Seite 46 von 294

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 21:19
von Gabi mag Mukke
Mach mal Bild vom weißen offen...

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 21:26
von gapster
521.jpg

Dual 1219

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 21:40
von Gabi mag Mukke
Erstmal, mein Gott ist das ein Panzer, absoluter Wahnsinn! Das erste Mal das bei einem ersten Testlauf gar nichts funktioniert hat :mrgreen: War aber nur alles ein bischen verklebt vom vielen Rumstehen, ok so lange habe ich noch nie gebraucht bis ein Dreher das erste Mal lief, aber es hat sich gelohnt. Sogar der Pimpel ist noch voll funktionstüchtig vorhanden. Man muss sich das vorstellen, wenn das Reibrad am Ende der Platte auskoppelt dreht der Teller weiter und weiter und weiter, unglaublich wieviel Masse hier bewegt wird und noch unglaublicher wie verdammt gut das Tellerlager nach all der Zeit mit ein bischen Öl ist! Fantastische Lösungen in der Mechanik zB für die Pitchfunktion bzw die ganze Reibrad-Einheit ist ein echtes Kunstwerk. Gegen diesen Dreher wirkt ein 601 wie ein Plastikbomber!
Wen es interessiert mal ein bischen googeln und man kann lesen wie gut dieser Dreher zu seiner Zeit bewertet war, er war in vielen Augen damals schlicht das beste Stück Technik zur Wiedergabe von Vinyl und wenn man den Dreher offen vor sich hat weiss man warum, Aufwand und noch mehr Aufwand.......

Ja, ich bin begeistert :mrgreen:

Ist das schön einfach mit der Lehre
nadelleere.jpg
nadelleere.jpg (93.52 KiB) 655 mal betrachtet
Platine, wenn man spätere Platinen kennt sieht man was später alles fehlt
1219offen.jpg
Tonarmlager
tonarmlager.jpg
Läuft und macht schön LaLa
testlauf1.jpg
testlauf1.jpg (109.86 KiB) 655 mal betrachtet

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 21:43
von Gabi mag Mukke
Jo, auf deinem Bild ist nur der 47iger, am Motor ist definitiv nix wobei Du den eh öffnen solltest und neu Schmieren, ist aber bei diesem Typ ganz einfach.........

Re: Dual-Thread

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 18:19
von rockyou
Wer wohnt in oder um Aachen?
Bei ebay Kleinanzeigen ist dort ein 701 (weiß) zu retten ;-) für 95 Euro. Da geht bestimmt noch was, und ist evtl ein tolles Schnäppchen. Meistens ist es ja nur der Steuerpimpel und ein Knallfrosch, also Kleinstbeträge zur Sanierung. Ich wohne leider zu weit weg :-(

Re: Dual-Thread

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 18:49
von Paffi
Markus ist bestimmt schon unterwegs :lol: :twisted: :mrgreen:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 19:20
von Gabi mag Mukke
Paffkatze hat geschrieben:Markus ist bestimmt schon unterwegs :lol: :twisted: :mrgreen:
:mrgreen: wegen einem 701? Nur als Wega 3430!

Dual 1219

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 19:49
von Gabi mag Mukke
So, heute habe ich den 1219 fertig gemacht. Leider musste ich die schöne Zierleiste entfernen weil diese auf der rechten Seite total wellig war. Ich habe die Nut in der die Leiste verklebt war schwarz lackiert und ein kleines Stück der Leiste, jenes mit dem Schriftzug "Dual" als Logo verwendet. Die Zarge wurde nur abgeschliffen und in gebrochenem Weiß neu lackiert, das Headshell wurde lackiert, das wars......

Für mich mein schönster Dreher :romance-inlove:
vorne links_ji.jpg
vorder.jpg
mithaube.jpg

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 10:16
von gapster
rockyou hat geschrieben:Wer wohnt in oder um Aachen?
Bei ebay Kleinanzeigen ist dort ein 701 (weiß) zu retten ;-) für 95 Euro. Da geht bestimmt noch was, und ist evtl ein tolles Schnäppchen. Meistens ist es ja nur der Steuerpimpel und ein Knallfrosch, also Kleinstbeträge zur Sanierung. Ich wohne leider zu weit weg :-(
Die gleiche Frage habe ich auch...wer wohnt in Berlin??? Der Typ mit dem zerschossenem 701er will nicht versenden.
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Für mich mein schönster Dreher :romance-inlove:
GZ, sieht schick aus voll die weiße Flotte im Zimmer :lol:
Wieso lackst du das Headshel? In Schüttelschwarz oder glänzend?

Und macht er sich klanglich mit dem Pearl?

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 10:45
von Gabi mag Mukke
Schwarz matt, weil es fleckig war hab ich das Headshell lackiert. Das Pearl macht sich herrvorragend an dem Dreher wobei jetzt das Bronze drauf ist. Der Arm des 1219 ist glaube ich einer der schwersten von Dual, also immer noch mittelschwer aber für Dual Verhältnisse eben schwer!
Jetzt kommt der Verstärker dran, was absolutes Neuland ist und sicher ein schöner Spaß wird!