Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Der GTI könnte mit dem Q5 mithalten...
Aber ist ja nicht sooo wichtig :mrgreen:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

rockyou hat geschrieben:Der GTI könnte mit dem Q5 mithalten...
Aber ist ja nicht sooo wichtig :mrgreen:
N Golf 7 GTI hab ich erst letztes WE auf der A66 nach 40kmh müde gefahren, wobei das Mädel was am Steuer saß, extrem lecker war. :lol:

Ich fahre nix besonderes, schnöder Golf 7 2.00 TDI, der aber aufgrund von Gewicht und anderen Optimierungen auf dem Level des 6er Golf GTD steht. Immerhin. Aber es gibt natürlich auch hier jede Menge Autos die mir die Grenzen locker aufzeigen. Ist ja auch ok so. Ein aktueller 320d als Beispiel lässt mich locker links liegen. Daher denke ich .. öhm nein. Ich bleib artig. :twisted:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

rockyou hat geschrieben:Weil ich mit ACC fahre? 8)
Ich glaube nicht, dass ACC in den unteren Gängen 100% der Motorleistung aufwendet, um zum Vordermann aufzuschließen. Da dürfte es eine Deckelung zwischen 70 und 80 % geben. Wäre auch u.a. bei Nässe und Schnee gefährlich, wenn ständig das ASR eingreifen müsste. :wink:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Nässe und Schnee? :mrgreen: Allrad!
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Auch mit Allrad greift das ASR bei Nässe und Schnee bereits bei teilweise unter 50 % der Motorleistung (hängt natürlich vom max. Drehmoment ab) regelnd ein. :wink:
Wenn man natürlich einen Lada Niva mit 80 PS fährt, dann eher nicht (der hat zudem nicht mal ASR). :mrgreen:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

rockyou hat geschrieben:Nässe und Schnee? :mrgreen: Allrad!
Im Frühjahr bin ich nach ner flotten 2h Autobahnfahrt runter und stehe an einer Ampel. Ca. 100mtr wird's dann einspurig. Der SUV / Geländewagen (war glaub ich n Koreaner) der neben mir stand, lies mir dann bei der Anfahrt bzw. Beschleunigung auf nasser Fahrbahn genau 0 Chancen. Wobei ich Trottel das Gas nur durchgetreten habe und mein Auto lustig auf der Stelle stehen geblieben ist und meine Reifen durchdrehten. Das war das einzige Auto an diesem Tag, was mich überholen konnte und ich hab förmlich gespürt, wie der Fahrer fett grinsend in den Rückspiegel sah. :lol:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Weyoun hat geschrieben:Auch mit Allrad greift das ASR bei Nässe und Schnee bereits bei teilweise unter 50 % der Motorleistung (hängt natürlich vom max. Drehmoment ab) regelnd ein. :wink:
Wenn man natürlich einen Lada Niva mit 80 PS fährt, dann eher nicht (der hat zudem nicht mal ASR). :mrgreen:
War ja nicht ganz ernst gemeint, aber bei Nässe fehlt beim Anfahren keine Leistung, bei Schnee oder Eis natürlich schon.
Das Problem an der Sache ist ja, dass das Bremsen genauso gut oder schlecht ist wie ohne Allrad...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

rockyou hat geschrieben:War ja nicht ganz ernst gemeint, aber bei Nässe fehlt beim Anfahren keine Leistung, bei Schnee oder Eis natürlich schon.
Naja, im Herbst ist es oft nass und schmierig durch das Laub auf der Straße und da drehen auch beim Allrad gerne mal alle 4 Räder durch.
Wobei: Das ist auch noch Allrad abhängig! Hat er zwei Differenzial-Sperren, dann greifen alle 4 Räder unabhängig voneinander und es gibt eigentlich guten Vortrieb. Ist es aber nur ein "Poser-SUV", dann reicht schon aus, wenn je Achse nur ein Rad durchdreht und dann war es das mit dem Vorankommen. :wink:
Gibt es außer "echten" Geländewagen eigentlich noch PKWs mit echen (mechanischen) Differenzialsperren, oder gibt es nur noch elektronisch geregelte "Pseudo-Differentialsperren" wie z.B. beim Golf R?
rockyou hat geschrieben:Das Problem an der Sache ist ja, dass das Bremsen genauso gut oder schlecht ist wie ohne Allrad...
So sieht es aus, nur vergisst das der ein oder andere Allrad-Fahrer vor allem im Herbst, wenn die Straßen "nass-schmierig" sind... :wink:
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Weyoun hat geschrieben: Gibt es außer "echten" Geländewagen eigentlich noch PKWs mit echen (mechanischen) Differenzialsperren, oder gibt es nur noch elektronisch geregelte "Pseudo-Differentialsperren" wie z.B. beim Golf R?
Ja: Subaru Outback und Forester mit manuellem Getriebe (nicht mit Automatik). Ob es noch weitere gibt, ist mir auch nicht bekannt.

Gruss
Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Selbst »

Mein Audi hat eine. :mrgreen:
Antworten