Re: nuPro A-500 & A-700: der offizielle Thread
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 17:05
das hatte ich mir verkniffen ![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Brette hat geschrieben:frangelico hat geschrieben: -Bietet der 1300 mehr Möglichkeiten zur Anpassung mittels DSP
Ehrlich gesagt finde ich es sehr schade das bei den nuPros A500/700 kein Parametrischer EQ Einzug erhalten hat.
Zwei bis drei Bänder nur für den Bassbereich hätten da vollkommen ausgereicht, so wie beim AW1300DSP auch.
Damit wäre vielen Anwendern in der Praxis sehr geholfen, gerade bei der minimalistischen Stereoanwendung ohne AVR oder nuC.
Es hat natürlich jeder seine persönliche Meinung / Einstellung und nur die Firmen können versuchen einzuschätzen, ob daraus ein business case werden kann.caine2011 hat geschrieben:ich weiß nicht, bei passiven meckert auch keiner über mangelnde anpassungsmöglichkeit und das atm ist nur als teure zusatzoption verfügbar, während es bei den aktiven schon integriert ist
wie sollte man denn eine peq einstellen?
ein dreizeiliges display wie der aw-1300 hat die nupro nicht
das wäre ein ewiges hickhack mit dem hin und her
und einmessen würde die lösung des aw-1300 auch nicht![]()
wer das ganze möchte kann sich mit einer nc oder einem anderen peq mit digitalausgang behelfen
sollte mit dem avr gehen in dem du ohne sub einmisstNuWiesel hat geschrieben:
Ist es möglich bei DTS/DD das Sub Signal direkt von den A-700 übernehmen zu lassen, damit mein alter Sub komplett entfallen könnte?!
keiner hier hat die box bisher gehört, daher ist das spekulationUnd ist eine A-700 ein adaquader ersatz für eine Nuvero 60 bzw. 110? ich höre bis auf Schlager so ziehmlich alles ...
nö, der genannte marantz hat kein digital outkann man, bzw. macht es Sinn, für ein optimales Klangergebnis von einem Sourround Receiver
das Stereo / Sourround Signal an die Boxen digital weitergeben?
rein theoretisch kannst du auch eine zweite kette aufbauen, diefür stereo ist und die rein digital versorgstoder muss mann das Digitale Signal vom SR auf Analog wandeln lassen, und dann wieder von der nuPro digitalisieren lassen?
Das ist ja ein sensationelles Ergebnis und der Preis ist mehr als fair!R.Spiegler hat geschrieben:Wir freuen uns, Ihnen den Testbericht aus Stereoplay 11/15 nun als PDF zeigen zu können...
http://www.nubert.de/downloads/test-201 ... eoplay.pdf