Seite 437 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 20. Nov 2016, 20:57
von Wölfchen
Ebenso wie die derzeit amtierenden Politiker geben sich diese "Wirtschaftseliten" kaum mehr Mühe ihre Geringschätzung, ja Verachtung für die Bevölkerung zu verbergen. Es sind ja u.a. Typen wie Müller die der Politik die Marschrichtung vorgeben. Wenn so einer mit dem Finger schnippt, stehen Merkel und ihre Vasallen schon artig bei Fuß...
Schon allein an seinen unsinnig-verdrehenden Auslassungen (TTIP) kann man erkennen für wie blöd er die Menschen die seine Kunden sind hält.
Das schlimme daran ist wohl das die allermeisten Kunden trotz dieses gigantischen Betruges wohl auch weiterhin VW/Audi/Skoda ect. kaufen werden,
denn an nahezu jeder Marke lässt sich irgendein wie auch immer gearteter Pferdefuß finden, auch wenn es z.B. nur eine persönliche Abneigung sein sollte.

Bezeichnend ist darüber hinaus das ja gerade die Führungsriegen der deutschen Automobilindustrie welche am lautesten die "Refugees welcome" -Trommel rührten, natürlich weil sie sich davon ausländische Fachkräfte zu sehr günstigen Konditionen versprochen hatten, nun
endlich als dann auch den letzten Traumtänzern in diesen Chefetagen bewusst wurde, das aus ihrer schönen Vision zumindest kurzfristig und ohne die Investition großer Summen in die (Aus)Bildung der vorhandenen "Refugees" nichts wird, plötzlich ganz andere Töne spucken und von alledem nichts mehr wissen wollen:
https://jungefreiheit.de/wirtschaft/201 ... hen-druck/

Die stehlen sich genau wie beim Abgasskandal der ja bei weitem nicht nur VW betrifft aus der Verantwortung ...

Im März dieses Jahres schrieb ich hier im Politik-Thread u.a.:
"Die inzwischen exorbitant auflaufenden Sozialkosten dieser Flüchtlingsinvasion trägt jedoch NICHT die Wirtschaft,
also die späteren ALLEINIGEN Nutznießer dieser Entwicklung, sondern der deutsche Staat und damit die Allgemeinheit, der einfache Steuerzahler."

Gruß
Wölfchen

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 20. Nov 2016, 21:56
von rockyou
@ Wölfchen:
Kannst du deinen politischen Mist nicht im Politikthread lassen?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 20. Nov 2016, 22:34
von Wölfchen
@rockyou

Sollten Dir meine Beiträge nicht genehm sein, so steht es Dir frei die Igno-Funktion zu aktivieren.
Oder möchtest Du mir tatsächlich vorschreiben zu welchen Themen meinereiner Antworten darf ?
Siehste... :wink:

Gruß
Wölfchen

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 20. Nov 2016, 22:44
von rockyou
War ne Frage, keine Vorschrift. Fakten wieder verdreht, wie immer.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 20. Nov 2016, 23:05
von Wölfchen
rockyou hat geschrieben:War ne Frage, keine Vorschrift. Fakten wieder verdreht, wie immer.
Die Intention einer Frage zu hinterfragen = Fakten verdrehen...? Merkwürdige Auffassung...

Gruß
Wölfchen

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 20. Nov 2016, 23:13
von caine2011
und ich dachte, du würdest gar nicht an die schädlichkeit von abgasen glauben, bzw. den klimawandel verneinen
immer wieder überraschend, wie gebrochen und unterschiedlich deine politische gruppierung, die sonst so allgemeingültig den begriff "volk" für sich proklamiert, doch ist :wink:

aber wie gesagt, was das mit dem thread zu tun hat, fraglich

btt.: begrenztes aufladen an den superchargern wird es wohla uch für das model 3 von tesla geben:

http://teslamag.de/news/supercharger-au ... rten-10610

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 20. Nov 2016, 23:30
von Wölfchen
caine2011 hat geschrieben:und ich dachte, du würdest gar nicht an die schädlichkeit von abgasen glauben, bzw. den klimawandel verneinen
immer wieder überraschend, wie gebrochen und unterschiedlich deine politische gruppierung, die sonst so allgemeingültig den begriff "volk" für sich proklamiert, doch ist :wink:

aber wie gesagt, was das mit dem thread zu tun hat, fraglich
Dein erster (wirrer) Satz strotzt vor Vorurteilen/Unterstellungen. Im zweiten unterstellst Du ich wäre OT? Hach wie putzig...
Das der Abgasskandal ein Politikum erster Güte ist, ignorierst Du dabei beflissentlich. Aber was solls, niemand brauch sich zu rechtfertigen warum, weshalb oder wieso er /sie /es auf ein Thema antwortet...

Gruß
Wölfchen

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 08:59
von Vita
Blöde Frage: Müller sagt: USA und Deutschland ist gar nicht vergleichbar. "Den Kunden entsteht ja kein Nachteil, weder beim Verbrauch noch bei den Fahreigenschaften". War das in USA etwa anders?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 09:45
von Weyoun
rockyou hat geschrieben:@ Wölfchen:
Kannst du deinen politischen Mist nicht im Politikthread lassen?
:text-+1:
caine2011 hat geschrieben:und ich dachte, du würdest gar nicht an die schädlichkeit von abgasen glauben, bzw. den klimawandel verneinen
immer wieder überraschend, wie gebrochen und unterschiedlich deine politische gruppierung, die sonst so allgemeingültig den begriff "volk" für sich proklamiert, doch ist :wink:

aber wie gesagt, was das mit dem thread zu tun hat, fraglich
:text-+1:
caine2011 hat geschrieben:btt.: begrenztes aufladen an den superchargern wird es wohla uch für das model 3 von tesla geben:

http://teslamag.de/news/supercharger-au ... rten-10610
Musk erklärte in seiner Antwort, dass von Anfang an deutlich gemacht wurde, dass ein unbegrenztes, kostenloses Aufladen an Supercharger-Stationen nicht im Preis des Model 3 enthalten ist. Er fügte jedoch an, dass kostenloses Aufladen für Langstrecken sehr wohl auch für Model 3-Besitzer gelten wird. Er konkretisierte diese Aussage zwar nicht, jedoch wird er hierbei ebenfalls von 400 kWh pro Jahr sprechen, was immerhin für über 1.600 Kilometer reicht.
1.600 km und ab dann zahlen. Sehr nobel vonTesla. :wink:

Seit gestern ist mein Tachostand nun 6-stellig.
Jetzt stellt euch vor, ich fahre seit 40 Monaten und 100.000 km mit einem stinkenden Diesel-Traktor durch die Gegend, der zudem mit einer in den USA als illegal titulierten Software bestückt ist (in Europa laut Herrn Müller ja durchaus "nicht illegal") :!: :twisted:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 10:12
von g.vogt
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... ucher.html

Man kann sich über Müllers Arroganz auch empören ohne ins Völkische abzudriften.