Seite 43 von 67
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 11:48
von horch!
Wenn sich nun herausstellt, dass bei einigen weiterhin die Aussetzer auftreten, bei anderen nicht, dann müsste man vielleicht mal Infos sammeln, welche Hardware jeweils zum Einsatz kommt; also Mainboard, Chipsatz etc.
Ich hatte vor Jahren mal ein ähnliches Problem mit Aussetzern bei DVB-S. Ich habe Wochen damit verbracht, erfolglos den Fehler zu suchen... irgendwann hatte ich die Schnauze voll und habe Mainboard und TV-Karte getauscht - und das Problem war verschwunden. Beides gleichzeitig zu tauschen, war natürlich nicht sehr vernünftig - aber effektiv...
Die Frage nach Linux fände ich auch noch sehr interessant, erstens grundsätzlich, ob's überhaupt geht, aber auch ob dort die Aussetzer auch auftreten...
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 11:51
von Prince666
horch! hat geschrieben:Die Frage nach Linux fände ich auch noch sehr interessant, erstens grundsätzlich, ob's überhaupt geht, aber auch ob dort die Aussetzer auch auftreten...
Beim Fedora läuft noch das yum Update durch, danach teste ich

Re: nuPro Serie neu
Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 11:52
von Butti
Die Nupros sind UAC1 Geräte, demnach müssten sie theoretisch auf allen OS laufen können, welche einen UAC1 Treiber integriert haben. -> Linux, Android, Win, MacOS
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 11:54
von joe.i.m
Treiber des Boardherstellers wurden alle Installiert? Also nicht nur das was Windows automatisch installiert und eventuell ein Microsoft Standarttreiber ist, sondern wirklich die vom Boardhersteller?
joe
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 11:58
von shuttlex
android würede ja bedeuten das ich ein tablet anschließen kann?
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 11:59
von kdr
Hallo
..folgendes , ich lese hier und verstehe als Computer Ahnungsloser so gut wie gar nix

.
Auch ich hatte vor die A300 zu bestellen um klanglich einen vergleich zu den Nuvero 14 zu machen.
Anschliessen würde ich lediglich meinen CD + Plattenspieler über Cinch , muß ich da auch mit schwierigkeiten rechnen , oder klappt das ohne probleme
Sage schon mal Danke !
klaus
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 12:02
von joe.i.m
Nur wenn das Gerät das Unterstütz mit externen USB Geräten. Das es einen USB Anschluß hat, heißt noch nicht das es funktioniert.
Gruß joe
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 12:03
von Prince666
joe.i.m hat geschrieben:Treiber des Boardherstellers wurden alle Installiert? Also nicht nur das was Windows automatisch installiert und eventuell ein Microsoft Standarttreiber ist, sondern wirklich die vom Boardhersteller?
Also ich habe alles überprüft, mein Board ist von Asus. Das Bios ist aktuell, alle Treiber sind installiert, alle Tools. Aber vielleicht sind genau die das Problem?!
Was mir auffällt, die Aussetzer sind immer, wenn das Bild aufgebaut wird. Eben war ich auf Facebook, da hatte jemand viele Bilder gepostet. Und der Aussetzer kam genau als die Bilder aufgebaut wurden. Wobei, dabei wurden die Bilder natürlich auch geladen. Könnte also auch sein, dass die Netzwerkkarte die Latenz auslöst.
Aber mein nächster Test wird mit dem Linux Notebook sein.
@Klaus: über Cinch gibt es vermutlich die wenigstens Probleme
P. S. Ich konnte es gestern auch nicht lassen und habe mal eine halbe Stunde gegen die nV14 verglichen. Bisherige Fazit, toll, die spielen wirklich grandios, haben eine tolle Bühne... aber das was mich bei den 14ern jeden Tag zum Dacherlächeln bringt, diese abgrundtiefen Bässe, nein, sie können auch tief und trocken, aber nicht so.
Weitere Tests werden folgen...
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 12:05
von joe.i.m
kdr hat geschrieben:Hallo
..folgendes , ich lese hier und verstehe als Computer Ahnungsloser so gut wie gar nix

.
Auch ich hatte vor die A300 zu bestellen um klanglich einen vergleich zu den Nuvero 14 zu machen.
Anschliessen würde ich lediglich meinen CD + Plattenspieler über Cinch , muß ich da auch mit schwierigkeiten rechnen , oder klappt das ohne probleme
Sage schon mal Danke !
klaus
Nö Klaus, die Probleme sollten dich ja dann nicht betreffen. Brauchst halt einen Cinchumschalter.
joe
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 12:21
von Butti
shuttlex hat geschrieben:android würede ja bedeuten das ich ein tablet anschließen kann?
Theoretisch. Welche Kombinationen sich in der Praxis bewährt haben, kann man unter anderem
hier,
da oder
dort nachschlagen.