Seite 48 von 61
Re: Heizung schon an??
Verfasst: Di 18. Okt 2022, 20:01
von martinm
am 5.10. habe ich ein Schreiben von meinem Gasversorger (ENBW) bekommen.
"Damit Sie auf der sicheren Seite sind belassen wir ihren Abschlag so wie er ist und zwar bei 93,00 € ..."
heute mit Datum 14.10. bekam ich folgendes Schreiben
"Ihr Gaspreis erhöht sich"
auf 114,-- € monatlich ....
soviel zur 'sicheren Seite' ....
Re: Heizung schon an??
Verfasst: Di 18. Okt 2022, 20:07
von Chris 1990
Besser so als 240€ nachzahlen.
93€ im für Heizung oder auch warm Wasser/Kochen ?
Re: Heizung schon an??
Verfasst: Di 18. Okt 2022, 21:33
von Wete
Um weniger als 25% Aufschlag. Die Horrormeldungen in den Medien sprechen stets von Verdoppelung, Verfünfachung und mehr.
Re: Heizung schon an??
Verfasst: Di 18. Okt 2022, 21:35
von dimitri
Oh durchaus. Unser alter Versorger hat die Preise von 6,4 auf 30 Cent erhöht. Jetzt sind wir in der Grundversorgung bei 17,8 Cent - monatlich änderbar.
Re: Heizung schon an??
Verfasst: Di 18. Okt 2022, 21:59
von martinm
Wete hat geschrieben: Di 18. Okt 2022, 21:33
Um weniger als 25% Aufschlag. Die Horrormeldungen in den Medien sprechen stets von Verdoppelung, Verfünfachung und mehr.
sie hatten kurz vorher schon mal kräftig erhöht ...
ich fand es halt nur etwas merkwürdig ne Woche vorher schriftlich anzukündigen dass der Preis nicht erhöht wird. Darüber hatte ich mich etwas gewundert.
Re: Heizung schon an??
Verfasst: Di 18. Okt 2022, 22:00
von Wete
Ja, das ist tatsächlich seltsam.
Re: Heizung schon an??
Verfasst: Di 18. Okt 2022, 22:15
von engineer
Das Gewöhnen und Verweichlichen geht in beide Richtungen: Als ich noch Radrennen gefahren bin, gab es den Effekt, dass ich viel im Winter gefahren bin und kälteadaptiert war. Im Sommer ist es dann aber übel heiß und die fällst um. Mit mehr Training und mehr Erfahrung ziehst du dich generell warm, fährst "heiss" und bis nur im Rennen und im Sommer dünn angezogen. Dann gewöhnt sich der Körper an Hitze und das muss so sein, weil er es sonst im Sommer nicht packt.
Dann wird aber mit der Zeit die Haut dünner, man "entfettet" und sogar der Grundumsatz- sowie der Blutdruck sinken. Dann biste am Frieren!
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Re: Heizung schon an??
Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 11:48
von CJoe78
@ engineer: Du hast durch viel Sport weniger Körperfett und frierst dadurch im Winter mehr. Das ist der Hauptfaktor. Dadurch sinkt auch der Grundumsatz. Daher sollte man es mit dem Sport nicht übertreiben.
Re: Heizung schon an??
Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 11:53
von dimitri
Das halte ich für ein Gerücht. Oder gibts dazu Studien die das belegen? Mehr Muskulatur bedeutet auch mehr Wärmeerzeugung bei der Bewegung.
Re: Heizung schon an??
Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 12:13
von CJoe78
@ dimitri: Wozu brauchst du Studien? Ich habe mehr Muskeln durch Kraftsport und friere trotzdem im Winter. Dicke Arme schützen nicht.
Es ist auch logisch das man mehr friert, wenn man schlank ist und einen niedrigen KFA hat.
Natürlich wird Wärme beim Sport erzeugt. Wenn man als Schlanker keinen Sport treibt, friert man z.T. erheblich mehr als jemand mit einem höheren KFA.
Unterhautfettgewebe isoliert und ich habe z.B. an den Händen und Füßen so gut wie kein Fett, habe im Winter dadurch ständig kalte Hände und Füße.
Jemand, der viel Ausdauersport treibt, hat neben weniger KFA auch weniger Muskulatur und friert noch mehr.