Seite 45 von 67
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 15:29
von clarkkent
Nein ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Covers zeigt der auch gar nicht.
Ach ja ich hatte vorher die nupro a-20 die hatten keine Aussetzer mit flac u. vlc. Es wird wahrscheinlich eine Kombination sein die Probleme verursacht. Treiber, Player, Codec etc ?!
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: So 8. Dez 2013, 12:36
von shuttlex
hallo forum, seit gestern Abend bespiele ich die a300 per usb vom macbook. keine Aussetzer oder ähnliches, alles super.
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: So 8. Dez 2013, 12:57
von rockyou
shuttlex hat geschrieben:hallo forum, seit gestern Abend bespiele ich die a300 per usb vom macbook. keine Aussetzer oder ähnliches, alles super.
Viele Probleme scheinen ja durch Windows bzw. die entsprechenden Treiber verursacht zu sein.
Das ist eben ein Vorteil der immer wieder angefeindeten Macs: Hard- und Software aus einer Hand und damit gut abgestimmt.
Hat denn jemand Probleme beim Betrieb der aktuellen nuPros am Mac?
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: So 8. Dez 2013, 14:06
von lr130lipi
rockyou hat geschrieben:shuttlex hat geschrieben:hallo forum, seit gestern Abend bespiele ich die a300 per usb vom macbook. keine Aussetzer oder ähnliches, alles super.
Viele Probleme scheinen ja durch Windows bzw. die entsprechenden Treiber verursacht zu sein.
Das ist eben ein Vorteil der immer wieder angefeindeten Macs: Hard- und Software aus einer Hand und damit gut abgestimmt.
Hat denn jemand Probleme beim Betrieb der aktuellen nuPros am Mac?
Ich habe die A-300er an div. Apple-Produkten daheim getestet -> keine Probleme:
1. via USB vom PowerMac G5, Power-Book, Mac-Mini oder iMac
2. sowie über Apple-TV und S/PDIF optisch
keine Probleme ... die nuPro's funktionieren genial!
Die beste HiFi-Anschaffung seit Jahren
Gruß
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: So 8. Dez 2013, 16:56
von rockyou
lr130lipi hat geschrieben:rockyou hat geschrieben:shuttlex hat geschrieben:hallo forum, seit gestern Abend bespiele ich die a300 per usb vom macbook. keine Aussetzer oder ähnliches, alles super.
Viele Probleme scheinen ja durch Windows bzw. die entsprechenden Treiber verursacht zu sein.
Das ist eben ein Vorteil der immer wieder angefeindeten Macs: Hard- und Software aus einer Hand und damit gut abgestimmt.
Hat denn jemand Probleme beim Betrieb der aktuellen nuPros am Mac?
Ich habe die A-300er an div. Apple-Produkten daheim getestet -> keine Probleme:
1. via USB vom PowerMac G5, Power-Book, Mac-Mini oder iMac
2. sowie über Apple-TV und S/PDIF optisch
keine Probleme ... die nuPro's funktionieren genial!
Die beste HiFi-Anschaffung seit Jahren
Gruß
Sehr schön!
Vielleicht sollte Nubert als Zubehör noch MacBooks anbieten...
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: So 8. Dez 2013, 19:55
von shuttlex
Hallo Forum, das Problem mit USB DAC und Windows scheint nicht nur Nubert zu haben.
Ihr müsst nur mal bei google nach "windows usb Probleme dac" schauen.
Lösung scheint in den meisten Sachen das OS Windows Server 2008 zu bringen, leider kenne ich den Hintergrund nicht, warum es damit klappen sollte.
Ich wollte dies nur mitteilen falls einer die Möglichkeit hat dies mal zu testen.
Grüße
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: So 8. Dez 2013, 20:02
von Gandalf
rockyou hat geschrieben:
Sehr schön!
Vielleicht sollte Nubert als Zubehör noch MacBooks anbieten...
Das wäre dann doch wohl etwas heftig .............
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: So 8. Dez 2013, 20:22
von horch!
Gandalf hat geschrieben:rockyou hat geschrieben:
Sehr schön!
Vielleicht sollte Nubert als Zubehör noch MacBooks anbieten...
Das wäre dann doch wohl etwas heftig .............
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Aber das:
R.Steidle hat geschrieben: ..offiziell unterstützt werden derzeit nur die Windows- und die OSX-Welt..
könnte man ändern in: "offiziell unterstützt werden derzeit nur die Linux- und die OSX-Welt"
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: So 8. Dez 2013, 20:24
von rockyou
Gandalf hat geschrieben:rockyou hat geschrieben:
Sehr schön!
Vielleicht sollte Nubert als Zubehör noch MacBooks anbieten...
Das wäre dann doch wohl etwas heftig .............
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Oder vielleicht Nubert im Apple Store?
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ok, OT, ich weiss...
Re: nuPro Serie neu
Verfasst: So 8. Dez 2013, 22:52
von vakuum
Schade, dass man bei den nuPros die Lautstärke am Mac nicht über die Lautstärketasten der Tastatur regeln kann. Bei den Lautsprechern von einem anderen Hersteller, die ich zuvor testen konnte, war das kein Problem.