die spracherkennung ist sehr wählerisch. auf meine stimme reagiert sie kaum. eine freundin von mir wurde hingegen super erkannt.g.vogt hat geschrieben:Dann gehöre ich wohl eher zur letzteren Sorte :oops:tomdo hat geschrieben:Entweder man mag es oder man hasst es...
Unlängst las ich, dass die neueste Generation nun eine Spracherkennung habe, was für Blinde ein nicht zu unterschätzender Fortschritt sei. Spontan dachte ich: Erst lassen 'se die Tasten weg und dann "reparieren" sie das durch eine Spracherkennung. Und welcher blinde Blinde kauft sich eigentlich ein Telefon ohne anständige Tasten? Btw. hat mich diese unreflektierte Darstellung der Zeitschrift geärgert.
allerdings ist die frage, welcher blinde sich ein telefon ohne anständige tasten holt doch ein bisschen witzlos. die spracherkennung wird beim iphone mit einer hardwaretaste ausgelöst und zwar der einzigen am unteren ende des bildschirms.
bei allen anderen handys, muss man die richtige taste aus vielen erfühlen.
außerdem müsste ein blinder auch bei einem normalen handy zunächst die menustruktur auswendig lernen, um es mit tasten bedienen zu können... alles nicht so einfach ;)