Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dolby Atmos kommt bei Denon, Marantz, Onkyo und Pioneer
Re: Dolby Atmos kommt bei Denon, Marantz, Onkyo und Pioneer
Auch 13 Lautsprecher lassen sich mit dem Denon X5200W anschließen (dann 4 Endstufen extern) und einmessen.
Nur ist die gleichzeitige Ausgabe beschränkt auf 11 Lautsprecher maximal --> 7.1.4 für Dolby Atmos oder 10.1 für Auro-3D.
Die Wides laufen nur beim Soundformat Audissey DSX bzw. neo:X mit (9.1).
Die interen Endstufen können in Grenzen flexibel gemappt werden, so dass man z.B. alles außer Fronts und Front Wides intern verstärkt.
Nur ist die gleichzeitige Ausgabe beschränkt auf 11 Lautsprecher maximal --> 7.1.4 für Dolby Atmos oder 10.1 für Auro-3D.
Die Wides laufen nur beim Soundformat Audissey DSX bzw. neo:X mit (9.1).
Die interen Endstufen können in Grenzen flexibel gemappt werden, so dass man z.B. alles außer Fronts und Front Wides intern verstärkt.
Re: Dolby Atmos kommt bei Denon, Marantz, Onkyo und Pioneer
ja, das ist zwar genauer erklärt, läuft aber imho der idee von atmos schon stark zuwider: mehr ls, besseres erlebnis
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Dolby Atmos kommt bei Denon, Marantz, Onkyo und Pioneer
Ich bin mir sicher, dass in zukünftigen Generationen von Consumer-AVR's auch mehr gleichzeitig geht, z.B. 9.1.6, was ich so persönlich als das Maximum fürs heimische Kino ansehen würde. Bislang ist das aber weder in den bezahlbaren Geräten, noch in den Highendern (>20T€) verfügbar.... bei letzteren immerhin schon konkret angekündigt.
Re: Dolby Atmos kommt bei Denon, Marantz, Onkyo und Pioneer
Gibt es für 9.1.6 Aufstellungshinweise? Wo soll das denn alles hin? 

Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Dolby Atmos kommt bei Denon, Marantz, Onkyo und Pioneer
Schau mal hier im fred nach. bin der meinung hier wurde ein pdf zur aufstellung verlinkt
alles Gute und bleibt gesund!
Re: Dolby Atmos kommt bei Denon, Marantz, Onkyo und Pioneer
Ich bin mir sicher das ging nur bis 7.2.4 

Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015
Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Re: Dolby Atmos kommt bei Denon, Marantz, Onkyo und Pioneer
Sashalala hat geschrieben:Gibt es für 9.1.6 Aufstellungshinweise? Wo soll das denn alles hin?

Auf der Basisebene wären schon die Front Wides in vielen Fällen sinnvoll und an der Decke halt noch in der Mitte 2 Stk - das wäre es dann auch schon.
Insgesamt sieht Dolby Atmos sogar 24.1.10 Kanäle vor, also z.B. zusätzliche Side Surrounds und alle 5 möglichen Paar-Positionen an der Decke besetzt.
Sowas ist aber eher für Millionäre gedacht, die sich ihr eigenes Kino in der Villa oder auf der Jacht einrichten. Entsprechende Geräte zur Ansteuerung kosten dann schon ca. 50T€.
Re: Dolby Atmos kommt bei Denon, Marantz, Onkyo und Pioneer
Die nächsten Dolby Atmos Releases auf Blu-ray stehen bald an:
John Wick (u.a. mit Keanu Reeves) --> 3.2. (US) / ? (D)
Gravity --> März 2015 (US & D)
Teenage Mutant Ninja Turtles --> 5.3. (D)
Vice (u.a. mit Bruce Willis) --> 17.3. (US) / ? (D)
Exodus - Gods & Kings (u.a. mit Christian Bale) --> Mai 2015 (D)
Mal sehen, ob das Schiff so langsam Fahrt aufnimmt...
John Wick (u.a. mit Keanu Reeves) --> 3.2. (US) / ? (D)
Gravity --> März 2015 (US & D)
Teenage Mutant Ninja Turtles --> 5.3. (D)
Vice (u.a. mit Bruce Willis) --> 17.3. (US) / ? (D)
Exodus - Gods & Kings (u.a. mit Christian Bale) --> Mai 2015 (D)
Mal sehen, ob das Schiff so langsam Fahrt aufnimmt...
Re: Dolby Atmos kommt bei Denon, Marantz, Onkyo und Pioneer
Onkyo produziert nun auch eigenen Atmos Content... demnächst kommt eine Blu-ray mit dem Titel "Ambra - Prism Of Life" heraus.
Einen ersten Eindruck kann man mit dem Demo-Download bekommen.
Einen Rohling würde ich allerdings nicht dafür verschwenden, eher das 0001.m2ts daraus entpacken und mit dem Mediaplayer (z.B. Oppo) von USB / NAS abspielen. Sind knapp 5 min. Ausschnitte aus der kommenden Blu-ray und gehören zur Kategorie "Schöne Bilder mit Soundtrack". Die Musik und einige nette Effekte haben jedoch keinen Bildbezug.
Im Prinzip wird die Musik als Soundobjekt von den Deckenlautsprechern zusätzlich abgespielt, dabei fällt auf, dass diese sehr laut spielen. Ein paar multidirektionale Effekte aus einzelnen Instrumenten und einer Stimme kommen hinzu - dies wirkt aber auf mich aber nicht besonders "echt".
In meinem Ordner "Dolby Atmos Demos" ist das neben den Trailern und Demos von der Atmos Disc ok, das mal auf Platte zu haben - mehr aber auch nicht. Kaufen würde ich mir die fertige Blu-ray wohl eher nicht, wenn der Rest auch so klingt.
Einen ersten Eindruck kann man mit dem Demo-Download bekommen.
Einen Rohling würde ich allerdings nicht dafür verschwenden, eher das 0001.m2ts daraus entpacken und mit dem Mediaplayer (z.B. Oppo) von USB / NAS abspielen. Sind knapp 5 min. Ausschnitte aus der kommenden Blu-ray und gehören zur Kategorie "Schöne Bilder mit Soundtrack". Die Musik und einige nette Effekte haben jedoch keinen Bildbezug.
Im Prinzip wird die Musik als Soundobjekt von den Deckenlautsprechern zusätzlich abgespielt, dabei fällt auf, dass diese sehr laut spielen. Ein paar multidirektionale Effekte aus einzelnen Instrumenten und einer Stimme kommen hinzu - dies wirkt aber auf mich aber nicht besonders "echt".
In meinem Ordner "Dolby Atmos Demos" ist das neben den Trailern und Demos von der Atmos Disc ok, das mal auf Platte zu haben - mehr aber auch nicht. Kaufen würde ich mir die fertige Blu-ray wohl eher nicht, wenn der Rest auch so klingt.
Re: Dolby Atmos kommt bei Denon, Marantz, Onkyo und Pioneer
hi
eher das 0001.m2ts daraus entpacken
bekomme ich leider nicht hin.
gruss yves
eher das 0001.m2ts daraus entpacken
bekomme ich leider nicht hin.
gruss yves