Seite 47 von 87
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 15:10
von skritikrt
Mysterion hat geschrieben:Kauf dir endlich ein Paar neue Lautsprecher!
Wie....komt bald die 124,oder spielt die "neue 681er die 284er in grund und boden
Robert
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 15:19
von Basti82
Mysterion hat geschrieben:Basti82 hat geschrieben:Schade, dass Herr Spiegler noch keine technischen Daten preisgibt
Diese Daten ließen noch nie auf den klanglichen Gesamteindruck schließen, egal bei welchem Hersteller. Daher: Gemach, gemach!
Da geb ich dir Recht, meinte das auch mehr in Bezug auf die Maße bzw. Modelle. Ja mit der Geduld ist das so ne Sache
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 15:21
von Klaus 5.1
Ah, da ist der Newsletter ...
Die Farbzusammenstellung sieht richtig gut aus. Sehr seriös.
Endlich weg mit der glänzenden schwarzen 'Lackfront'. Wie schnell die Zeit vergeht, wo das noch up-to-date war...
Auch der Korbus in "Edelholzfurnier" sieht toll aus.
Seh ich da neue Tieftöner ? Bestimmt. Auf jeden Fall glänzt da scheinbar eine dickere Gummisicke ...
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 15:44
von R. Steidle
nachon hat geschrieben:Kann mir jemand den Letter weiterleiten?
Steht inzwischen auf unserer Homepage zum Abruf bereit.
http://news.nubert.de/html_mail.jsp?par ... 000cuetzgv
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 15:59
von nachon
Jap, besten Dank. Nun habe ich ihn auch gefunden.
Mir gefällt die schwarze Version auch richtig gut. So hatte ich mir meine Lautsprecher eigentlich gewünscht.
Das Hochglanz hat mir nie so recht gefallen.
Top, für diese Entwicklung. Echt super.
... aber ob das einen kompletten Neukauf rechtfertigt?
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 16:13
von Audionoob
Mich würde Interessieren ob die Makassar-Ebenholz Variante sich halbwegs vernünftig mit der Nussbaum Variante kombinieren lässt.
Dabei geht es mir in erster Linie um den Farbton der Dekorfolie und nicht um die Maserung.
Ich habe den Verdacht, dass es sich um eine Hochglanzfolie/Dekor handelt (um womöglich einen Lackfinish-Look zu erzeugen
), da die Farbe auf dem Bild so arg Herausticht oder die Farbe ist einfach nur sehr gesättigt und nicht so seidig-matt wie bei den Nussbaum Dekor zuvor??
Mir scheint, dass sich die Nussbaum Variante nicht so gut mit der neuen Makassar-Ebenholz Version kombinieren lässt
Vielleicht könnte mir da JEMAND weiter helfen.......bitte!?
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 16:19
von palefin
was mir vom Chassis her auffällt:
1. Hochtöner weiterhin symmetrisch wie vorher.
2. Membran und Sicke des TMT sieht ebenfalls so aus wie vorher....
nuletter_nubox_ersteFotos.jpg
http://www.nubert.de/nubox-381/p2/?category=1
im Vergleich dazu:
http://www.nubert.de/nuline-34/p1112/?category=6
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 16:25
von Steffenz
Ne das ist nicht das gleiche Chassis wie bei der 381 wie man schon am Korb sieht!
Ich persönlich finde, dass das untere Chassis (mit gewölbtem Korb und breiterer Sicke) wie eine etwas größere Version des TMT der nuPro A300 aussieht.
Ich hätte mich allerdings über noch etwas mehr Infos (Modelle und technische Daten) gefreut....
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 16:27
von Butsche
Ein unvollständiges Foto und keine technischen Informationen - ist das wirklich alles?
Ein wenig mehr Infos in einem nu'sLetter habe ich mir schon versprochen.
Re: Neue nuBox-Serie 2014
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 16:41
von flo5
palefin hat geschrieben:was mir vom Chassis her auffällt:
1. Hochtöner weiterhin symmetrisch wie vorher.
2. Membran und Sicke des TMT sieht ebenfalls so aus wie vorher....
nuletter_nubox_ersteFotos.jpg
Dann schau mal beim Tieftöner nochmal genauer hin
Der Chassis-Korb scheint jetzt auch ein "nu"-Logo zu tragen und die Sicke sieht deutlich wulstiger aus. Könnte dann wohl ein Indiz für Longstroke sein.. da ich keine Vergleiche habe, weiß ich nicht wie viel so ein asymmetrischer Hochtöner bringt. Die nuBox wird sicherlich auch hier einen weiterentwickelten Tweeter spendiert bekommen haben; dass die nuOva-Technik nicht kommt, ist für mich verständlich da das irgendwie zur nuLine gehört.
Viele Grüße
Flo