Seite 43 von 155
Re: Formel 1
Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 11:58
von mk_stgt
die beiden titel sind sicher und das zählt
Re: Formel 1
Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 12:02
von Weyoun
Re: Formel 1
Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 13:12
von Wete
Live konnte man das nicht mitbekommen, denn die gefahrene Rundenzahl stimmte ja, der Zähler oben rechts halt also nichts übersprungen. Es wurde halt nur die 52. statt der 53. Überfahrt der Ziellinie vom Rechner gewertet.
Ein ausgesprochen peinlicher Fehler für das durchperfektionierte System Formel 1.
Re: Formel 1
Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 14:22
von Weyoun
Ach so, das heißt, die sind die letzte Runde umsonst gefahren (hätten sich Vettel und Hamilton einiges an Nerven sparen können). Für mich ist diese "elektronische Flagge" ein Unding! Da gehört am Ende des Rennens ausschließlich jemand hin, der ein Stück Stoff hin und her wedelt und nix anders hat zu zählen!
Dann darf man natürlich nicht irgendwelchen Models die Flagge überlassen, die eine Runde zu früh abwinken.

Re: Formel 1
Verfasst: Di 15. Okt 2019, 06:38
von mk_stgt
am rennausgang hat es ja nichts geändert. ham wäre an vet auch nicht mehr vorbeigekommem. somit ist die peinlichkeit nicht nicht ganz so wild
Re: Formel 1
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 07:53
von mk_stgt
jetzt auf in die neue saison! gratulation an lewis und natürlich auch ans team

. wenn ich richtig mitgezählt habe: bis auf ein rennen immer auf dem podium gewesen. respekt!
Re: Formel 1
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 07:56
von Wete
Schon hochinteressant, wie der einsekündige Rundengeschwindigkeitszuwachs der Ferrari plötzlich wieder weg ist, nachdem Rasenballsport äh Red Bull da mal nachgefragt hat, was mit der Spritmenge los ist.
Ich freu mich über den Doppelsieg und natürlich die WM-Titel.
Re: Formel 1
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 09:14
von Weyoun
Bin ich froh, dass ab 2021 endlich wieder ansehnliche Boliden rumfahren (ich hoffe doch stark, dass sich die Designer an den sexy Referenz-CAD-Modellen der FIA bedienen werden, die nur noch maximal 10 % statt wie bisher 50 % Abtrieb beim Hinterherfahrenden kosten sollen. Auch die "Auslegung der Regeln" gehört endlich abgeschafft! Klare Requirements, die keinen Interpretationsspielraum zulassen und fertig. Dann muss auch Red Bull nicht mehr Ferrari anschwärzen, Ferrari nicht mehr Mercedes und Mercedes nicht mehr Red Bull.
Auch die Budgetdeckelung sehe ich in Zukunft grundsätzlich positiv, wobei man dabei ja die Topverdiener (Teamchef, Fahrer, Renn-Ingenieure explizit davon ausnimmt).
Dem Hamilton kann man nur zum 6-ten Titel gratulieren! Was der zusammen mit seiner Mannschaft (u.a. Toto Wolf und Niki Lauda) die letzten Jahre abgeliefert hat, verdient einfach Respekt (auch wenn ich ihn persönlich nicht leiden kann).
Ferrari hatte gestern ein massives Traktions-Problem (Leclerc) und dazu noch Riesenpech mit dem Material (Vettel). Bei der "Holperpiste" hätte es aber auch jeden Anderen treffen können. Einmal einen Curb oder eine Bodenwelle im falschen Winkel überfahren und schon ist die Radaufhängung gebrochen. Ich hoffe, der Kurs wird nächstes Jahr grundlegend saniert. Darauf kann man bald nur noch Rallye fahren.
Eine Runde mehr oder eine gelbe Flagge weniger und der Verstappen (den ich auch nicht besonders mag) hätte den Hamilton noch kriegen können. Ich freue mich schon auf die Duelle zwischen den Beiden in der nächsten Saison, in der regeltechnisch noch fast alles beim Alten bleibt. Die beiden bieten das Salz in der Suppe.

Re: Formel 1
Verfasst: So 17. Nov 2019, 19:51
von Wete
Da mein Hamilton ja eh schon Weltmeister ist, war es für mich ein herrlicher, ein traumhafter, ein Bilderbuch-Moment, als sich die beiden Ferrari gerade eben gegenseitig abgeschossen haben, und die Krönung dabei ist, dass der Vettel dran schuld ist. Wunderbar! Ich bin glückselig!

Re: Formel 1
Verfasst: So 17. Nov 2019, 20:16
von hifiwilli
Man Wete,du kannst aber auch gemein sein
Aber wenn die so blöd sind
