Seite 43 von 88

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 17:55
von Horchidee
Indianer hat geschrieben:
S. Hennig hat geschrieben:Mein Tipp: ... XRC deaktivieren.
warum? 8O
Funkatir hat geschrieben:Den System hp musste ich auf 60 stellen.
führt das Produkt imho ad absurdum, versuch's mal mit zugestopften Bassreflexrohren ohne Sys HP, Wandabstand trotzdem einhalten, erst dann ggf schrittweise bis max 40Hz wegfiltern ...
XRC ausschalten, um sich auf Preset 2 die Einstellung ohne XRC zum Vergleich abzulegen.

Bei einer 48 Hz Mode wird man bei der tiefgehenden 7500er mit einem Verschluss der Bassreflexrohre nicht allzu viel erreichen, mit einem Hochpass auf 40 Hz bekämpft man nur die tieferliegende Mode. Bzgl. 48 Hz: Da ist ein Hochpass von 50 Hz hoffnungslos eng dabei, 55 Hz einen netten Versuch zwar Wert aber die schlussendlichen 60 Hz absolut stimmig.

Bei mir muss ich die 32 Hz Mode derzeit mit einem 40 Hz Hochpass für den AW-350 kompensieren. Selbes Frequenzverhältnis.

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 17:59
von timeserver
Infinity2012 hat geschrieben:
timeserver hat geschrieben:An diejenigen die ein Amazon Echo an die XS-7500 angeschlossen haben und vielleicht auch das HD Abo gebucht haben.
Wie kommt man denn jetzt in den Genuß die hochauflösende Musik auf der Soundbase zu hören?
Ich nutze Streaming per iPhone (AirPlay) auf einen Airlino Adapter, welcher mit der XS-7500 verbunden ist. Funktioniert einwandfrei.
Vielen Dank für den grandiosen Tip. Bei Nubert bestellt und innerhalb eines Tages da.
Übel was da noch an Reserven in der Soundbaser stecken, wenn man diese mit hochauflösender Musik befeuert.

Jetzt eine andere Frage. Man kann in der Nubert App unter WLS einstellen, single, master, slave. In der Anleitung steht ja, man kann WLS auswählen. Ich bin jetzt
einfach davon ausgegangen, dass wenn man single wählt auch per Airplay HD Musik auf die Nubert spielen kann.
Aber das scheint nicht zu gehen. Single und Master leuchte mir ein, wenn man ein Sub oder andere Lautsprecher kabellos ansteuern will.
Doch wofür steht dann das single?
Grüße Markus

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 18:04
von bob.george
Funkatir hat geschrieben:Den System hp musste ich auf 60 stellen.
führt das Produkt imho ad absurdum, versuch's mal mit zugestopften Bassreflexrohren ohne Sys HP, Wandabstand trotzdem einhalten, erst dann ggf schrittweise bis max 40Hz wegfiltern ...[/quote]
Kommt das nicht aufs gleiche raus, wenn ich die Öffnungen zu mache?

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 18:11
von bob.george
Weyoun hat geschrieben:
bob.george hat geschrieben:Unter Bravia-Sync kann ich die Geräte anzeigen und da führt er auch brav die Nubi auf. Wenn ich sie aktiviere kommt ca. 30 Sekunden später die Meldung mit dem Kommunikationsproblem.
Hast du den Haken rausgenommen, dass der TV Sony-eigene Soundbars und Subwoofer bevorzugt behandeln soll? Kann mir zwar nicht vorstellen, dass dies dafür verantwortlich ist, aber man weiß ja nie.
Funktioniert leider auch nicht....

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 18:46
von bob.george
Nach welcher Zeit schaltet das Teil sich automatisch ab, wenn ich über Bluetooth gehört habe?

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 19:49
von Infinity2012
timeserver hat geschrieben: Vielen Dank für den grandiosen Tip. Bei Nubert bestellt und innerhalb eines Tages da.
Übel was da noch an Reserven in der Soundbaser stecken, wenn man diese mit hochauflösender Musik befeuert.

Jetzt eine andere Frage. Man kann in der Nubert App unter WLS einstellen, single, master, slave. In der Anleitung steht ja, man kann WLS auswählen. Ich bin jetzt
einfach davon ausgegangen, dass wenn man single wählt auch per Airplay HD Musik auf die Nubert spielen kann.
Aber das scheint nicht zu gehen. Single und Master leuchte mir ein, wenn man ein Sub oder andere Lautsprecher kabellos ansteuern will.
Doch wofür steht dann das single?
Grüße Markus
Gerne :)

Setup auf „Single“ ist die Standardeinstellung. Wenn du keinen anderen nuPro X-Lautsprecher oder den nuConnect ampX als Zuspieler hast, passt das.
WLS Master z.B. wenn du die XS-7500 mit einem Subwoofer (der dann Slave wird) verwendest.

AirPlay sollte auch mit der Einstellung „Single“ funktionieren.

Eventuell hattest du unter „Input“ einen anderen Kanal gewählt gehabt, den muss man umstellen.
Input „optical 1“ ist bei mir der airlino, „Port“ dann für TV über den HDMI-Adapter.

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 01:09
von schuchen
Kann nun nach ein paar Tagen hören, eine genauere Meinung abgeben.

man sollte sich vorher genau überlegen was man erwartet. physikalisch ersetzt keine Soundbar eine 5.1 Anlage.

Der Raum sollte schon 20 Quadratmeter für die 7500 haben, sonst ist sie m.E. überdimensioniert.
Mich fasziniert netto was das Ding leistet wenn die Zuspielung stimmt. Wenn mit entsprechender Bitrate zugespielt wird, spielt sie das auch entsprechend wieder. Ich höre gerne Musik damit.

Was nervt ist halt die fehlende Dynamikkompression (z.B. bei Sky) Mein TV kann es halt nicht kompensieren.... Ich kann das auch nicht entsprechend einregeln.

Hauptkritikpunkt aus meiner Sicht: Stimmen sind dann bei Dolby/DTS zu leise. Vielleicht ist da was per Software nachträglich machbar!?

Alles Andere gefällt. Sie bleibt bei mir ;-)

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 06:29
von timeserver
Infinity2012 hat geschrieben:
timeserver hat geschrieben: Vielen Dank für den grandiosen Tip. Bei Nubert bestellt und innerhalb eines Tages da.
Übel was da noch an Reserven in der Soundbaser stecken, wenn man diese mit hochauflösender Musik befeuert.

Jetzt eine andere Frage. Man kann in der Nubert App unter WLS einstellen, single, master, slave. In der Anleitung steht ja, man kann WLS auswählen. Ich bin jetzt
einfach davon ausgegangen, dass wenn man single wählt auch per Airplay HD Musik auf die Nubert spielen kann.
Aber das scheint nicht zu gehen. Single und Master leuchte mir ein, wenn man ein Sub oder andere Lautsprecher kabellos ansteuern will.
Doch wofür steht dann das single?
Grüße Markus
Gerne :)

AirPlay sollte auch mit der Einstellung „Single“ funktionieren.
Eben, das dachte ich auch, aber dem ist leider nicht so. Wenn es funktionieren würde und die Qualität genau so wäre wie mit dem Airlino, könnte man

Mist, ich habe gerade das hier auf Nubert gesehen:
https://www.nubert.de/nupro-xs-7500-wla ... tegory=280
Hätte ich das vorher gesehen, hätte ich mir 60 Euro ersparen können, wenn ich den Adapter nicht im nachhinein gekauft hätte. :?
sich ja den Airlino sparen ;-)
Vielleicht kann ja hier Nubert etwas dazu sagen.
Ich hab an der Fernbedienung den Eingang WLS ausgewählt, in der App die Einstellung single und trotzdem finde ich die Nubert XS-7500 nicht. Eigentlich müßte hier ja bei single auch die Einstellung kommen, das man diese ins Heimnetzwerk integrieren kann, aber dem ist nicht so. leider

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 07:02
von Funkatir
timeserver hat geschrieben:Doch wofür steht dann das single?
Steht doch in der Bedienungsanleitung, Funkübertragung ist deaktiviert.
timeserver hat geschrieben:Ich hab an der Fernbedienung den Eingang WLS ausgewählt, in der App die Einstellung single und trotzdem finde ich die Nubert XS-7500 nicht. Eigentlich müßte hier ja bei single auch die Einstellung kommen, das man diese ins Heimnetzwerk integrieren kann, aber dem ist nicht so. leider
Du kannst die Nuberts nicht ins Heimnetzwerk integrieren. Die Funkverbindung funktioniert nur zwischen den X-Lautsprechern und dem ampX von Nubert. Wenn du keines dieser Geräte hast, bringt dir der Eingang WLS herzlich wenig. Zumal du ja mit der Einstellung single die Wireless-Funktion eh deaktiviert hast.

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 07:10
von timeserver
Funkatir hat geschrieben:
timeserver hat geschrieben:Doch wofür steht dann das single?
Steht doch in der Bedienungsanleitung, Funkübertragung ist deaktiviert.
timeserver hat geschrieben:Ich hab an der Fernbedienung den Eingang WLS ausgewählt, in der App die Einstellung single und trotzdem finde ich die Nubert XS-7500 nicht. Eigentlich müßte hier ja bei single auch die Einstellung kommen, das man diese ins Heimnetzwerk integrieren kann, aber dem ist nicht so. leider
Du kannst die Nuberts nicht ins Heimnetzwerk integrieren. Die Funkverbindung funktioniert nur zwischen den X-Lautsprechern und dem ampX von Nubert. Wenn du keines dieser Geräte hast, bringt dir der Eingang WLS herzlich wenig. Zumal du ja mit der Einstellung single die Wireless-Funktion eh deaktiviert hast.
Okay, dann muß ich das gestern abend irgendwie überlesen haben. War dann wohl doch zu spät ;-) Danke für die Info