Seite 426 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 10:52
von Weyoun
rockyou hat geschrieben:Wenn die deutsche oder internationale Journaille die Zukunft vorhersagen könnte, führen wir ja auch schon längst fliegende Atomautos .... Auf diese Prognosen kann man doch keinen Pfifferling setzen.
So sieht es aus. Was mich vor allem stört: Die Deutsche Journaille scheint, der deutschen Autoindustrie regelrecht ans Bein pinkeln zu wollen. Sowas geht aber nach hinten los, spätestens wenn die Deutschen dadurch keine deutschen Autos mehr kaufen. Die Amis kämen nie auf die Idee, ihrer eigenen Wirtschaft schaden zu wollen. Dazu ist der Patriotismus einfach zu groß...
rockyou hat geschrieben:VW hat betrogen, und bei Toyota gehen die Airbags hoch. Beide werden es überleben. Trotz Imageschadens.
Vorsicht! Die Airbags gehen bei allen Automarken hoch, weil Takata fast keine Konkurrenz hat! Toyota hat bloß prozentual gesehen die höchste Quote bzgl. von Takata verbauten Airbags! :wink:
rockyou hat geschrieben:Und wieviele reine Elektroautos kommen noch mal von Toyota?
Na immerhin haben sie neben Honda die ersten Brennstoffzellen-Autos auf den Endkundenmarkt gebracht. Das sind auch "reine Elektroautos"... :wink:
rockyou hat geschrieben:Und auch Apple wurde vor 20 Jahren totgesagt, und heute! als "wertvollste" Marke schon wieder.
Das war letztes Jahr. Dieses Jahr hat Alphabet (Google) Apple überholt, weil die aus Cupertino nicht mehr so stark wachsen und in manchen Kategorien sogar schrumpfen. :wink:
rockyou hat geschrieben:Wenn die Presseleute irgendetwas von diesen oder anderen Dingen verstünden, wären sie ja nicht bei der Presse :mrgreen:
:mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 11:10
von rockyou
wertvollste Marken:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... ten_Marken
gibt anscheinend unterschiedliche Listen

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 11:48
von Weyoun
Die Frage ist immer, WANN die jeweiligen Listen ihren Stichtag hatten. Das Jahr 2016 ist ja nun auch schon 10 Monate alt. :wink:

Onvista.de sagt aktuell, dass Apple am Freitag eine Marktkapitalisierung von 552 Mrd. Euro hatte und Alphabet eine von 469 Mrd. Euro. Demzufolge hat Apple aktuell wieder die Nase vorn. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 12:06
von StefanB
Wenn ich nicht sicher wüsste ( weil aus der Machart eindeutig erkennbar ), dass der verlinkte Mediathek-TV-Beitrag für dessen Autor ein reiner Onanie-Ersatz ist, würde ich anfangen, diese Brunnenvergifter ernstzunehmen.

Bis dahin haben Er und seine Brüder im Geiste mein aufrichtiges Mitleid.

Stefan

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 12:25
von Christian H
StefanB hat geschrieben:Wenn ich nicht sicher wüsste ( weil aus der Machart eindeutig erkennbar ), dass der verlinkte Mediathek-TV-Beitrag für dessen Autor ein reiner Onanie-Ersatz ist, würde ich anfangen, diese Brunnenvergifter ernstzunehmen.

Bis dahin haben Er und seine Brüder im Geiste mein aufrichtiges Mitleid.
Ich denke, genau diese Art von Arroganz, die ja von vielen gelebt wird ("Patrioten", Politiker und Wirtschaftsbosse), wird für diesen Industriezweig die Stolperfalle werden. Und solange es ja für alle läuft wie geschmiert, lässt man sich ungern in die Suppe spucken - bis sie dann zu kalt und ungeniessbar ist :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 14:11
von rockyou
Nunja, effektheischerische und unsachliche Berichte entsprechend zu benennen halte ich nicht für arrogant 8)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 16:39
von Weyoun
Mal ganz interessant die Oktoberzahlen:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Volkswage ... 90866.html
Gerald müsste jetzt feiern, denn es wurden merklich weniger Diesel neu zugelassen. "Nur" noch 44,2 % beträgt sein Anteil. :mrgreen:

Äußerst interessant auch der letzte Abschnitt: Die E-Autos gehen auf Jahressicht um 31% auf 1167 Stück nach unten trotz "E-Auto-Prämie". Einzig die Plugi-in-Hybriden können auf Jahressicht um 40% auf 1449 Stück zulegen, wobei das immer noch eine homöopatische Dosis ist.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 16:44
von g.vogt
Interessant ist in diesem Zusammenhang der Unterschied zwischen Firmenflotten und Privatleuten. Den Beschaffern in den Konzernen sind die Unsicherheiten in Sachen Diesel scheißegal, Privatkäufer werden hingegen deutlich vorsichtiger.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 16:52
von Wete
Ich habe die Aussage eines VW-Händlers: Den Kunden ist der "Skandal" scheißegal, die kaufen Diesel genau so gerne oder ungerne wie vorher.

Wete

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 18:11
von g.vogt
Wete hat geschrieben:Ich habe die Aussage eines VW-Händlers...
Ja, was soll der auch sonst sagen?

http://www.motor-talk.de/news/selbstzue ... 32167.html

Ich gehe davon aus, dass der Dieselskandal sich nicht von selbst erledigen wird. Diverse Behörden sind nach wie vor dran, nicht nur bei VW. Und auch viele deutsche Kunden lassen sich nicht länger veräppeln. Wenn sich das Problem bei VW durch ein Softwareupdate wirklich und vor allem ohne ernsthafte Nebenwirkungen lösen ließe, dann hätte VW die ganze Geschichte überhaupt nicht nötig gehabt. Parallel dazu drohen Veränderungen auf dem für deutsche Premiumhersteller wichtigen Markt China. Mit Mauscheleien ale Dobrindt und Gabriel allein wird sich dieses Problem nicht in dicke Luft auflösen.