Siehe Thomas. Messungen auf Achse sind nur die halbe Wahrheit, denn diese werden unter Freifeldbedingungen gemacht. Was ausserhalb der akustischen Achse passiert kann man daraus nicht ableiten, aber gerade aus solchen Messungen könnte man eine mögliche Ursache für einen deutlich unterschiedlichen Klang ableiten.ruffryder00 hat geschrieben:Warum klingen Nuvero10 so anders als die 11er? Messungen nach dürfte das ja nicht so sein oder irre ich mich?
Getestet in 1 Raum, Stereodreieck im Nahfeld 1,5m,in meinem normalen Setup am Rechner.ruffryder00 hat geschrieben:In wie vielen Räumen hast du die A200 getestet und wo stehen sie dort genau?
Alle erdenklichen Richtungen inkl. Unterarten. HipHop, Dance, Trance, Heavy Metal, Klassik, Filmmusik, Jazzruffryder00 hat geschrieben:Welche Art von Musik nutzt du für die Tests.
Das ist aber zur Beurteilung des Bassbereichs nicht wichtig. Probleme in den tieferen Frequenzen lassen sich prima mit rosa Rauschen und einem Sinustongenerator lokalisieren. Wie gesagt, die A-200 hatte die gleichen Probleme wie die anderen Lautsprecher über 50Hz, da gabs keine Aufälligkeiten die ich ausschliesslich ihr hätte zuordnen können.
Gibt es noch einen anderen Schluss, wenn bei der A-200 im Bassbereich Probleme vorhanden sind, aber bei den anderen Lautsprecher nicht?ruffryder00 hat geschrieben:Warum sollte also ein technisches Problem vorliegen?
Übrigens
Was sagt man denn bei Nubert dazu?