Seite 42 von 49

Re: Kabeldiskussionen

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 07:18
von David 09
... Uih, da muss ich passen, das werde ich mir in diesem Leben nicht mehr leisten können 8O
Bleibe dann doch bei meinen baumarktstrippen, und das ist auch gut so :mrgreen:

Ein schönes Wochenende 8)

Re: Kabeldiskussionen

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 11:27
von Chris 1990
Die muss man aber doppelt kaufen für biamping/ biwireing. Jeder der das nicht macht ist ein Blindgänger und hat überhaupt keine Ahnung wie Kabel klingen .

Re: Kabeldiskussionen

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 12:34
von David 09
Nö, habe ich auch nicht, also keine Ahnung, wie Kabel klingen . Ich dachte bisher, die Güte der Kabel leiten die „Klangströme“ bis an die Schallwandler, die dann selbige in Schall umwandeln ... ich habe echt keine Ahnung ...
Nach deiner Aussage habe ich mal die Lautsprecherkabel an die lauschlappen gehalten - ich höre nix :x also scheint es doch so zu sein, dass meine Kabel zu minderwertig sind und nicht klingen. Habe dann ja Glück, dass die Lautsprecher trotzdem den Klang erzeugen, die haben wohl ein besseres Hörvermögen :mrgreen:

So, Zeit für meine lila Pillen ... die Blauen bekommen mir nicht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß

Re: Kabeldiskussionen

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 15:18
von Neil2016
Chris 1990 hat geschrieben:Die muss man aber doppelt kaufen für biamping/ biwireing. Jeder der das nicht macht ist ein Blindgänger und hat überhaupt keine Ahnung wie Kabel klingen .
Ich steh nicht auf bi :) eher auf harte klangstarke Kabelstränge

Re: Kabeldiskussionen

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 16:48
von High-Ender
komischer Weise habe ich noch NIE Nubert Boxen mit "Beipackstrippen" gesehen, weder auf Messen, noch auf Bildern im www. 8)
Ich meine hier für die Stereo Hauptlautsprecher, nicht die Surround's.
Selbst in der Bedienungsanleitung, egal welche Serie, steht am Anfang immer:
Lautsprecherkabel 0,75 bzw. 1,5 mm² (als „Notkabel“ gedacht, falls beim Aufstellen gar kein Lautsprecherkabel vorhanden ist !)

Ich finde, ca. 3-5 % des Paarpreises der Lautsprecher kann/soll das Kabel schon kosten, darum sind die beiden "echt günstigen" genannten Kabel im Link für alle Nubert-Lautsprecher natürlich überzogen und werden auch nicht sonderlich hörbar sein. Bei einer z.B. Tidal La Assoluta ist das dann auch wieder "verhältnismäßig". Darum ist das hier auch auf 42 Seiten eine seltsame Diskussion ohne Gewinner oder Verlierer, obwohl fast alle andere Kabel dran haben und schätzungsweise auch fast alle den von mir genannten Preisrahmen einhalten. Daher paßt die "Baumarktstrippe" auch z.B. bei NuBox und NuLine. Ist doch gut, wenn es gefällt (akustisch und optisch).

Es nützt leider nichts, dem Irrglauben zu verfallen, daß z.B. eine NuBox 313 (für ihren Preis sicherlich eine gute Box) mit einem z.B. Inakustik LS-4004 air plötzlich in die Topliga aufrücken würde. Umgekehrt jedoch würde eine bereits genannte Tidal La Assoluta mit den Beipackstrippen der Nubert's einiges von ihrem Potential verschenken. Und da spielt dann nicht nur die Optik eine Rolle.

Bi-Wiring konnte ich bislang in meinen über 45 Jahren Hifi-Erfahrung auch noch nicht wirklich raushören, jedoch habe ich bei allen Lautsprechern, die die Anschlüsse bieten, aber welche dran. Schon alleine der Optik wegen. In einem Fall habe ich sogar "Tri-Wiring" 8O . Mir gefällt es halt und die Kabel waren alle im 3-5% Rahmen.

Bei Verbindungs-Kabeln der Komponenten ist der Unterschied meiner Meinung und Erfahrung nach sehr gering. Hier geht es für mich ausschließlich um die Optik und Qualität (Material, Stecker, Schirm usw). Trotzdem finde ich auch hier einen Preisrahmen von ca. 3-10% des Gerätepreises der zu verbindenden Geräte annehmbar und völlig angemessen.

Alles darüber ist halt Liebhaberei (bei dem Hobby durchaus berechtigt :wink: ), Jeder wie er will/kann/mag 8) Das "Gesamtpaket" sollte stimmig sein.

Re: Kabeldiskussionen

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 17:12
von Wete
Bei uns aufm Schlafzimmerschrank liegt ein Raspberry Pi 2 mit HifiBerry-Digital-Verstärker. Daran angeschlossen die nuLine 24. Kabel: DIE BEIPACKSTRIPPEN!!! Klingt einwandfrei.

Im Wohnzimmer hingegen kommen die fetten Dinger zum Einsatz: 6 mm² Kupfer zu einem Meterpreis von unter 3 EUR. Klingt auch einwandfrei.

Re: Kabeldiskussionen

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 17:24
von Zweck0r
High-Ender hat geschrieben:Selbst in der Bedienungsanleitung, egal welche Serie, steht am Anfang immer:
Lautsprecherkabel 0,75 bzw. 1,5 mm² (als „Notkabel“ gedacht, falls beim Aufstellen gar kein Lautsprecherkabel vorhanden ist !)

Ich finde, ca. 3-5 % des Paarpreises der Lautsprecher kann/soll das Kabel schon kosten
Der Grund ist in "Technik Satt" sehr gut beschrieben. Baumarktkabel mit 2,5 mm² Kupfer (kein kupferbeschichteter Aluminiumschrott) reicht.

Re: Kabeldiskussionen

Verfasst: So 24. Mai 2020, 21:29
von Weyoun
David 09 hat geschrieben:Danke übrigens für den Hinweis mit dem Spray - da ich ja die Leitungen für die highs per Funk überbrücke, wird das Spray sicherlich für entsprechende Verbesserungen sorgen :lol:
Disco-Effekt mit Spray und wireless à la Laser und Nebel. :mrgreen:
Chris 1990 hat geschrieben:Die muss man aber doppelt kaufen für biamping/ biwireing. Jeder der das nicht macht ist ein Blindgänger und hat überhaupt keine Ahnung wie Kabel klingen .
Bei dem Gewicht können die Kabel tatsächlich klingen (Knirschgeräusche auf die zu schwachen Lautsprecher- und Verstärker-Terminals). :mrgreen:
Neil2016 hat geschrieben:Ich steh nicht auf bi :) eher auf harte klangstarke Kabelstränge
Ach komm schon! Ein bischen bi schadet nie! :twisted:
High-Ender hat geschrieben:Ich finde, ca. 3-5 % des Paarpreises der Lautsprecher kann/soll das Kabel schon kosten, ...
Wie kommst du aud den festen Satz von 3 bis 5 Prozent? Wenn man das mal auf de nuBox 313 (low budget) und die nuPyramide (premium) ummnünzt, müssten da jeweils zwei völlig "kranke" Kabel bei rauskommen. :wink:
Der Preis hängt doch in erster Linie von der Länge ab (brauche ich 2 Meter oder 20 Meter?) Wobei: Bei den Kabeln mit Kompaktklasse-Autopreisen skaliert die Länge leider in keinster Weise mit dem Preis, woran man erkennen kann, dass man über den Tisch gezogen wird.
Wete hat geschrieben:Bei uns aufm Schlafzimmerschrank liegt ein Raspberry Pi 2 mit HifiBerry-Digital-Verstärker. Daran angeschlossen die nuLine 24. Kabel: DIE BEIPACKSTRIPPEN!!! Klingt einwandfrei.
Reicht ja auch völlig aus. :wink:
Wete hat geschrieben:Im Wohnzimmer hingegen kommen die fetten Dinger zum Einsatz: 6 mm² Kupfer zu einem Meterpreis von unter 3 EUR. Klingt auch einwandfrei.
6 mm² für 3 € den Meter? Ist das Vollkupfer oder "verkupfertes" Alu? Das ist schon verdammt günstig. Oder wurde da der Einzelhandel umgangen und gleich auf dem Großhandelsmarkt gekauft?

Re: Kabeldiskussionen

Verfasst: So 24. Mai 2020, 22:01
von F.Lauschiplauschi
Gibts aktuell im südamerikanischen Urwald für 3,40 /m bei Abnahme von 15 m.

Re: Kabeldiskussionen

Verfasst: So 24. Mai 2020, 22:04
von Wete
Weyoun hat geschrieben:
Wete hat geschrieben:Im Wohnzimmer hingegen kommen die fetten Dinger zum Einsatz: 6 mm² Kupfer zu einem Meterpreis von unter 3 EUR. Klingt auch einwandfrei.
6 mm² für 3 € den Meter? Ist das Vollkupfer oder "verkupfertes" Alu? Das ist schon verdammt günstig. Oder wurde da der Einzelhandel umgangen und gleich auf dem Großhandelsmarkt gekauft?
Über das Kabel hab ich doch schon zig mal hier im Forum geschrieben. Ist Vollkupfer, kein CCA. Das Angebot bei Amazon gibt's derzeit nicht mehr, aber damals war das wirklich saugünstig. Je nach Länge der Rolle eben unter 3€/m. Darum hab ich das gekauft.

Edit: Gibt's doch, liegt jetzt aber über 3€/m: https://www.amazon.de/dp/B00KEAUXO4/

Und: viewtopic.php?f=14&t=44807&p=1031447&hi ... n#p1031447
viewtopic.php?f=2&t=44211&p=1014329&hil ... n#p1014329
viewtopic.php?f=6&t=27225&p=981157&hilit=amazon#p981157

Hast ja sogar mal drauf geantwortet. :mrgreen: