Seite 420 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 11:06
von Weyoun
Nur eine oder zwei? Sollte nicht jede Achse eine haben? Manche Geländewagen haben wohl sogar drei, da sind die Achsen untereinander noch gesperrt, für den Fall, dass 3 von 4 Rädern durchdrehen.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 11:13
von Selbst
Eine an der Hinterachse ... hatte Audi damals manuell zuschaltbar.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 11:16
von Weyoun
Also hast du Pech, wenn beide Hinterräder (dann gibt es kein Drehmoment auf die Vorderräder), oder wenn ein Vorder- und ein Hinterrad gleichzeitig durchdrehen. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 12:00
von rockyou
In der Praxis sieht es aber so aus, dass der VW-Allrad mit der Haldexkupplung der neuesten Generation auf rutschigem Geläuf wie nasse Wiesen oder Waldwege etc. praktisch keine Schwierigkeiten hat. Da habe ich Erfahrung satt. Tiefer Schlamm kann schon mal schwierig werden, dann muss das ESP auf jeden Fall aus. Der Alltrack hat ja aber auch ein elektronisches Geländeprogramm wie der Tiguan, der Passat (ohne Alltrack) nicht, da muss man es von Hand deaktivieren.
Der Golf Alltrack hat ja den letzten Autobild Allrad Wintertest im Gebirge (allerdings ohne Tiefschnee) gewonnen, u.a. auch gegen größere Konzernbrüder mit Sperre. (Nur falls jetzt das "Autobild-VW gewinnt immer Argument" kommt). Für die allermeisten Fälle außer im extremen Gelände, wo ja auch Bodenfreiheit gefragt ist, reicht so ein Allrad aus.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 12:19
von Selbst
Weyoun hat geschrieben:Also hast du Pech, wenn beide Hinterräder (dann gibt es kein Drehmoment auf die Vorderräder), oder wenn ein Vorder- und ein Hinterrad gleichzeitig durchdrehen. :wink:
Wie kommstn darauf?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 20:41
von Uwe Mettmann
Uwe Mettmann hat geschrieben: Ich kann morgen ja mal messen, wieviel Leistung die ACC freigibt, wenn ich bei 60 den Tempomat einschalte, der auf 100 vorgewählt ist.

Ich schätze mal, es werden ca. 100 PS sein.
Ich habe es heute ausprobiert. Sobald ich die ACC bei 60 km/h einschalte steigt die Leistung von ca. 70 PS auf 100 PS und hält diesen Wert, bis die 100 km/h erreicht sind.

Ich bin echt erstaunt, wie gut ich geschätzt habe.


Gruß

Uwe

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 21:49
von Weyoun
Selbst hat geschrieben:Wie kommstn darauf?
Habe mich an meine Vorlesungen in Maschinenbau bzgl. Kupplungen, Achs-Differentiale in Form von Planetengetrieben sowie Sperrdifferentiale erinnert, wobei ich gestehen muss, dass ich da als Elektrotechniker nicht viel behalten habe. :mrgreen:
Uwe Mettmann hat geschrieben:Ich habe es heute ausprobiert. Sobald ich die ACC bei 60 km/h einschalte steigt die Leistung von ca. 70 PS auf 100 PS und hält diesen Wert, bis die 100 km/h erreicht sind.

Ich bin echt erstaunt, wie gut ich geschätzt habe.
100 PS von wieviel?

Und wie hast du die Leistung errechnet? Oder zeigt dein Bord-Computer die momentan abgerufene Leistung an?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 22:19
von Uwe Mettmann
Weyoun hat geschrieben:100 PS von wieviel?
350 PS Diesel-Power
Weyoun hat geschrieben:Und wie hast du die Leistung errechnet? Oder zeigt dein Bord-Computer die momentan abgerufene Leistung an?
Man kann die Leistung und das Drehmoment im Navi-Display anzeigen lassen. Das Ganze wird als Zeigerinstrumente dargestellt. Die Anzeigen sollen recht gut stimmen.
Bild


Gruß

Uwe

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 22:38
von rockyou
Das ist doch BMW? Also ein anderes System als bei VW?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 23:10
von Uwe Mettmann
rockyou hat geschrieben:Das ist doch BMW? Also ein anderes System als bei VW?
Ja, ein Alpina genau genommen. Die ACC von VW soll in solche einen Fall voll beschleunigen? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke, dass es ähnlich wie bei BMW sein wird.


Gruß

Uwe