Seite 485 von 2141
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 19:35
von g.vogt
StefanB hat geschrieben:...Wenn Deutsche bzgl. Lautstärke befremdlich sind beim reinplatzen, was sind dann bitteschön...
Ach, wenn ich da nur an den typischen Hannoveraner denke, dessen wichtige Angelegenheiten man noch am anderen Ende des Restaurants genauestens verfolgen kann (wenn nicht noch mehr von der Sorte dort rumbrüllen)...
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 19:46
von Lemke46
g.vogt hat geschrieben:
...dessen wichtige Angelegenheiten man noch am anderen Ende des Restaurants genauestens verfolgen kann (wenn nicht noch mehr von der Sorte dort rumbrüllen)...
In diesem Zusammenhang find ich es immer absolut grässlich, wenn man neben Leuten (egal wo sie herkommen) sitzt, steht oder geht, die nichts anderes zu tun haben, ihre Umwelt teilhaben zu lassen, mit welchen Problemen sie sich gerade mit ihre(m)(r) Handypartner(in) auseinandersetzen (müssen) [falls sie überhaupt mit jmd "reden"]

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 22:30
von FrankOTango
StefanB hat geschrieben:
Einspruch :
Stefan
abgelehnt
was sind dann bitteschön die dem Osmanischen Reich und Sprachraum zugehörigen beim reinplatzen ?
keine Ahnung, mach mal ein Beispiel, damit ich weiß, was du meinst.
Auch dem zivilisierten Mitteleuropäer in Relation zu anderen generell schlechte Manieren unterstellen : Das geht entschieden zu weit.
Du bist hier im Forum nicht der richtige Ansprechpartner für mich zum Thema Manieren
Schlimm sind meist nur die Kleiderordnungen, mit denen der typische Deutsche im Ausland sofort aus dem Rahmen fällt.
d’accord

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 13:25
von StefanB
FrankOTango hat geschrieben:Du bist hier im Forum nicht der richtige Ansprechpartner für mich zum Thema Manieren
Wenn das so rüberkommt, dann würde ich die Möglichkeit in Betracht ziehen wollen, dass das evtl. so sein soll

; ich muss, glaube ich, den Zusammenhang zwischen Bitterkeit von Medizin und Stärke der Wirkung öfters erwähnen, damit das in den richtigen Hals kommt. Auch das Luxusproblem

, mit dem wir uns hier rumärgern, muss IMHO öfter in den Mittelpunkt...
D´accord
Stefan
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 14:23
von mcBrandy
g.vogt hat geschrieben: Ach, wenn ich da nur an den typischen Hannoveraner denke, dessen wichtige Angelegenheiten man noch am anderen Ende des Restaurants genauestens verfolgen kann (wenn nicht noch mehr von der Sorte dort rumbrüllen)...
Wenn ich Hannoveraner lese, geht mir die Hutschnur hoch. Nicht, das ich die Leute dort nicht leiden kann, aber da gibt es eine große Firma mit Pferdchen auf dem Firmenschild, die teilweise nicht grad toll mit ihren Mitarbeitern umgeht!
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 17:23
von joe.i.m
So langsam wird es doof,
Ich war mal wieder in der Werkstatt (dieses mal eine andere), wiederholt jetzt täglich mehrmals Motorfehler ASR und ESP.
Kommt Rückruf von Werkstatt:
"Wir reparieren das Auto nicht und schon garnicht auf Garantie. Gehen sie zu der Werkstatt, welche die Dursicht gemacht hat. Da ist die Kraftstoffleitung defekt, und undicht. Verbindung zum Dieselfilter gerissen und geklebt."
Das ist doch echt das letzte. Bin ich wieder in die alte Werkstatt und hab denen das gesagt:
"Wie kommen sie darauf, das kann nicht sein."
War die erste Antwort.
Na ich habe dem den Schriebst von der anderen Werkstatt hingelegt und und habe ihm gesagt, das Auto steht auf dem Hof und ich erwarte morgen Nachmittag eine Info, wann es fertig ist, und das ohne Klebestellen an der Kraftstoffleitung.
Ich dachte mich hauts vom Hocker, wo ich das gehört hatte.
Gruß joe
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 20:07
von Weyoun
ts137 hat geschrieben:aber wenn ich dann sehe, dass es im neuen 3er z.B. bis auf eine Ausnahme nur noch 4-Zylinder gibt....sorry, ist dann für mich kein BMW mehr, die Marke hat man seit jeher eben wegen der seidigen 6-Ender gekauft...2-Zylinder im Fiat 500 ist ja dann wohl eher "back to the Roots"
Viele Grüße
Torsten
Warum dann nicht konsequentes Weiterdenken: Wenn man schon 2 Zylinder einspart, kann man doch auch gleich noch 2 Takte pro Verbrennungszyklus einsparen und schon ist der Trabi wiedergeboren.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 22:34
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:Warum dann nicht konsequentes Weiterdenken: Wenn man schon 2 Zylinder einspart, kann man doch auch gleich noch 2 Takte pro Verbrennungszyklus einsparen und schon ist der Trabi wiedergeboren.

Naja, den Trabi wünscht sich wohl kaum jemand zurück. Aber deine Einlassung brachte mich zum Nachlesen und zu der mir neuen Information, dass die effizientesten Schiffsgroßdiesel tatsächlich Zweitakter sind. Mit Zweitaktern verband ich bisher auch nur diese bläulich rauchenden, einen gewissen "Duft von Heimat" erzeugenden Maschinchen in Mopeds, Rasenmähern, Motorsägen und dergleichen.
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 06:24
von Weyoun
Welche Umdrehungen haben die Schiffsdiesel? Ich schätze mal, deutlich weniger als LKW-Diesel (aufgrund des hohen Hubraums unter 1.000 U/min).
Auf's Auto runtergerechnet müsste man den Hubraum verkleinern und die Drehzahl deutlich erhöhen, damit man keinen "Lowrider" bekommt, das Auto also nicht frech mit jeder Zylinderbewegung hin- und herspringt.
Dann dürfte allerdings die Effizienz des Schiffdiesels auf der Strecke bleiben.
Zum Thema Trabi: Der war ja mal als Wiedergeburt in Form eines E-Autos geplant (es gab sogar einen Prototypen), doch kein Hersteller wollte den bauen bzw. finanziell unterstützen.
LG,
Martin
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: So 6. Mai 2012, 13:38
von tf11972
Dass mein Auto mit Sommerreifen (225/45 R17), die noch 3 mm Profil haben, klingt wie ein Panzer, hatte ich echt noch nie. In Kürze hätte ich sowieso neue bestellt, das habe ich jetzt halt vorgezogen.
Anfangs tippte ich ja auf ein defektes Radlager, war auch schon deswegen in der Werkstatt, aber der Meister meinte, wenn das Auto auf der Hebebühne steht, hört er nichts. Außerdem spricht gegen das Radlager, wenn ich Gas gebe, ist das Geräusch annähernd weg.
So was
Viele Grüße
Thomas