Im Stuttgarter Raum gibts ja noch die A81 die ab Ehningen unbegrenzt schnell gefahren werden kann wenns der Verkehr zulässt und mal nicht wieder eine Baustelle ist. Die B29 Richtung Schwäbisch Gmünd wurde ja nun auf 120 begrenzt.
Btw. also es gibt kaum wirklich langsame BMWs. Selbst ein 116er fährt schon knapp oder etwas mehr als 200...
Und es gibt Autobahnabschnitte da bringt man auch einen 911 Turbo ans Geschwindigkeitslimit. Aber... da muss ich dann schon fragen: muss das sein?? Mein Bimmer schafft ca 240... aber ich hatte noch nie das Bedürfniss das auch auszunutzen. Der Vorteil an den Extra PS ist eher der Komfort mal zügig überholen zu können und bei 180km/h ganz entspannt den Tempomaten einzuschalten und dabei den Motor noch nicht mal ansatzweise auszureizen was auch dem Verbrauch ganz gut tut. Aber dafür reichen auch 200 PS.
Drängler sind mir ein Dorn im Auge, wie auch die Schleicher, Verkehrserzieher und Linksspurfahrer. Eigentlich bilde ich mir immer ein ich wäre der einzige der korrekt fährt.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Am entspanntesten fährt es sich in Ländern mit einem vernünftigen Tempolimit. 110 sind mir zu langsam, 130 sind ok.
Das Problem sehe ich weniger in der absoluten Geschwindigkeit, als vielmehr in den großen Geschwindigkeitsunterschieden in Deutschland. Auf der rechten wird 100-110 gefahren und auf der linken kommense mit über 200 angedonnert. Und ich mit meist rund 140 mittendrin. Die Folge ist ständiges Beschleunigen und runterbremsen statt einem schönen Verkehrsfluss. Das verbraucht Sprit, Bremsen und Nerven. Daher bin ich für ein
vernünftiges Tempolimit.