Seite 427 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 18:36
von Wete
Ja, ich wünsche mir auch, dass mir VW den Passat 3C abkauft! Aber so lange fahr ich ihn noch.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 19:46
von joe.i.m
g.vogt hat geschrieben:Interessant ist in diesem Zusammenhang der Unterschied zwischen Firmenflotten und Privatleuten. Den Beschaffern in den Konzernen sind die Unsicherheiten in Sachen Diesel scheißegal, Privatkäufer werden hingegen deutlich vorsichtiger.
Hast Du Zahlen? Oder einen Link?
Ich hätte den Anteil von neuen Dieseln bei Privaten jetzt nicht für so hoch gehalten, das sie trotz der riesigen Firmenflotten den Dieselanteil runterdrücken.
Gruß joe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 21:44
von JensII
Ich bin von diesem Bericht aktuell sehr angetan:
http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage ... d=38510062
Zeigt etwas auf, wie die Autoindustrie die Dieselkuh weiter melken will und den Elektrozug langsam verschläft, wenn sie nicht auf passt
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 22:05
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben:Interessant ist in diesem Zusammenhang der Unterschied zwischen Firmenflotten und Privatleuten. Den Beschaffern in den Konzernen sind die Unsicherheiten in Sachen Diesel scheißegal, Privatkäufer werden hingegen deutlich vorsichtiger.
Warum auch? Die Fahrflotten-Controller der großen Firmen müssen ja auch nur mit 3 Jahren Laufzeit kalkulieren (Stichwort Leasing).
@Jens
Blätter mal 2Seiten zurück
Diese "Reportage" würde schon ausgiebig diskutiert.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 3. Nov 2016, 12:33
von joe.i.m
Das ist in den kleinen Firmen nicht anders, auch hier wird nach wie vor auf den Diesel gesetzt. Und im Servicegeschäft zählt nun mal jeder Cent, den Du billiger sein kannst als andere. bei 30 bis 50 TKm pro jahr läppert sich halt einiges zusammen.
Neulich hatten wir hier einen BMW i zum Test, war für Touren nach Stuttgart ganz nett, aber als Dienstleistungsauto für Baden Württemberg nicht brauchbar. So jedenfalls der eindeutige Tenor aller am Test beteiligten. Also gibt es weiter Diesel.
Gruß joe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 10:35
von Weyoun
Kurz vor Ende der Legislaturperiode soll die unsägliche Autobahnmaut nun doch kommen!?!
Was hat Dobrindt angeboten, damit die EU-Komission auf einmal nachgibt?
Auf die "Änderungen im Detail" bin ich ja mal gespannt...
Wie dem auch sei: Dieses Bürokratiemonster ist bereits vor dem Inkrafttreten eine Totgeburt.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 11:02
von Christian H
VW muss wohl mit dem Rücken gewaltig an der Wand stehen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 19652.html
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/v ... 11581.html
Es wird nicht nur der Betrug abgestritten, sondern:
Volkswagen bestreitet demnach sogar, dass die Stickoxid-Emissionen von Diesel-Pkw gesundheitsschädlich seien.
Nur: Wenn sie ja in der EU gar nicht betrogen haben wollen, weshalb werden die Fahrzeuge dann zwangsumgerüstet...?
Es scheint, dass sie mit dieser Juristenschei*** einfach Zeit gewinnen möchten, um so Liquidität für Kommendes bilden möchten. Denn bekanntlich ziehen sich solche Rechtsstreitereien in die Länge.
Und es zweigt noch etwas: Es hat sich in diesem Laden nichts, aber auch rein gar nichts geändert. Von wegen Transparenz, Kundennähe, Vertrauen zurückgewinnen - der blanke Hohn
Gruss
Christian
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 11:47
von rockyou
Nunja, es ist halt eine juristische Frage, weniger eine moralische. Recht und Gerechtigkeit war noch nie dasselbe.
Und es mutet ja auch wirklich seltsam an, dass immer noch nur VW am Pranger steht, alle anderen, insbes. Fiat, eben nicht. Obwohl doch alle Dieselhersteller unterm Strich das gleiche gemacht haben. Daher muss sich VW ja auch bemühen, den Schaden für den Konzern, v.a. Im Vergleich zu den anderen, möglichst gering zu halten. So würde ja auch jeder andere handeln. Ich finde, alle oder keiner. Und die Beweislage scheint eben doch nicht so einfach zu sein...
In den USA hat VW ja den Diesel als besonders sauber beworben, und die juristische Lage ist eben eine andere.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 11:51
von Weyoun
Christian H hat geschrieben:Es wird nicht nur der Betrug abgestritten, sondern:
Volkswagen bestreitet demnach sogar, dass die Stickoxid-Emissionen von Diesel-Pkw gesundheitsschädlich seien.
Das ist für mich eine ungeheuerliche Behauptung! Das war es dann für mich und VW! Sorry, Skoda, aber du hast leider die falsche Mutter!
Christian H hat geschrieben:Nur: Wenn sie ja in der EU gar nicht betrogen haben wollen, weshalb werden die Fahrzeuge dann zwangsumgerüstet...?
Was es dem Kunden eigentlich leichter machen sollte, diese "Zwangsumrüstung" dankend abzulehnen à la "Wie, ich dachte, ihr bescheißt ja gar nicht und verschmutzt auch nicht die Umwelt! Dann brauche ich auch keine neue Software!"
Christian H hat geschrieben:Und es zweigt noch etwas: Es hat sich in diesem Laden nichts, aber auch rein gar nichts geändert. Von wegen Transparenz, Kundennähe, Vertrauen zurückgewinnen - der blanke Hohn
So sieht es leider aus. Man hätte damals mit dem Besen den gesamten Vorstand und das oberste Management aus dem Konzern fegen sollen. Aber so macht der Ex-Porsche-Chef da weiter, wo Winterkorn aufgehört hat.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 11:52
von StefanB
In den USA sind auch Chrysler und Dodge zuhause.
Zufällig mögen die Fiat.
Deswegen wird da nix passieren.
Stefan