Moin Moin Chris,
ich bin mir sicher, dass das im Verlauf dieses langen Threads schon irgendwo steht, aber ich hab auch gerade keine Lust danach zu suchen
Ein paar spezielle Tipps hatte ich hier

und hier

(jeweils ganz unten) auch schon aufgeführt, die du anscheinend nicht gelesen hast
Chr!Z hat geschrieben:Wie kann ich nun die einzelnen VTS miteinander verbinden, in denen ich die Formate sortiert habe (NTSC - PAL, 16:9 - 4:3 usw)?
OK - zum Verständnis:
Du hast jetzt beispielweise 6 VTS mit je "X"-Movies die auch alle schon miteinander verkettet sind (einfach Dateien nacheinander verbinden) - richtig ?
Wieviele Menüs hast du verwendet ?
Theoretisch müssten es dann auch mindestens 6 sein, denn für jede VTS wird automatisch eines generiert.
Von diesen VTS-Menüs kann/wird auf jedes Movie nochmal einzeln verlinkt. So kann mann mit Anwahl des ersten Movie alle Movies der VTS abspielen (durch die vorherige Verkettung), aber bei Bedarf vom Menü aus auch einzeln.
Dir fehlt jetzt aber das "übergreifende" Menü ?
Mit einem VMG-Menü (ist bei mir das Haupt- und Trailermenü) kannst du VTS-übergreifend verlinken, sprich aus einem VMG kannst du zu unterschiedlichen VTS und VTS-Menüs Verknüpfungen erstellen.
Das VMG generierst du unter "Menu" -> "Add New VMG", oder "Project" -> "Add VMG Menu".
Chr!Z hat geschrieben:wie erstelle ich nun eine VTS Bridge
Ganz einfach:
Geh einfach mit
Recktsklick in das große "Connections"-Fenster (wo dein ganzen Projekt schmatisch dargestellt ist) und
dann erscheint ein Auswahlfenster, wo du unter "Add" -> ganz unten die Auswahl "Bridge" findest.
Die Bridge wird dann genauso generiert, als wenn du "Add New Movie" verwenden würdest, und muss dann im Gesamtprojekt dort angeordnet und verknüpft werden, wo man sie braucht.
Ich empfehle aber Bridges nur dann zu verwenden, wenn ein Movie einer gesondert angelegten VTS unbedingt mit in die Kette einer anderen VTS mit rein soll. Dann eine Bridge vor und hinter das Movie !
Das mit den Bridges dazwischen verkettete Movie der fremden VTS kann dann vom VTS-Menü der Stamm-VTS-Kette verlinkt werden, indem man die Bridge davor anwählt.
Die Bridge nach dem Movie ist erforderlich, um die Verbindung zur weiterführenden Moviekette der Stamm-VTS herzustellen, oder um ins Stamm-VTS-Menü zurück zu kommen, wenn das Movie am Ende angeordnet ist.
Chr!Z hat geschrieben:das ich die Videos der anderen VTS in das Menü einer VTS hineinbekomme?
Wie gesagt, dafür würde ich eher das VMG-Menü verwenden.
Geht es dir allerdings nur darum, ganz einfach eine komplette Moviekette einer fremden VTS von einem VTS-Menü aus anzuwählen, dann setzt du einfach eine Bridge vor und hinter die Moviekette und gut.
Für die Anwahl jedes einzelnen Movie aus einem fremden VTS-Menü wären einfach zu viele Bridges erforderlich.
Ich hoffe das war verständlich
bis denn dann,
der Rudi
