Seite 418 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 23. Okt 2016, 18:47
von Uwe Mettmann
rockyou hat geschrieben:Weil ich mit ACC fahre?

Den Zusammenhang mit ACC verstehe ich nicht.
Wenn einer vor mir nach dem Ortsausgang wie bekloppt beschleunigt, dann ziehe bei ausgeschalteter ACC nicht mit und bei eingeschalteter ACC zieht die auch nicht mit, weil die ACC nur einigermaßen moderat beschleunigt.
Wenn meine ACC dann jedes Mal gleich voll beschleunigen würde, wenn plötzlich vor mir kein Fahrzeug mehr ist, weil der Vordermann z.B. abbiegt, würde bei so manchen sehr empfindlichen Mitfahrer oder Mitfahrerin Übergebungsgefahr oder Höschenmachgefahr bestehen. Nö, das wollen wir doch nun wirklich nicht.
Gruß
Uwe
Re: Rund ums Auto.
Verfasst: So 23. Okt 2016, 18:56
von aaof
Uwe Mettmann hat geschrieben:aaof hat geschrieben:Letzte Woche frühmorgens: dicker A5 fährt gemütlich vor sich hin, bis kurz hinters Ortsausgangsschild, um dann natürlich voll zu beschleunigen (die Leute sind so durchschaubar). Hinter ihm fährt ja nur n doofer Golf, den lass ich locker stehen, denkste, mich wirst du nicht los, da brauchste schon erheblich mehr.
Mich wäre er losgeworden, denn warum soll ich stark beschleunigen, bloß weil mein Vordermann wie bekloppt Gas gibt.
Gruß
Uwe
Ich würde auch nicht behaupten wollen, dass es besonders sinnvoll ist. Ich gehe auf diese fiesen Spielchen einiger auch nicht immer ein. Durchschaubar ist diese Taktik sowieso häufig, wobei ich natürlich auch in diesem Fall irgendwie mitmache.
Wobei eine Beschleunigung auf einer Landstraße für mich kein Problem darstellt, solange ich die Straße sehr gut kenne, Wetter und Fahrbahn einschätzen kann. Dann beschleunige ich auch mal mein Auto was geht, jedoch gibt's natürlich auch Grenzen wo ich mich dann wieder zurücknehme. In diesem Fall bin ich glaub kurz auf 130kmh hoch, er merkt natürlich, dass er mich nicht los bekommt und wird wie ich, wieder langsamer. Wenn er weiter rast und beschleunigt, ist er mich los.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 23. Okt 2016, 19:34
von rockyou
Uwe Mettmann hat geschrieben:rockyou hat geschrieben:Weil ich mit ACC fahre?

Den Zusammenhang mit ACC verstehe ich nicht.
Wenn einer vor mir nach dem Ortsausgang wie bekloppt beschleunigt, dann ziehe bei ausgeschalteter ACC nicht mit und bei eingeschalteter ACC zieht die auch nicht mit, weil die ACC nur einigermaßen moderat beschleunigt.
Wenn meine ACC dann jedes Mal gleich voll beschleunigen würde, wenn plötzlich vor mir kein Fahrzeug mehr ist, weil der Vordermann z.B. abbiegt, würde bei so manchen sehr empfindlichen Mitfahrer oder Mitfahrerin Übergebungsgefahr oder Höschenmachgefahr bestehen. Nö, das wollen wir doch nun wirklich nicht.
Gruß
Uwe
Also mein ACC beschleunigt erstaunlich flott, wenn es kann.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 23. Okt 2016, 19:42
von g.vogt
StefanB hat geschrieben:Wenn autonomes Fahren legal sein sollte, wer braucht dann noch einen Führerschein ?
Wenn der Computer immer schuld ist, wenn es knallt, braucht man den Lappen nicht mehr !
Glaubst du, dass der Staat dieses umfangreiche Druckmittel aufgibt ?
Deine Beiträge werden auch immer verschwörungstheoretischer. Dieser hier erinnert schon an "Argumente" sogenannter "Reichsbürger".
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 23. Okt 2016, 19:43
von Uwe Mettmann
rockyou hat geschrieben:Also mein ACC beschleunigt erstaunlich flott, wenn es kann.
... aber sicherlich doch weit aber von einer Vollbeschleunigung.
Wenn der Vordermann nun mit einem leistungsstarken Motor (darum ging es ja) voll beschleunigt, kommst du mit deiner ACC-Beschleunigung nicht hinterher.
Gruß
Uwe
Re: Rund ums Auto.
Verfasst: So 23. Okt 2016, 19:45
von g.vogt
aaof hat geschrieben:Ich würde auch nicht behaupten wollen, dass es besonders sinnvoll ist. Ich gehe auf diese fiesen Spielchen einiger auch nicht immer ein. Durchschaubar ist diese Taktik sowieso häufig, wobei ich natürlich auch in diesem Fall irgendwie mitmache...
Warum sollten denn solche "Spielchen" ein Argument gegen einen "Autopiloten" sein? Der lässt sich doch sicherlich auch abschalten, um weiterhin solche "Kraftproben" veranstalten zu können, so man es "braucht".
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 23. Okt 2016, 19:58
von rockyou
Das eine oder andere Mal beschleunigt das ACC stärker, als ich es tun würde, da es ja nicht vorausschauend fahren kann...
Von Vollgas ist es nicht weit entfernt. Aber der 3.0-TDI ist wohl doch schneller als mein 2.0. Hmmpf.
Re: Rund ums Auto.
Verfasst: So 23. Okt 2016, 20:00
von aaof
g.vogt hat geschrieben:aaof hat geschrieben:Ich würde auch nicht behaupten wollen, dass es besonders sinnvoll ist. Ich gehe auf diese fiesen Spielchen einiger auch nicht immer ein. Durchschaubar ist diese Taktik sowieso häufig, wobei ich natürlich auch in diesem Fall irgendwie mitmache...
Warum sollten denn solche "Spielchen" ein Argument gegen einen "Autopiloten" sein? Der lässt sich doch sicherlich auch abschalten, um weiterhin solche "Kraftproben" veranstalten zu können, so man es "braucht".
Der Computer handelt vermutlich so emotionslos wie meine Frau. Ob sich automatisiertes Fahren später mal abschalten lässt? Ich bin mir nicht sicher. Der Computer wird jedenfalls in diesen Situation völlig rationell denken, es ist ihm völlig egal was der Vordermann da wieder macht und entsprechend handeln, was ich grundsätzlich zwar in Fragen der Sicherheit als relevant und damit wichtig bezeichnen würde, aber es fühlt sich dennoch irgendwie "unfrei´ in meiner persönlichen Entscheidungsfreiheit an. Diese Entscheidungsfreiheit wie ich hier handeln will oder werde, soll kein Freifahrtsschein für sinnbefreites rasen sein. Die eigene Sicherheit und die anderer, soll nicht gefährdet werden, dennoch ...
Es mag zwar sehr gefährliches Eis sein, auf was ich mich jetzt begebe, aber wo kann ich mich als Mensch noch wirklich frei in meinen (realen) Entscheidungen fühlen? Wo darf oder kann ich zumindest anfänglich, ohne direkte Konsequenzen fürchten zu müssen, noch Entscheidungen frei fällen? In meinem Auto. Es ist einfach so. Freie Autobahn als Beispiel. Dort fahre ich so schnell ich möchte. Da gibt mir keiner was vor. Wo gibt's sowas noch?
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 23. Okt 2016, 20:01
von aaof
rockyou hat geschrieben:Das eine oder andere Mal beschleunigt das ACC stärker, als ich es tun würde, da es ja nicht vorausschauend fahren kann...
Von Vollgas ist es nicht weit entfernt. Aber der 3.0-TDI ist wohl doch schneller als mein 2.0. Hmmpf.
Ja, in diesem Fall war der sorry habe ich unterschlagen, Q5 stärker als meiner, aber er bekommt mich nicht von der Hacke. Geht nicht.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 23. Okt 2016, 20:17
von Uwe Mettmann
rockyou hat geschrieben:Das eine oder andere Mal beschleunigt das ACC stärker, als ich es tun würde, da es ja nicht vorausschauend fahren kann...
Von Vollgas ist es nicht weit entfernt. Aber der 3.0-TDI ist wohl doch schneller als mein 2.0. Hmmpf.
Ich kann morgen ja mal messen, wieviel Leistung die ACC freigibt, wenn ich bei 60 den Tempomat einschalte, der auf 100 vorgewählt ist.
Ich schätze mal, es werden ca. 100 PS sein. Auch wenn das Fahrzeug ca. 1,8t wiegt, wird es zwar nicht gerade gemächliche beschleunigen aber weitab von einer Vollbeschleunigung eines dicken A5.
aaof hat geschrieben:Ja, in diesem Fall war der sorry habe ich unterschlagen, Q5 stärker als meiner, aber er bekommt mich nicht von der Hacke. Geht nicht.
War es vorhin nicht noch ein A5?
Was fährst du eigentlich für ein Fahrzeug, dass der Audi solche Probleme hat?
Gruß
Uwe