Seite 452 von 1119

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 10:26
von Frog2
Moin MK,
nein die erfrieren nicht. Man muss nur darauf achten das es keine geschlossene Eisdecke gibt. Dafür gibt es spezielle Pumpen die das verhindern. Der Teich fasst ung. 20000L. Macht zwar ne Menge Arbeit, aber im Frühling und Sommer am Teich sitzen macht es allemal wieder wett.
Gruß Wolfgang

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 10:28
von mk_stgt
ja das denk ich mir dass es dort dann schön ist.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 10:31
von Paffi
Ein verlockendes Jobangebot bekommen - aber die Entscheidung muss arg kurzfristig fallen und ich bin mir echt nicht so sicher :sweat:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 10:35
von Marcel123
Paffkatze hat geschrieben:Ein verlockendes Jobangebot bekommen - aber die Entscheidung muss arg kurzfristig fallen und ich bin mir echt nicht so sicher :sweat:
So kurzfristige Entscheidungen sollten wohl überlegt sein. Bevor kein konkreter Vertrag vorliegt, ist alles nur Schall und Rauch, ich würde gut überlegen.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 10:57
von mk_stgt
wenn es seriös ist, warum muss es dann kurzfristig sein? also genau und gut überlegen

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 14:34
von Paffi
Dadurch bedingt, weil die Stelle überraschend frei geworden ist und wieder schnell besetzt werden muss und ich mich zudem an meine Kündigungsfristen halten muss.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 14:53
von mk_stgt
vertrackte lage ... und wie wirst dich entscheiden bzw hast dich entschieden?

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 15:04
von Weyoun
Ich würde sowas NIE über's Knie brechen.

Erst den endgültigen unterschriftsreifen neuen Arbeitsvertrag, dann die Kündigung des alten Vertrages.
Und wenn sie dich unbedingt wollen, dann üben sie auf dich auch keinen Druck aus, sondern akzeptieren auch 1 oder 2 Monate mehr an Zeit.

Wobei: Zusagen kannst du der neuen Anstellung, solange du noch keinen gültigen Vertag hast, erst mal bedenkenlos. Kritisch wird es nur, wenn dir nach der Unterzeichnung plötzlich einfällt, dass der alte Job doch besser war. Dann kann dich der neue Chef nämlich zwingen, mindestens zwei Wochen zur Arbeit zu kommen (oder du zahlst eine entsprechende Kompensation an ihn).

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 15:18
von Marcel123
Weyoun hat geschrieben: Ich würde sowas NIE über's Knie brechen.

Erst den endgültigen unterschriftsreifen neuen Arbeitsvertrag, dann die Kündigung des alten Vertrages.
Und wenn sie dich unbedingt wollen, dann üben sie auf dich auch keinen Druck aus, sondern akzeptieren auch 1 oder 2 Monate mehr an Zeit.
Ja das stimmt :!: Keine Panik, wenn wirkliches Interesse besteht, seitens der Firma, werden die dir auch noch ein bisschen Zeit geben....

Mach keinen Schnellschuss :wink:
Weyoun hat geschrieben: Wobei: Zusagen kannst du der neuen Anstellung, solange du noch keinen Vertag hast. Kritisch wird es nur, wenn dir nach der Unterzeichnung plötzlich einfällt, dass der alte Job doch besser war. Dann dich der neue Chef zwingen, mindestens zwei Wochen zur Arbeit zu kommen (oder du zahlst eine entsprechende Kompensation an ihn).
Anscheinend kommt das ja doch häufiger vor mit den Vertragsstrafen, wenn man die Arbeitsstelle dann aus irgendeinem Grund nicht antritt.

Ich hätte auch bei nicht Aufnahme der Tätigkeit 1500€ an den Arbeitgeber als Strafe zahlen müssen, es kann auch passieren, dass die Kosten für die Bewerbersuche aufgebrummt werden, und das kann richtig teuer sein..... :!:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 15:28
von Weyoun
Marcel123 hat geschrieben:Anscheinend kommt das ja doch häufiger vor mit den Vertragsstrafen, wenn man die Arbeitsstelle dann aus irgendeinem Grund nicht antritt.

Ich hätte auch bei nicht Aufnahme der Tätigkeit 1500€ an den Arbeitgeber als Strafe zahlen müssen, es kann auch passieren, dass die Kosten für die Bewerbersuche aufgebrummt werden, und das kann richtig teuer sein..... :!:
Und genau deshalb NIE den Arbeitsvertrag sofort unterschreiben, sondern ihn mit nach Hause nehmen und dann gründlich lesen sowie ein, zwei Tage darüber reflektieren und dabei Familie und ggf. Freunde mit einbeziehen.