Seite 454 von 557

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 18:06
von David 09
mk_stgt hat geschrieben:die schwüle nimmt man hier gar nicht so wahr. hatte ich so nicht erwartet. und die stadt ist schon auch der hammer. leider auch bezogen auf das pteisniveau. trotzdem die reise wert
:text-worthless: :sweat: :mrgreen:

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 18:29
von Weyoun
Indianer hat geschrieben:is' ja gut, aber bei mir fliegt schon bei der 2000 Watt Flex manchmal der 16A Sicherungsautomat raus 8O
(zugegeben, mit fetter Schruppschleifscheibe :twisted: )
Das hat aber nun mal gar nichts mit der Nennleistung zu tun, sondern damit, dass die Anlaufströme um Welten höher sind. Da solltest du evtl. die Sicherung A16A durch eine B16A oder gar C16A ersetzen (lassen). Damit erhöht sich die Auslöseschwelle (es kann längere Zeit ein deutlich höherer Anlaufstrom fließen).

Meine Wetter-App hat gerade eine Unwettwewarnung für Nürnberg rausgegeben und ich muss noch mit dem Fahrrad fahren... 8O

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 00:47
von Chris 1990
Da bekomme ich einen NusLetter mit dem Inhalt man solle Musik genießen bei der Hitze und mich nicht sportlich betätigen(umgangsprachlich wiedergegeben )
macht sich die NSF eigentlich ein Bild davon was in einem 16 qm Raum mit Absorbern und einer ausgewachsenen HiFi Anlage passiert wenn Schallwellen durch Absorber in wärme umgewandelt werden ?
schwupps von 30 grad auf 37 grad in nur 2 stunden . Natürlich ist auch der AVR schuld, aber das macht keinen spass mehr,
ist aber trotzdem besser als Sport :mrgreen:
Ich brauche eine NuKlima :angry-fire:
Im Winter sind wieder alle am kümen wie kurz der Sommer war , paar tage warm ... mal schauen .
Aber der Klang ist immer wieder ein Hochgenuss.

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 13:35
von Weyoun
Also bei meinen Deckenabsorbern (4 Stück à 1,5 m²) habe ich bisher keinerlei Erwärmung aufgrund der Umwandlung von Schallenergie in Wärme feststellen können. Das dürfte doch eher im Bereich von Milliwatt liegen. Der größte Teil wird ja bereits in der Box verbraten (weniger als 1 % der elektrischen Energie wird in Schallenergie umgewandelt) und dann verursacht auch die Endstufe deutlich mehr Abwärme aufgrund von Wandlungsverlusten als ein Absorber je erzeugen könnte.

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 15:35
von mk_stgt
heute endlich sonne. aber die war echt heftig. dagegen ist die wirkung in deutschland harmlos.

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 17:05
von Chris 1990
@ Weyoun :
Du machst es gleich wieder wissenschaftlich :wink:

Also ein Temperaturanstieg bei Beschallung ist deutlich zu spüren und zu messen , woher sei dahin gestellt,
Würde mich aber mal Interessieren wie und woher .
Wünsche allen einen kühlen Kopf .

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 17:07
von mk_stgt
macht doch dazu einen neuen faden auf. passt hier jetzt ja nicht mehr wirklich rein!

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 17:23
von Weyoun
Ja, wir können gerne einen neuen Thread eröffnen, ich wollte nur klarstellen, dass 99,9xxx % der Raumerwärmung der im Raum verbauten Technik (Vorstufe, Endstufe, passiver Lautsprecher, zusätzliche Geräte) geschuldet ist. :wink:

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 17:50
von Chris 1990
Entschuldigung !!!
35 grad in Leverkusen kein Wind und die ,,Grün,, Flächen sind knusprig .

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 17:58
von Weyoun
34,7 Grad in Nemberch und die erwarteten Gewitter scheinen ebenso auszubleiben wie gestern, obwohl zuerst schwarze Wolken im Anmarsch waren. Wir brauchen endlich Regen, und zwar langen Landregen und keine Sturzflut.