Seite 42 von 986

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 22:37
von Blap
Ein Mann sieht rot

Allseits geläufiger Klassiker mit Charles Bronson. Die Story dürfte bekannt sein. Paul Kersey ist ein friedlicher Architekt und lebt mit seiner Frau in New York. Eines Tages werden seine Frau, und die gerade zu Besuch anwesende Tochter, von brutalen Kriminellen überfallen. Kerseys Frau verstirbt im Krankenhaus, die Tochter muss ins Sanatorium eingeliefert werden. Langsam aber sicher schwillt Kersey der Kamm, bis er schliesslich beschliesst auf den Strassen selbst für Ordnung zu Sorgen.

Moralisch mag der Film bedenklich sein, nachvollziehbar erscheint das Handeln der Hauptfigur zumindest im Ansatz. Witzig ist die altbackene deutsche Synchro. So ist an einer Stelle "Motherfucker" mit "Arschlappen" übersetzt. :mrgreen:

Der Film steht noch immer auf dem Index, da das Thema Selbstjustiz in Deutschland schnell die Jugendschützer auf den Plan ruft.

Beste 70er Jahre Unterhaltung mit einem Bronson, dem die Rolle auf den Leib geschrieben ist.

Dicke 8/10

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 23:34
von Viktor
Basta. Rotwein oder Totsein


Für mich einer der besten und unterhaltsamsten deutschen Filme!! Unbedingt ansehen...

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 00:46
von Klempnerfan
Das Schloss im Himmel

Ein sehr schöner Film vom Studio Ghibli (u.a. Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise...), der mich gut unterhalten hat.

Der Humor kommt nicht zu kurz, trotzdem haben mich die leisen, nachdenklichen Momente am meisten beeindruckt.

Sehr poetisch auf seine Art.

Bild und Ton - für einen jap. Zeichentrick völlig ok.

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 01:07
von roonie
MirrorMask
6/10
Teilweise doch recht skurrile Ideen, ansonsten aber eher mittelprächtig...

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 01:11
von Blap
Chucky 2 - Die Mörderpuppe ist zurück

Sinnlose Fortsetzung des sinnlosen ersten Teils. Chucky ist wieder angenehm ekelhaft, die Schauspieler mittelprächtig, die Dialoge teils grenzdebil. Für Fans der fiesen Puppe eine runde Sache. Mir hat der Schrott gefallen.

6/10

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 01:14
von roonie
Mark-Gor hat geschrieben:
roonie hat geschrieben:Ich hab bestimmt noch mehr geschaut... THX1138, Die Nacht der lebenden Loser, My Name is Earl (2nd Season) usw. usw.
Angeber. :wink: :wink: :wink:
Hatte einfach den Überblick verloren ;-)

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 12:58
von Nolli
Inside Man

klasse film, gute darsteller sensationeller score!!

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 13:14
von PB
World Trade Center

Sehr ergreifender Film.
Gut umgesetzt - schnörkelos und ehrlich.
Hat mir sehr gut gefallen.

9/10

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 14:18
von Blap
Nolli hat geschrieben:Inside Man

klasse film, gute darsteller sensationeller score!!
Soso. Mir hat der Film zwar gefallen, aber von Spike Lee erwarte ich eigentlich meeeehr. Denzel war wieder sehr geil. Mir ist aufgefallen, dass er sich einiges von DeNiro abgeschaut hat.

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 16:47
von Graumantel
History of Violence von David Cronenberg

Ein sehr intensiver Film über einen Mann, der von seiner Vergangenheit als Killer eingeholt wird. Man könnte den Film als eine gewalttätige Variante von Max Frischs "Stiller" betrachten: So wie Stiller mit seiner Vergangenheit gebrochen hat und sich in eine andere Persönlichkeit wandelt, so hat auch "Tom Stall" (gespielt von Viggo "Aragorn" Mortensen) mit seiner Vergangenheit als Mörder abgeschlossen und sich in einen fürsorglichen Familienvater verwandelt. Nachdem er bei einem Überfall auf sein Restaurant zwei Gangster erschießt, ruft die Berichterstattung der Medien seine Vergangenheit auf den Plan, die kurz darauf in Form von Carl (grandios böse: Ed Harris) in Toms Restaurant auftaucht. Was sich daraufhin entwickelt ist eine Spirale der Gewalt, der auch Toms Frau und sein Sohn nicht entkommen und an deren Ende Tom sich mit seinem Bruder Richie (ebenfalls großartig: William Hurt) konfrontiert sieht.

Mein Fazit: Ein fesselnder Film, dessen Freigabe ab 18 durchaus berechtigt ist. Einen dicken Pluspunkt von mir für die Extras, die unter anderem ein informatives Making-Of beinhalten.
9/10 Punkten

Viele Grüße,
Markus