Seite 482 von 2141

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 07:48
von mcBrandy
g.vogt hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:Der Golf hat jetzt auch schon die Batterie unterm Kofferraum? Das kannte ich bisher nur von BMW.
Rein vom Bauraum her müsste die Batterie locker noch in den Motorraum passen,...
Macht man das ev. wegen der Sicherheit, damit einem nach dem Unfall keine Batteriesäure auf die zerschmetterten Knie tropft :?:
Nö, das macht man, weil im Motorraum kein Platz mehr ist. Zumindest ist das von BMW und Mercedes der Fall. Allerdings hat BMW mal bei den 4-Zylindern die Batterie vorne gehabt (E46) und bei den 6-Zylindern hinten.
Falls Platz im Motorraum ist, könnte ich mir vorstellen, das sie einen oder zwei Motoren haben, die den Motorraum komplett ausfüllen und deshalb die Batterie hinten ist. Und man möchte keine 2 verschiedenen Kabelbäume haben, was auch wieder kosten sind.

Gruß
Christian

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 07:50
von mcBrandy
König Ralf I hat geschrieben:Die Menscheit verblödet , die Menschheit verblödet , die Menschheit verblödet , die M.......

Stehe heute beim Einkaufen auf dem Parkplatz eines Ladens der mit Schranke gesichert ist.
Da die Technik Probleme macht ist die Schranke zum Rausfahren "geöffnet".
(Also in senkrechter Position) :wink:

Von den 8 Autos die ich wärend des Einpackens gezählt habe (3 davon standen Stoßstange an Stoßstange vor der "geöffneten" Schranke), bevor wir uns auf den Weg zur "geöffneten" Schranke gemacht haben , hat es nur "einer" :clap: geschaft einfach durchzufahren.
Die anderen haben davor angehalten , ihr Kärtchen in den entsprechenden Schlitz gesteckt...und dann immer noch erst gewartet was die "geöffnete" Schranke wohl machen wird , bevor sie endlich begriffen haben das die Schranke "geöffnet" ist.

:angry-banghead: :angry-banghead: :angry-banghead:

Grüße
Ralf

P.S. wir haben es natürlich auch geschaft einfach durchzufahren.... :lol:
Das ist die deutsche Gründlichkeit. Man möchte den Parkschein loswerden und den steckt man dann in den dementsprechenden Schlitz, auch wenn die Schranke offen ist. :mrgreen:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 08:28
von Toni78
Weyoun hat geschrieben: Und noch schlimmer: Wie will man da Starterhilfe geben, wenn die Batterie im Kofferraum ist? Oder gibt es wenigstens zwei Anschlusspole für Plus und Masse im Motorraum?
Also ich kenn den Mist mit dem elektronischen Kofferraumschloss. Auch hat mein BMW die Batterie ebenfalls im KOfferraum, was zur Folge hat, das man bei einer leeren Batterie tatsächlich -um an den Kofferraum zu kommen- irgendwie durchs Auto kriechen muss und dann das Miniknöpfchen zur Öffnung finden muss.. Das ist ein Mist, vor allem wenn das Starthilfekabel unterm Laderaumboden liegt :twisted: .
Aber immerhin hat BMW dran gedacht im Motorraum einen Plus und Minuspol einzubauen. Das widerrum finde ich top!



Apropos Parkhausschranke: Da fällt mir grad wieder dieses Video ein:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 10:13
von Lemke46
Toni78 hat geschrieben:

Apropos Parkhausschranke: Da fällt mir grad wieder dieses Video ein:
Phänomenal - hat wieder mal das Zwerchfell trainiert... :dance:

Vorsicht - Klappe...:auto-swerve:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 10:27
von joe.i.m
Neverending story??

So weils so schön war gleich noch eine Fortsetzung:
Auto wieder in der Werkstatt, Steigerung war wider Erwarten auch noch möglich.
Angezeigt wurden:
- Motorfehler
- ESP defekt
- ASR defekt
Dazu kommen jetzt Startprobleme.

Na mal schauen, was jetzt rauskommt.

Hab auch nur 10 vor Ort Termine a mindestens 5 h, die bewältigt werden wollen, und der Monat hat abzüglich heute nur noch 10 Tage. 8O

Naja.

Gruß joe

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 10:47
von Weyoun
Das hört sich ja fast nach Unterspannungsproblemen an, da unterschiedliche Steuerplatinen involviert sind.
Hatte mal was ähnliches, wo 18 Fehler ausgelesen wurden. Verursacher war eine ausgegaste Batterie, die die 12V nicht mehr erreicht hat und auch nicht mehr vernünftig zu laden war. Nach dem Batteriewechsel waren alle Probleme weg. Also hoffe ich mal für dich, dass die Reparatur schnell über die Bühne geht.
Du bekommst in der Zeit doch aber sicher ein Leihauto, oder etwa nicht? Sollte bei Leasing-Autos obligatorisch sein.

LG,
Martin

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 10:59
von joe.i.m
Weyoun hat geschrieben:Das hört sich ja fast nach Unterspannungsproblemen an, da unterschiedliche Steuerplatinen involviert sind.
Hatte mal was ähnliches, wo 18 Fehler ausgelesen wurden. Verursacher war eine ausgegaste Batterie, die die 12V nicht mehr erreicht hat und auch nicht mehr vernünftig zu laden war. Nach dem Batteriewechsel waren alle Probleme weg. Also hoffe ich mal für dich, dass die Reparatur schnell über die Bühne geht.
Du bekommst in der Zeit doch aber sicher ein Leihauto, oder etwa nicht? Sollte bei Leasing-Autos obligatorisch sein.

LG,
Martin
Na eher nicht, Firma war bei uns kleineren Lichtern der Meinung, das braucht man nicht, es würde ja Poolfahrzeuge geben. Nur sind die mit der Zeit auch dem Sparwahn zum Opfer gefallen. Haben nur noch einen Runtergenuckelten Opel Combo, wo Dir selbst als Tauber die Ohren abfallen, so dröhnt und rappelt das Teil und noch sowas gleiches von Peugeot, auch nicht viel besser, hat auch schon zwei Jahre drauf.

Und Poolfahrzeuge, wo sich niemand für was Verantwortlich fühlt, machen auch immer viel Spaß. :twisted:

Na mal schauen, ich versuche es mal zur Abwechslung mal mit Humor.

Gruß joe

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 11:24
von Weyoun
Ich dachte, wenn noch Garantie auf dem Auto ist (bei Leasing kann es ja noch nicht so alt sein), dann bekommt man auch im Falle einer Inanspruchnahme dieser ein Leihauto von der Werkstatt gestellt? Oder gilt das nur bei Privat-PKW, die nicht gewerblich genutzt werden?
Dann hoffe ich doch mal, dass du den Opel Kombo nicht all zu lang ertragen musst. :auto-iroc:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 11:34
von joe.i.m
Weyoun hat geschrieben:Ich dachte, wenn noch Garantie auf dem Auto ist (bei Leasing kann es ja noch nicht so alt sein), dann bekommt man auch im Falle einer Inanspruchnahme dieser ein Leihauto von der Werkstatt gestellt? Oder gilt das nur bei Privat-PKW, die nicht gewerblich genutzt werden?
Dann hoffe ich doch mal, dass du den Opel Kombo nicht all zu lang ertragen musst. :auto-iroc:
Leiwagen ist eine Option, kann man mit reinnehmen. Hängt vieleicht auch vom Hersteller ab. Die Herre ein Stück höher fahren bei uns teils Autos aus Bayern, da ist das automatisch mit drin.

Gruß joe

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 13:09
von mcBrandy
joe.i.m hat geschrieben:Neverending story??

So weils so schön war gleich noch eine Fortsetzung:
Auto wieder in der Werkstatt, Steigerung war wider Erwarten auch noch möglich.
Angezeigt wurden:
- Motorfehler
- ESP defekt
- ASR defekt
Dazu kommen jetzt Startprobleme.
Naja, es kann schon so sein, wie Martin geschrieben hat. Unterspannung beim Start. Dann gehen die Geräte in den Reset und tragen dann einen Fehler ein. Das hat zur Folge, das die bekannten Lämpchen angehen.
Bei mir hat mal ASR aufgeleuchtet und was war defekt? Der Bremslichtschalter. Ist zwar nicht logisch, aber irgendwo muss der Fehler ja stehen.

Kopf hoch, das wird schon wieder mit der Karre. ;-)

Gruß
Christian