Seite 43 von 61

Re: Heizung schon an??

Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 07:06
von Chris 1990
Heute wird befüllt und entlüftet, dann geht unsere auch an, 14 grad morgens im Kinderzimmer ist etwas wenig.

Re: Heizung schon an??

Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 07:46
von OL-DIE
Gestern Abend ab etwa 17 Uhr habe ich den Kachelofen angeschürt. Drei Eimer Holz bis etwa 22 Uhr verfeuert.
Heute Nacht wurde es recht kühl bei klarem Himmel.

Im Wohnzimmer waren es um 7:15 Uhr noch erträgliche 16,7°C, der massereiche Kachelofen wirkte noch gut nach. Draußen 2,6°C.

Da der Himmel klar ist und es heute wohl sonnig wird, nutzen wir tagsüber Solarthermie mittels Glasdach des Wohnwintergartens.

Ganz ohne Elektronik und ohne Zusatzaggregate und ohne Behördenkram (was mich stets aufs Neue freut und innerlich erwärmt :D ).

Die Gastherme macht nur Warmwasser, die Heizung ist noch aus.

Bei 0°C schaltet sie sich automatisch ein, um Frostschäden zu vermeiden. Wenn es soweit ist, werde ich die Vorlauftemperatur optimieren.

Womöglich schaut da eine neue Aufgabe um die Ecke: Heizungsoptimierung :wink: ...

Ich denke an meine Modellbahnanlage. Die steht, wie der Brennwertkessel, auch im Keller. Da wird es natürlich kalt. Da muss ich mir noch eine Lösung einfallen lassen. Ich habe dort Strahler an der Decke, schon vor Jahren auf LED umgerüstet. Die alten Reflektorlampen mit Glühwendel habe ich noch. Geheizt haben die immer recht ordentlich ...

:roll:

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Heizung schon an??

Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 08:17
von Weyoun
Bzgl. Schimmel: Die Heizung unsere Garage im Kellergeschoß (zur Straße hin ebenerdig) ist seit 1998 auf "Frostschutz" gestellt. Die war bisher glaube ich noch nie wirklich warm, weil es in dem Raum selten unter 6 Grad wird. Dort haben wir jedenfalls auch noch nie ein Schimmelproblem gehabt. Schimmel hatten wir bisher immer nur in den Bädern an den Fugen der Duschfließen, den man aber recht gut entfernt bekommt.

Und wieder zum Thema "Heizung" zu kommen: Heute habe ich das erste mal in der neuen Heizsaison die Standheizung im Auto bemüht (3 Grad beim Aufstehen und 4 Grad bei Abfahrt in Kombination mit Nebel war dann doch zu viel des Guten). :wink:

Re: Heizung schon an??

Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 08:21
von CJoe78
@ Modell T: Dieses Jahr und Anfang 23 mache ich mir keine Sorgen.
Das Energieproblem kommt aber Ende 2023 zum tragen, da dann die Gasspeicher leer sind. Es dauert Jahre, eine Infrastruktur aufzubauen, um das fehlende Gas zu ersetzen. Und die haben wir noch lange nicht.

Noch ein kleiner Tipp am Rande: Macht abends 3 Stunden vor dem Schlafengehen eine Stunde Fitnesssport. Das wärmt definitiv auch ohne Heizung (Nachbrenneffekt) und hält fit.

Re: Heizung schon an??

Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 08:26
von Weyoun
Modell T hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 21:11 Wir haben kein Energie Problem. Als im April der Mist anfing sagte Habeck, wir haben die Speicher mit 45% voll und das langt über den Winter. Jetzt sind die Speicher zu 90 % voll und die Preise schießen in die Höhe.
Wenn die Franzosen anfangen zu frieren und ihre elektrischen Heizungen einschalten (dank Atomkraft und jahrzehntelangem Billigstrom haben sich die Franzosen daran gewöhnt, Strom ineffizient direkt in Wärmestrahlung zu wandeln ohne den effektiven Weg über eine Wärmepumpe einer Klimaanlage im Reversbetrieb), werden die 90 % ruckzuck wieder leer sein, ohne das wir davon profitieren (die Gaskraftwerke stehen nun mal in Deutschland und nicht in Frankreich). Von daher darf man sich nicht von den 90 % Füllstand blenden lassen. Die sind ratzfatz wieder leer.
Modell T hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 22:40 Nö, ich habe da keine Panik davor. Allerdings zahle ich dieses Jahr für mein Heizöl ziemlich genau das Doppelte wie letztes Jahr. Ok, gebe ich halt weniger für andere Dinge aus. Nur, man muss bedenken, dass es Mitmenschen gibt denen das richtig weh tut!
Die Kausalkette sieht leider so aus: Je weniger "solvente" Bürger beim Sparen mitmachen, desto höher steigt der Preis für alle Kunden (Angebot und Nachfrage), zumal die OPEC erst vor wenigen Tagen die Förderquoten gesenkt hat (ein Ölpreis unter 100 $ das Fass ist für die halt zu wenig). Und das zahlen dann vor allem wieder die Bürger, die nicht genügend Geld zur Verfügung haben.

Re: Heizung schon an??

Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 10:16
von Modell T
Fachlich hast du ja in allem Recht, keine Frage. Aber als der Ölpreis bei 65$ war, haben die auch gut verdient. Man könnte fast vermuten, dass da einige mächtig am Arbeiten sind uns in die Knie zu zwingen.

Heute Morgen 6°, Heizung läuft ein wenig und wird in den nächsten Minuten komplett runter geregelt. Sonne scheint ja und warm Wasser bekomme ich über meine Kollektoren. Einschalten werde ich sie gegen 17:30 und ab 21:30 geht sie sowieso in Nachtabsenkung.

Re: Heizung schon an??

Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 16:42
von Weyoun
Modell T hat geschrieben: Mi 21. Sep 2022, 10:16 Fachlich hast du ja in allem Recht, keine Frage. Aber als der Ölpreis bei 65$ war, haben die auch gut verdient. Man könnte fast vermuten, dass da einige mächtig am Arbeiten sind uns in die Knie zu zwingen.
Sagen wir mal so: Die Russen waren in der Vergangenheit für 10 % des weltweiten Ölverkaufs zuständig. Das fällt jetzt zumindest für die "westliche Hemisphäre" weg. Nach dem Gesetzt von Angebot und Nachfrage steigt der Preis nun aber um deutlich mehr als 10 %, wenn plötzlich 10 % weniger einkaufbar ist, die Nachfrage aber gleich hoch bleibt. Ist wie bei den Hebeln bei Optionsscheinen. Steigt die Aktie 1 %, steigt der Optionsschein mit Hebelfaktor 10 um 10 %.

Somit bleibt uns nichts anderes als Sparen übrig, um gut über den Winter zu kommen.

Re: Heizung schon an??

Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 17:29
von Modell T
Aha, wegen 10% steigen die Preise um 100 - 600%. Klar, der Markt regelt das. Sorry, ich bleibe dabei, entweder gewollt und gezielt oder / und die stopfen sich die Taschen voll. Oder Beides!
Merke: "Ist das Dollarzeichen erst einmal in den Augen sichtbar, gibt es kein Halten mehr."

Noch einmal, was ich in Strom und Heizung investiere, kann ich nicht woanders ausgeben. Und ich werde weder frieren noch meine Küche, meinen TV, meinen PC oder meine Anlage weniger nutzen. Dafür gebe ich gerne Geld aus. Gestern traf ich im Dorfladen eine ältere Dame und zeigte ihr das Päckchen Butter für 3,59€. Wir waren uns schnell einig, am Essen und Heizen wird nicht gespart. An allem Anderen schon. Der Einzelhandel und die Handwerker werden es zu spüren kriegen. Heute wartet man mindestens 6 Monate auf einen Handwerker, wenn man überhaupt einen bekommt. Nächstes Jahr rennen sie dir die Bude ein und betteln um Aufträge. Jede Wette!

Gruß Frank

Re: Heizung schon an??

Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 20:56
von gpabarth
Die Flammneue Wärmepumpe wollte heute heizen, zumindest zeigte sie es an. Irgendwie kam am Vorlauf aber nichts von diesem Willen an. Freue mich auf den Kundendienst…

Re: Heizung schon an??

Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 22:09
von Paffi
Hänri hat geschrieben: Di 20. Sep 2022, 22:20 Heizung schon an?? :lol:

Der durchschnittliche Deutsche suhlt sich ja gerne in seiner Weltuntergangsstimmung.
Ach, abends ein bisschen platte Stammtischplattitüden hier im Thread zu lesen, die sich ja fast schon stakkatoartig aneinanderreihen, ist durchaus erwärmend. Die da oben, die sich ständig bereichern oder konspirativ zusammenkommen, gönnen einem ja sonst nichts mehr, dass muss man doch mal sagen dürfen *duckundweg* :mrgreen: