Re: Kabeldiskussionen
Verfasst: Do 4. Jun 2020, 11:05
LesekompetenzNeil2016 hat geschrieben:Nö warum? wie kommst Du darauf?
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
LesekompetenzNeil2016 hat geschrieben:Nö warum? wie kommst Du darauf?
Gute Idee. Aber bevor ich so viel in ein Stromkabel investiere, lege ich lieber ein paar Euro mehr drauf und stelle mir ein eigenes Kraftwerk vors Haus, das Strom aus Positronen liefert. Die positive Ladung klingt einfach besser als die Negative der Elektronen.Neil2016 hat geschrieben:Einspruch häng mal ein P7 Fisch Audio an Deine Zuspieler. Wenn Du da keinen Unterschied hörst würde ich das Hobby wechseln.
Und wenn dann noch ein paar Positronen übrig sind, dann kann man sich ja mal an einer positronischen Matrix versuchen und Mister Data erschaffen.Rumpelstiefel hat geschrieben:Gute Idee. Aber bevor ich so viel in ein Stromkabel investiere, lege ich lieber ein paar Euro mehr drauf und stelle mir ein eigenes Kraftwerk vors Haus, das Strom aus Positronen liefert. Die positive Ladung klingt einfach besser als die Negative der Elektronen.
So sieht es aus, denn wie heißt so schön ein Sprichwort? Einbildung ist auch eine Bildung!Rumpelstiefel hat geschrieben:Es gibt Untersuchungen zum Geschmack von Wein in Abhängigkeit des Preises, z.B. hier: https://www.uni-bonn.de/neues/189-2017
Dabei wird der Geschmack besser beurteilt, wenn beim gleichen Wein ein höherer Preis genannt wird. Ich könnte mir vorstellen, dass Kabelklang bei vielen auf die gleiche Weise erklärt werden kann. Einfach mal einen Blindtest durchführen.
"Einfach" ist da halt nicht für jeden "einfach" zu realisieren, da man doch etwas technischen Aufwand betreiben muss, um vergleichbare Ergebnisse zu erreichen.Rumpelstiefel hat geschrieben:...Einfach mal einen Blindtest durchführen.
Das.spoongorski hat geschrieben: Fr 21. Aug 2020, 20:49Oder ist es eher die Aufstellung, da die linke Box eher in der Ecke steht und die rechte Box frei ist?
Damit hast du sicherlich zu 1000% recht. Jedoch würde ich niemals nie unterschiedliche Kabel benutzen. HiFi ist immer auch eine KopfSache. Unterschiedliche Längen sind in Maßen erlaubt, aber niemals unterschiedliche Kabeldurchmesser. Ich verwende nicht mal unterschiedliche Hersteller oder Varianten an Kabel für gleiche LS. Das muss identisch sein. Wo kommen wir denn dahin.Zweck0r hat geschrieben: Fr 21. Aug 2020, 20:52Das.spoongorski hat geschrieben: Fr 21. Aug 2020, 20:49Oder ist es eher die Aufstellung, da die linke Box eher in der Ecke steht und die rechte Box frei ist?
Die Kabel kannst Du getrost vergessen.