Seite 460 von 2141

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 16:00
von tommi_11
mcBrandy hat geschrieben:
bassy hat geschrieben:Dann sind es wohl die falschen BMWs denen ihr begegnet?! ;)
Oder was fährt ihr für ein Auto? C63AMG wo die Begrenzung aufgehoben ist? :P

Gruß
Was will ich mit so einen häßlichen Mercedes. :mrgreen:
@bassy:
leider gibt es auch bei der BMW-Fraktion wandernde schikanen :evil:

@mcBrandy:
so ein C63 AMG PPP würde mir schon gefallen, aber alle 300km an einer tankstelle anhalten macht auf dauer auch keinen spaß :mrgreen:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Do 8. Mär 2012, 12:20
von StefanB
mcBrandy hat geschrieben:Was will ich mit so einen häßlichen Mercedes. :mrgreen:
Das würde voraussetzen, dass es auch hübsche gibt...

Stefan

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Do 8. Mär 2012, 12:31
von Toni78
Im Stuttgarter Raum gibts ja noch die A81 die ab Ehningen unbegrenzt schnell gefahren werden kann wenns der Verkehr zulässt und mal nicht wieder eine Baustelle ist. Die B29 Richtung Schwäbisch Gmünd wurde ja nun auf 120 begrenzt.

Btw. also es gibt kaum wirklich langsame BMWs. Selbst ein 116er fährt schon knapp oder etwas mehr als 200...

Und es gibt Autobahnabschnitte da bringt man auch einen 911 Turbo ans Geschwindigkeitslimit. Aber... da muss ich dann schon fragen: muss das sein?? Mein Bimmer schafft ca 240... aber ich hatte noch nie das Bedürfniss das auch auszunutzen. Der Vorteil an den Extra PS ist eher der Komfort mal zügig überholen zu können und bei 180km/h ganz entspannt den Tempomaten einzuschalten und dabei den Motor noch nicht mal ansatzweise auszureizen was auch dem Verbrauch ganz gut tut. Aber dafür reichen auch 200 PS.

Drängler sind mir ein Dorn im Auge, wie auch die Schleicher, Verkehrserzieher und Linksspurfahrer. Eigentlich bilde ich mir immer ein ich wäre der einzige der korrekt fährt. :mrgreen:
Am entspanntesten fährt es sich in Ländern mit einem vernünftigen Tempolimit. 110 sind mir zu langsam, 130 sind ok.
Das Problem sehe ich weniger in der absoluten Geschwindigkeit, als vielmehr in den großen Geschwindigkeitsunterschieden in Deutschland. Auf der rechten wird 100-110 gefahren und auf der linken kommense mit über 200 angedonnert. Und ich mit meist rund 140 mittendrin. Die Folge ist ständiges Beschleunigen und runterbremsen statt einem schönen Verkehrsfluss. Das verbraucht Sprit, Bremsen und Nerven. Daher bin ich für ein vernünftiges Tempolimit.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Do 8. Mär 2012, 13:05
von StefanB
Wohl wahr.
Selten fahre ich/man im Jahr so entspannt + mit einem guten Sicherheitsgefühl wie das wegen der sssstrrrennnnngggee Carabineri wohlig lange, obwohl reglementierte, Stück Autostrada Richtung Garda.

Stefan

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Do 8. Mär 2012, 15:59
von mk_stgt
ein vernünftiges limit wäre auch für mich ok, aber 130 bitte nicht, wenn dan 150 rum, das sit dann ok und man hat nicht das gefühl auf der autobahn zu stehen

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Do 8. Mär 2012, 16:23
von Toni78
Obwohl mir persönlich auch 150 lieber wären, denke ich das bei 150 (viele fahren ja dann eher 160-170) der Geschwindigkeitsunterschied schon wieder zu groß wird. 140 halte ich für die Obergrenze, mehr würde den Verkehr eher wieder "nervös" machen. Nur eine Vermutung meinerseits.

Sicherlich gibts dazu eh schon Studien die da genaueres zu aussagen.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Do 8. Mär 2012, 18:01
von g.vogt
mk_stgt hat geschrieben:ein vernünftiges limit wäre auch für mich ok, aber 130 bitte nicht, wenn dann 150 rum, das ist dann ok und man hat nicht das gefühl auf der autobahn zu stehen.
Das legt sich, wenn man sich an dieses "Kriech"tempo gewöhnt hat. Immerhin kann man sich mit 130 Sachen selbst im dicken Phaeton totfahren.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Do 8. Mär 2012, 19:23
von Lemke46
g.vogt hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:ein vernünftiges limit wäre auch für mich ok, aber 130 bitte nicht, wenn dann 150 rum, das ist dann ok und man hat nicht das gefühl auf der autobahn zu stehen.
Das legt sich, wenn man sich an dieses "Kriech"tempo gewöhnt hat. Immerhin kann man sich mit 130 Sachen selbst im dicken Phaeton totfahren.
Einerseits verbraucht man (also die Gesellschaft insgesamt) erheblich weniger Sprit, wenn man langsamer fährt und außerdem schont es die Nerven der Bewohner von Gemeinden neben den Autobahnen.

Andererseits schläfert das den Fahrer aber auch ein. Man wird unkonzentrierter, wenn man immer die gleiche langsame Geschw. fährt. Oder was denkt ihr?

Auf den anderen Seite denke ich, nimmt das Unfallrisiko auch deswegen sicher weiter zu, je größer die Geschw.Unterschiede der Fahrspuren sind?
:?

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Do 8. Mär 2012, 19:36
von Marcus112
Viele ältere Autofahrer (aber auch jüngere) sind mit der heutigen Technik in neueren Fahrzeugmodellen schlichtwegs überfordert. Es gibt für alles einen "Assistenten" ; Fahrspur,Wischer/Licht,Pausen,Totwinkel etc,etc,etc. Mal ganz abgeshen von der Multimedia im Frzg. Ich erleb das Tag/täglich wie überfordert diese Personen sind. Meiner Meinung bringt gerade so etwas eine gewisse Ablenkung im Strassenverkehr. Anderseits aber ist es auch eine ganz normale Weiterentwicklung in der Automobilbranche und viele Technische Änderungen/Neuerungen sind auch plausibel.

Marcus

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Do 8. Mär 2012, 20:16
von FrankOTango
g.vogt hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:ein vernünftiges limit wäre auch für mich ok, aber 130 bitte nicht, wenn dann 150 rum, das ist dann ok und man hat nicht das gefühl auf der autobahn zu stehen.
Das legt sich, wenn man sich an dieses "Kriech"tempo gewöhnt hat. Immerhin kann man sich mit 130 Sachen selbst im dicken Phaeton totfahren.
Ich finde ca. 120 - 130 km/h ideal. Ich fahre z.B. oft nach Südfrankreich und sobald ich wieder in Deutschland auf die A5 eintauche, geht der Puls wieder hoch. Ich fahre lieber ziemlich permanent 110 - 120 in Frankreich, als einen stressigen Wechsel zwischen 80 - 160 mit "freundlichen" Deutschen, die nur darauf warten, dich NICHT hinter einem LKW rauszulassen.

Ich fände eine kombinierte Beschränkung sinnvoll, auch um die zu überzeugen, die generell gegen 130 sind: als Standard 130 km/h und die wenigen Streckenabschnitte mit mindestens 3 Spuren und ruhiger Verkehrslage auf mindestens 15 km Länge eben 150 - 160 km/h. Mehr ist heutzutage Unsinn - auch für Personen, die beruflich unterwegs sind.

Alle anderen sollten sich im Motorsport austoben, da gibts viele Möglichkeiten.