Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro Serie neu

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von joe.i.m »

Grauleben hat geschrieben:Du kannst es ja herunterladen und bei virustotal.com prüfen lassen. Sieht bei mir dann so aus:

Bild

Wie ich bereits schrieb kann ich die Relevanz dieser Prüfung nicht selbst beurteilen, war nur ein gutgemeinter Hinweis bevor ihr euch was einfangt.
Kein Thema, hat mich nur verwundert. Um Sicher zu gehen ob da jetzt wirklich was anliegt, habe ich es bei den beiden nochmals direkt gegengecheckt.
Symantec ==>> WS.Reputation.1: WS.Reputation.1 is a detection for files that have a low reputation score based on analyzing data from Symantec’s community of users and therefore are likely to be security risks.
Also nichts anderes als das die Reputation der Benutzer Community nicht sehr hoch ist, was daran liegen kann, das die Software nicht so weit verbreitet ist.
Aktuell überprüft ergibt sich folgendes Bild:
Norten-Symantec.PNG
Trend Micro HouseCall runtergeladen und entpackten Ordner Scannen lassen:
HouseCall.PNG
Also ich würde sagen Entwarnung. Habe bei Heise runtergeladen, wie es bei anderen Aussieht weiß ich nicht.
Schaut so aus, als wenn die Jungs bei VirusTotal zumindest teilweise nicht ganz aktuell sind.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Grauleben
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Do 3. Okt 2013, 15:30

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von Grauleben »

@horch!: Ja gut, schon möglich dass du recht hast, war ja auch, wie ich schrieb, nur mein ganz persönlicher Eindruck. Vermutlich ist es wirklich besser gar nichts mehr zu diesem Thema zu schreiben, woran ich mich die allermeiste Zeit gehalten habe und versuchen werde, das auch in Zukunft konsequent durchzuziehen. Jeder soll sich halt seine eigenen Gedanken machen.
Benutzeravatar
shuttlex
Profi
Profi
Beiträge: 295
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:22
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von shuttlex »

die abschaltautomatik merkt sich auch nur die letzte angeschlossen signalquelle, kann das sein?
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von joe.i.m »

Anders rum gefragt: Wie soll sie das auch anders machen? Schließlich hatte man die Quelle ja vorher ausgewählt. Wäre schlimm wenn das Gerät darauf nicht hört. Jedenfalls aus meiner Sicht.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
shuttlex
Profi
Profi
Beiträge: 295
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:22
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von shuttlex »

Vorgehensweise:

ich höre Musik über spif elek. vom cd player. schalte den cd player aus. die nupro gehen aus. mehret stunden später schalte ich den tv über toslink angeschlossen an, nichts passiert.

kann jemand etwas zur Limit Funktion sagen, und was passiert wenn diese im display auftaucht.
Handbuch habe ich gelesen, mich interessiert das technische dahinter.
Benutzeravatar
Grauleben
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Do 3. Okt 2013, 15:30

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von Grauleben »

shuttlex hat geschrieben:ich höre Musik über spif elek. vom cd player. schalte den cd player aus. die nupro gehen aus. mehret stunden später schalte ich den tv über toslink angeschlossen an, nichts passiert
Das ist, aus meiner Sicht, schon richig so. Die nuPro überwacht ja nicht alle Eingänge automatisch gleichzeitig, sondern ist auf den zuletzt per FB eingestellten fixiert. In obigem Fall würden sie also angehen, wenn du den CD-Player wieder einschaltest. Eine automatische Eingangswahl haben die Boxen nicht.

Die "Limit" Funktion ist, glaube ich, die einzige Funktion die ich noch niemals ausprobiert habe :P
Benutzeravatar
shuttlex
Profi
Profi
Beiträge: 295
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:22
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von shuttlex »

ja ich sage ja auch nicht das es falsch ist nur geht der rau immer von seinem Standpunkt aus logischsten praktikabelsten Lösung aus.

Frau sitzt da und sagt der TV geht nicht mehr :) ....

einfach wäre es wenn er die signalquelle spielt, klar wie ist dann das verhalten bei mehr als einem signal gleichzeitig, denke hier wird das problem auch liegen.
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von Prince666 »

Heute hatte ich in einer Stunde auch wieder 2 Miniaussetzer. Eigentlich ist aber nicht anders als gestern, Computer wurde nur gestern herunter gefahren und heute neu gestartet.

Funktionieren die nuPros eigentlich auch, wenn ich sie an ein altes Lenovo Notebook mit aktuellem Fedora Linux anschließe?
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von joe.i.m »

Mal eine Frage zu den Aussetzern bei USB:
Habt Ihr mal im Bios überprüft, ob es da eine Einstellungmöglichkeit gibt, wo man zwischen Full und HighSpeed umschalten kann und wenn ja, diese dann auch auf HighSpeed steht?
Hört sich vieleicht blöd an, aber ein Versuch wäre es wert.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von Prince666 »

joe.i.m hat geschrieben:Mal eine Frage zu den Aussetzern bei USB:
Habt Ihr mal im Bios überprüft, ob es da eine Einstellungmöglichkeit gibt, wo man zwischen Full und HighSpeed umschalten kann und wenn ja, diese dann auch auf HighSpeed steht?
Hört sich vieleicht blöd an, aber ein Versuch wäre es wert.

Gruß joe
Ja natürlich ;)

Jetzt spiele ich über foobar vom UPnP Server und die Aussetzer sind massiv. Edit: das NAS und der PC hängen per LAN an einer Fritzbox

Bei USBDView steht bei mir übrigens auch Firmware 1.00, das gehört aber mMn zum USB-Verbundgerät.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Antworten