Seite 42 von 123
Re: Windows 10
Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 15:36
von mk_stgt
deswegen hat man ja auch ein jahr zeit mit upgrade. darauf hoffe ich, dass dann die größten krankheiten beseitigt sind
Re: Windows 10
Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 15:45
von Feryl
Läuft aber meiner Meinung nach schon deutlich runder als die anderen Windows Versionen kurz nach Release. Sicherlich auch dank des Insider Programms. Hinzu kommt, dass das Upgrade von 7 & 8.1 einfach nicht optimal ist und viele Reste bleiben. Darauf sind auch viele Probleme zurückzuführen. Am besten läuft es wenn man den Rechner sauber mit Windows 10 neu aufsetzt. Ist zwar eigentlich nichts neues aber wird durch die einfache Upgrade Möglichkeit von der Masse eben nicht gemacht. Denen die neu aufsetzen hat man es ja nun auch noch "schwerer" gemacht als sonst, man möchte ja die kostenlose Lizenz möglichst nutzen...
Re: Windows 10
Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 15:56
von joe.i.m
Wo macht wer was schwer? ich hab jetzt schon zwei PC nach dem Update ein zweites mal mittels USB Stick und dem Microsoft Tool als Cleaninstall neu aufgestzt. Hinterher waren beide Automatisch aktiviert. So schwer ist das nun nicht.
Gruß joe
Re: Windows 10
Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 16:09
von Feryl
Ja okay, das war unglücklich formuliert. Es geht diesmal etwas anders. Ich war es immer gewohnt, dass ich die ISO laden kann und los. Das hatte mich anfangs irritiert. Hat man das Media Creation Tool einmal gefunden, ist es wirklich einfach. War allerdings auch alles Anfangs schlecht kommuniziert und ein hin und her wie das nun mit neu aufsetzen und Lizenz behalten ist.
Re: Windows 10
Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 07:38
von neffi
Jedoch werden bei Windows 10 alle Updates automatisch heruntergeladen und installiert, ohne dass der Benutzer dies verhindern könnte.
Der Benutzer hat somit im Gegensatz zu den vorherigen Windows-Versionen keine Möglichkeit mehr, selbst über den Download und die Installation zu bestimmen, obwohl dies unter bestimmten Umständen aus Sicherheits- oder Kompatibilitätsgründen notwendig wäre. Nur Benutzer von Windows 10 Pro können die Installation zeitlich aufschieben, aber auch nicht verhindern.
weiter
Mit Windows 10 willigt der Benutzer nach den neuen Datenschutzbestimmungen von Microsoft, in eine weitreichende Datenfreigabe sensibler Informationen ein. Zu den gesammelten Daten gehören unter anderem, der Standort des Gerätes, der Web-Browser-Verlauf, Favoriten und Webseiten, die der Benutzer geöffnet hat, Apps, die der Nutzer aus dem Windows Store installiert hat, sowie "Daten zur Eingabe-Personifizierung" wie auch biometrische Daten über die Aussprache sowie den Schreibstil (Handschrift) des Nutzers.
In Anbetracht des Umfangs dieser Datenerhebung warnen Verbraucherschützer vor einer umfassenden Ausforschung des Nutzers – die Verbraucherzentrale schreibt, dass sich durch Windows 10 der „PC in eine Art private Abhöranlage verwandelt“.
Warum willigt man bei sowas ein ???
Ich stelle mir vor Nubert würde seine Kunden mit eingebauten Micros abhören. Völlig inakzeptabel so eine Firmenpolitik.
Re: Windows 10
Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 08:53
von SaulG
neffi hat geschrieben:In Anbetracht des Umfangs dieser Datenerhebung warnen Verbraucherschützer vor einer umfassenden Ausforschung des Nutzers – die Verbraucherzentrale schreibt, dass sich durch Windows 10 der „PC in eine Art private Abhöranlage verwandelt“.
Dazu die Updates für die Vorversionen, damit noch mehr gesammelt werden kann:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 92343.html
Re: Windows 10
Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 09:09
von mk_stgt
das ist das, was mir auch nicht so gefällt

Re: Windows 10
Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 09:20
von Don Kuleone
Zu der ganzen Schnüffelei fällt mir
Überwachungsstaat - Was ist das?
Der deutsche Staat darf nicht so einfach alle Überwachen bzw. bestimmte Daten sammeln, deshalb sourced man es einfach an die Amis aus. Soll heißen die Amis überwachen und WIR dürfen die Daten dann netterweise auch nutzen bzw.
XKeyscore verwenden. Mit WIR meine ich die deutschen Geheimdienste.
Dazu mehr hier
NSA und XKeyscore: BND als Dienstleister des Verfassungsschutzes
Re: Windows 10
Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 10:34
von Marcel123
neffi hat geschrieben:
Warum willigt man bei sowas ein ???
Weil man das aktuelle Betriebssystem von Microsoft sonst nicht nutzen kann.
Warum beschweren sich die Leute darüber, dass ihr Standort, Browserverlauf usw. an Microsoft gesendet wird? Heutzutage wird doch alles an Kommunikationsmitteln von verschiedenen Institutionen ausgespäht und überwacht. Telefonate, SMS, Email's, Pc's werden doch sowieso durchgehend von Computerprogrammen analysiert und bei verschiedenen Schlagwörtern wird dann genauer gescannt.
Wer das alles nicht möchte, der muss auf moderne Kommunikationsmittel verzichten.

Re: Windows 10
Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 10:36
von SaulG
Marcel123 hat geschrieben:Wer das alles nicht möchte, der muss auf moderne Kommunikationsmittel verzichten.

Es muss doch moderne Kommunikationsmittel geben, ohne sich bei deren Benutzung "nackig" machen zu müssen.
