Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beamer-Sammelthread

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von nachon »

bwh hat geschrieben:Hallo,
(...)

Beim lesen bin ich auch schon einige male uber den BenQ W1070 gestolppert. Der soll ja ganz gut sein sprengt aber leider mein Budget.
Ist einer der Beamer völlig ungeeignet für Heimkino oder taugen sie alles was :mrgreen: bin auch sehr gern offen für neue Ideen. ;-)
(...)
Falls Du noch ein Angebot zum 1070 suchst:
http://www.notebooksbilliger.de/benq+w1070+#Q461SmdcC12
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Benutzeravatar
bwh
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 18:37

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von bwh »

Falls Du noch ein Angebot zum 1070 suchst:
http://www.notebooksbilliger.de/benq+w1070+#Q461SmdcC12
Da könnte man ja fast schwach werden^^
AV: Onkyo TX-NR 616; BD: Onkyo BD-SP309; CD: Onkyo DX-7355
5.1: nuBox 683 + CS-413 + 101 + Aw-441
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von nachon »

Gilt auch soweit ich es gesehen habe nur heute.
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von Sashalala »

Oha :mrgreen:

http://4kfilme.de/vpl-vw350es-4k-beamer-sony-ces-2015/

Das könnte ganz interessant werden wenn er nicht ganz so abgespeckt ist wie der VW300ES...
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von caine2011 »

jup :!:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von caine2011 »

nochmal zum 350es: so wie es scheint, ist das nur die us-version des vw300, so wie der vw600 (us-modell) zum vw500 (europäisches modell)

man könnte natrülich spekulieren, warum die "400" als nummer freigelassen wird :!:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von Sashalala »

Hier eine Kopie aus meinem Thread, vielleicht interessant!


------------------------------------------------------------------------

Bericht zum Besuch im Heimkino Aktuell Shop in Herne am 09.01.2015

Sooooo, hier mein versprochener Bericht zum heutigen Besuch/Beratungstermin im Heimkino Aktuell Shop in Herne.
Also, wo fange ich an?
Vorweg, als ich per eMail den Beratungstermin vereinbart hatte, schickte ich auch die Namen ich auch meiner bisherigen Beamerfavoriten mit.
Sodass Sie zum Beratungstermin auch direkt vorführbar sind ;)

Es ging in erster Linie um die beiden Modelle:
- JVC X500 und
- Sony VW300

Angekommen gab es erstmal eine nette Begrüßung vom Herrn Ornot, der daraufhin nochmal erfragte worum es den im Detail geht und was der genaue Anlass meines Besichtigungstermins sein soll.
Habe ihm kurz erklärt was ich vorhabe und dann ging es auch schon direkt in den Vorführraum, wo diverse Beamer aufgebaut waren, zB die zuvor erwähnten, das High End Modell der Sony VW300ES und viele mehr...

Ihr wisst vielleicht das ich vorher nie so wirklich mit Beamern Kontakt hatte, sodass ich extrem erschrocken war ob der Größe der Beamer.

Wir starteten mit dem Film Gravity und verglichen gleichzeitig erstmal den JVC X500 und den Sony VW300 miteinander.
Mir wurden diverse Funktionen gezeigt, Einstellmöglichkeiten und unabhängig voneinander das Bild so eingestellt wie ich es perfekt finde (was Farbe, Kontrast und Schärfe angeht).
Somit begann der Vergleich mit "diavorgehaltener Plural Hülle" um zwischen den Beamern zu wechseln.
Angefangen mit dem JVC...
Der erste Flash kam nach 3 Sekunden, ich konnte vorher nicht glauben, das man das Kinobild toppen kann was Farbe, Kontrast und Schwarzwert angeht.
Es war nicht milchig oder Ähnliches (so kenne ich es von 700€ Beamern - mehr hatte ich ja nie vor die Augen bekommen).
Das Bild gefiel mir ganz schön gut, der 4K Upscaler war aktiv, damit der Vergleich mit dem Sony auch halbwegs fair würde... (meine Meinung)
Herr Ornat sagte auch im Vornherein das die JVCs im Schwarzwert einen wahnsinnigen Job machen, sprich nahezu ungeschlagen.

DANN ABER, kam die Hülle von dem Sony VW300 weg und ich war für einen Moment sprachlos, denn wie bombastisch er die Weltallkulisse in 4K hochrechnete war atemberaubend.
Innerlich hätte ich weinen können aufgrund des Vorwissens das ich solche Gerätschaften bald bei mir zu Hause haben würde. :lol:
Ich könnte jetzt hier Superlativen ohne Ende auftischen, die das BILD beschreiben was da auf die Leinwand projiziert wurde, aber das wäre unfair ggüber dem JVC.
Es sind ja nunmal verschiedene Geräte jedoch habe ich ja auch vorher in diversen Tests von dem genailen annähernd 4K Umscaling gelesen, wa die Tests immer sehr knapp ausfallen lässt, aufgrund eben dieses Features.
Jedoch in der Praxis ein Unterschied wie Tag und Nacht.

In mir schoss die Entscheidung sofort in den Kopf, es gab nur noch eine Möglichkeit...
Sabber :sweat: Das Teil will ich unbedingt haben.

Nun, aufgrund des unfassbaren Bildes nahm ich gar nicht mehr den Schwarzwert wahr, sodass wir während des Films weiter an Bildeinstellungen schraubten um das perfekt hinzubekommen.
Ein paar weitere Wechsel zwischen den Beamern brachte dann auch ein ziemlich beeindruckendes Ergebnis.
Das vom JVC ist in der Tat besser, aber in einem komplett abgedunkeltem Raum wie er ja bei mir vorzufinden sein wird... marginal.
Subjektiv gesehen bewegten wir uns bei vielleicht 1-5% heller als der JVC.

Dann gab es natürlich noch die Frage bezüglich der fehlenden Lens Memory Funktion :?:
Pflicht dabei ist natürlich eine 16:9 Leinwand wenn man denn nicht dauernd von Hand zoomen möchte bei Bildwechseln.
Beim Film selber störten mich die "schwarzen Balken" 0, ich habe Sie wirklich nicht wahrgenommen, sodass ich persönlich keine Maskierung bräuchte... erstmal.
Das 4K Bild lenkt so sehr ab und fokussiert den Blick auf das Geschehen.
Aber das muss jeder selber Wissen... Interessenkonflikt halt ;)

Das Beste kam aber noch...
Ich wollte unbedingt mal die Unterschiede zwischen den beiden Sonys sehen, da liegen ja fast 15.000€ zwischen dem VW300 und dem VW1100.
Gesagt, Getan!

Herr Ornot selber sagte vorweg bereits, was P/L angeht, der VW1100 absolut nicht wirklich gut ist.
Denn die Unterschiede sind sehr gering, was den Aufpreis absolut nicht wert ist.
Er sagte auch, das er das VW300 Modell Anfang der Woche erst bekommen hat und festgestellt hat das Sie innerhalb der Serie weiter verbessern.
Sprich die "gemessenen" Lumen liegen von ehemals 1300 bei mittlerweile fast 1600.
Sony schraubt weiter an der Performance innerhalb der Geräte.

Das erstaunliche kommt aber jetzt (mit vorheriger Ankündigung vom Herrn Ornot)...
Der Schwarzwert des VW300 ist sehr viel besser als der des VW1100.
Was mich etwas ins Grübeln brachte.
Könnte Verkaufstaktik sein etc. aber jeder Wechsel zwischen den beiden Geräten und diverse Änderungen der Einstellungen bestätigten das Ergebnis.
Auf jeden Fall mysteriös, aber wahr :D

Geschaut wurde übrigens auf einer 3,50m breiten Rahmenleinwand mit Gain 1,2.

Ich für meinen Teil habe mich entschieden und werde die Voraussetzungen für den VW300 irgendwie schaffen, das Bild ist es wert.
Es könnten wirklich Tränen fließen wenn er das erste Mal die Leinwand beleuchtet im eigenen Raum. :)

------------------------------------------------------------------------
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von caine2011 »

wenn der vw1100 schlechter war als der vw300 hat dein händler wohl keine ahnung...

ich habe noch nei so ein gutes bild wie auf dem vw1000 bzw. dann dem 1100 gesehen
der schwarzwert hat dort jvc niveau bei extremer helligkeit
da geht der kleine vw500 weinen, und der ist besser als der 300...
allein das objektiv im vw1100 ist so schwer wie der ganze vw500 (also fast)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von Sashalala »

Dann vergleiche Sie beide mal Live!
Datenblätter scheinen nicht alles zu sein... ;)

Theorie und Praxis waren hier absolut unterschiedlich!
Richtig, der eine ist aus Kunststoff, der andere aus Glas, beeinflusst das Bild aber in keinster Weise!
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von caine2011 »

ich habe den vw500 gegen den 1100 gesehen.................................................................und der 300 ist nicht besser als der 500 :!:

und natürlich sieht das bild komplett anders aus
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten