Seite 46 von 76
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 07:17
von joe.i.m
krokette hat geschrieben:
die LS sind dann optisch leicht getrennt vom ständer, aber
trotzdem komplett verbunden (verschraubt).
Hört sich gut an.
Das hier:
zweimal ein MDF zuschnitt für den boden. verleimt, mit moosgummi dazwischen
mit dem Moosgummi hat welchen Hintergrund?
Eher optisch oder irgendwie auch Funtionell??
Gruß joe
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 07:28
von mk_stgt
denke eher funktionell
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 07:36
von krokette
wie bei diesem ständer sollen da noch die letzten vibrationen rausgefiltert werden.
wenn auch nur in meinem kopf

aber auch optisch werde ich da eine attraktive kontrastfarbe wählen.
verleimen muss ich das dann nicht. wird mit den schrauben "ver-sandwiched".
ich mach mal später eine schematische zeichnung der schichten.
lg
krokette
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 07:38
von mk_stgt
gefällt mir sehr gut! du hast immer so kreative ideen
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 08:07
von krokette
hier das schema ...

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 08:11
von mk_stgt
mach das doch beruflich! so ein kreativbüro für individuelle lösungen
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 08:17
von krokette
DANKE - aber ich möchte gar nicht selbstständig sein. da gibts ja keinen feierabend

(und oft auch kein wochenende)
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 08:24
von krokette
... und wer "selbständig" nicht mal korrekt schreiben kann .... sollte selbiges auch nicht sein!

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 08:34
von mk_stgt
den "fehler" hast du ja mit absicht gemacht ...

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 09:08
von krokette
nein, wirklich nicht!