Seite 46 von 144
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: So 9. Jun 2013, 09:40
von djbergwerk
Also wenn ich mal was neuen bekommen sollte, dann wäre das hier wahrscheinlich auch so das aller höchste der Gefühle:
Gold Note Boboli 2 (Vanita) - MC Tonabnehmer
Soll mit dem Traveler, bzw. dessen Arm recht gut zusammen passen, wobei ich das zumindest rechnerisch gern selbst erfassen würde, nur wird hier die Compliance als "8Cu" angegeben und ich bisher noch nicht herausgefunden habe wie das in die übliche µm/mN Angabe umzurechnen ist...
Vll. weiß da ja einer von euch mehr
Aaaber, wenn ich bedenke das ich aus meiner letzten Plattenbestellung ja schon wieder 2 reklamiert habe, 5 waren es derer an der Zahl, dann weiß ich echt nicht wieso ich hier nochmal so viel investieren sollte!
Ich meine bei einer guten Platte geht einem regelrecht das Herz auf so gut und echt klingt das, aber es gibt halt auch noch die enttäuschende Seite des ganzen und die regt echt auf!
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: So 9. Jun 2013, 12:46
von douggyheffernan
Das wäre auch meine absolute Obergrenze. Die Beschreibung liest sich ja sehr vielversprechend.
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: So 9. Jun 2013, 12:50
von douggyheffernan
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: So 9. Jun 2013, 14:42
von mk_stgt
douggyheffernan hat geschrieben:Ich denke nicht, für den 1210er reicht das.
seh ich auch so
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: So 9. Jun 2013, 15:23
von kdr
Die defizite die hier von Systemen beschrieben werden sind beim Goldring 2200 oder 2500 ein nogo.
Kann euch nur ans Herz legen diese mal zu probieren , beim 2500er ist alles noch ein wenig besser als beim 2200 .
Als ich meinen Dark Star mit dem beigelegten 2200 das erste mal hörte waren meine Erwartungen erstmal nicht sehr groß , als dann aber die erste Jazz Platte lief wurden diese Erwartungen weit übertroffen und der vergleich mit der beigelegten CD fiel unentschieden aus. Das 2500 legte dann aber noch ne deutlich hörbare Schippe drauf und die CD war aus dem rennen.

klaus
Und hätte ich jetzt noch ne Loricraft wäre der Vinyltraum perfekt

oder was meint douggyheffernan dazu

falls die Lori schon saugt wie verrückt

Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: So 9. Jun 2013, 15:59
von mk_stgt
kdr hat geschrieben:Die defizite die hier von Systemen beschrieben werden sind beim Goldring 2200 oder 2500 ein nogo.
also ich muss sagn ich bin mit dem vm silver wirklich zufrieden, wissend, dass es sicherlich bessere systeme gibt. aber ich denke in puncto preis-/leistung geht das vm silver i.o. das thema vinyl ist ja, zumindest bei mir, ein hobby vom hobby

Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: So 9. Jun 2013, 17:39
von Gabi mag Mukke
Sehe ich auch so, irgendwann kommt man da in finanzielle Bereiche die einfach nicht zu der extremen Plattensammlung mit ganzen 50 Exemplaren passen
Bei mir zB steht es ~1400 : 38 Server : Vinyl
und das wird auch in etwa so bleiben
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: So 9. Jun 2013, 19:13
von djbergwerk
Was fehlt ist halt die Erfahrung und solange man nicht mal so ein teueres System an sein eigenen Plattenspieler gehört hatt, kommt keine Ruhe in die Geschichte...
Aber es gibt ja auch andere Systeme in einer gewissen bezahlbaren Klasse die man ausprobieren könnte...
Und jetzt, was bedeutet bitte Nadelnachgiebigkeit (Compliance) 8cu?
Ich kenne nur die Angabe in µm/mN, muss die Frage daher noch einmal stellen...
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: So 9. Jun 2013, 19:30
von Gabi mag Mukke
Nach Recherche im Netz ist es das selbe, also eine eher harte Aufhängungen der Nadel für mittelschwere bis schwere Arme......
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: So 9. Jun 2013, 20:14
von djbergwerk
Danke! Hab auch selbst mal gesucht aber nix genaues gefunden, werde daher noch genauer recherchieren müssen, bzw. mal bei so einem Händler der sowas verkauft nachfragen.
Wenn das aber so sein sollte, dann glaube ich nicht das der rein rechnerisch bei mir passt mit einer effektiven Tonarmmasse von 10,2g.
EDIT:
allerdings ist es so das die gesamte Tonarmmasse relevant ist, d.h. mit Tonabnehmer und Befestigungsmaterial und der Vanita ist ziemlich schwer dafür das der die vermutlich harte Nadel hat, das könnte dann wieder passen...