Seite 50 von 135

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 15:30
von Weyoun
Naja, also mit einem grobstolligen Profil eines Fat-Bikes à la "Mud-Racer" wird man schon recht schnell aufschwimmen. Die schwimmen ja fast schon, ohne dass man Geschwindigkeit drauf hat. :mrgreen:
Wete hat geschrieben:Wenngleich es natürlich schon skurril ist, ein tragendes Teil (Felge) als Verschleißteil auszulegen.
Also ich habe es noch nie geschafft, eine Felge durchzubremsen, trotz meines doch beächtlichen Körpergewichtes. Bin aber auch niemand, der das leistungssportlich betreibt, da könnte die Bremse schon der Schwachpunkt sein. Aber innerhalb der Stadt ohne große sportlichen Ambitionen?
Wete hat geschrieben:Ich selbst würde nur noch Scheibenbremsen kaufen, aber die gibt es an Cityrädern nicht.
Doch, gibt es, ist nur eine Frage des Geldes.
Hier z.B. ein Hochpreis-City-Rad mit Scheibenbremse (einfach mal auf die schnelle rausgesucht):
http://www.mhw-bike.de/winora-y280-x-li ... GwodhegNnA

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 15:31
von g.vogt
Soilworker hat geschrieben:Ich werde mir demnächst ein neues Rad kaufen und habe ein Auge auf folgendes geworfen:
http://www.raleigh-bikes.de/de/modelle/ ... on-hs.html
Ist das ein solides Rad, das seinen Preis von ca. 700€ wert ist?
Mir gefällt nicht, dass die Starrgabel auch aus Aluminium ist. DAS würde mir mehr Sorgen machen als der Felgenverschleiß, zumal die Felgen eine Verschleißanzeige (Rille) haben.
Den verstellbaren Vorbau würde ich zum Finden der richtigen Position nutzen und dann gegen einen passenden festen tauschen.

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 15:35
von Weyoun
Aus welchem Grund? Zu geringe Verwindungssteiffigkeit (zu große Wankbewegungen) oder Angst, dass das Alu irgendwann mal nachgeben könnte (mechanisches Versagen)?

Ich habe heute mal eine Anfrage bei mir in der Firma gestartet wegen E-Bike-Leasing für Mitarbeiter. Mal sehen, was dabei rauskommt... :wink:

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 15:50
von Wete
Weyoun hat geschrieben:Naja, also mit einem grobstolligen Profil eines Fat-Bikes à la "Mud-Racer" wird man schon recht schnell aufschwimmen. Die schwimmen ja fast schon, ohne dass man Geschwindigkeit drauf hat. :mrgreen:
Nettes Wortspiel. Ich setze aber mal voraus, dass Du weißt, was Aufschwimmen ist, und dass es bei Stollenreifen eben nicht möglich ist.
Weyoun hat geschrieben:Also ich habe es noch nie geschafft, eine Felge durchzubremsen, trotz meines doch beächtlichen Körpergewichtes. Bin aber auch niemand, der das leistungssportlich betreibt, da könnte die Bremse schon der Schwachpunkt sein. Aber innerhalb der Stadt ohne große sportlichen Ambitionen?
Es ist dennoch schwachsinnig, ein tragendes Teil als Verschleißteil auszulegen. Punkt.
Außerdem haben Scheibenbremsen noch mehr Vorteile, beispielsweise den deutlich einfacheren Belagwechsel ohne Einstellorgie, den großen Abstand zum Boden und somit zum Schmutz und die Unempfindlichkeit gegen Höhen- oder Seitenschläge am Rad.

Wete

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 15:52
von g.vogt
@Weyoun

Felge durchbremsen ist "ganz einfach": Fahrrad nicht warten, Geräusch der bis auf den Träger abgebremsten Beläge ignorieren, DANN geht es ganz schnell...

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 15:57
von Weyoun
burki hat geschrieben:Weil eine Alugabel einfach bockelhart ist.
Selbst im Rennradeinstiegsbereich bekommt man heutzutage fast immer eine Carbongabel (oder zumindest Teilcarbongabel) und das ist deutlich spürbar.
Echt? Dachte, Alu wäre eher zu weich, OK, wieder was gelernt...

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 16:03
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben:Felge durchbremsen ist "ganz einfach": Fahrrad nicht warten, Geräusch der bis auf den Träger abgebremsten Beläge ignorieren, DANN geht es ganz schnell...
Das grenzt ja fast schon an Masochismus... :wink:
Wete hat geschrieben:Ich setze aber mal voraus, dass Du weißt, was Aufschwimmen ist, und dass es bei Stollenreifen eben nicht möglich ist.
Schon klar, außer man hat Ballonreifen (Fat-Bike). :mrgreen:
Wete hat geschrieben:Es ist dennoch schwachsinnig, ein tragendes Teil als Verschleißteil auszulegen. Punkt.
Außerdem haben Scheibenbremsen noch mehr Vorteile, beispielsweise den deutlich einfacheren Belagwechsel ohne Einstellorgie, den großen Abstand zum Boden und somit zum Schmutz und die Unempfindlichkeit gegen Höhen- oder Seitenschläge am Rad.
Schwachsinn hin oder her, aber ich habe bisher weder mit Cantilever-Brakes noch mit V-Brakes eine Felge durchbremsen können. Kommt natürlich auch auf die Felge selber an.
Der "Normalo-Radler" wird das ganz selten zuwege bringen. Der ambitionierte Radler vielleicht schon eher. Deshalb hat es schon noch seine Berechtigung, dass V-Brakes noch nicht ausgestorben sind. Es zahlt halt nicht jeder 1.000 € oder mehr für ein Rad.

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 16:06
von g.vogt
Wete hat geschrieben: Es ist dennoch schwachsinnig, ein tragendes Teil als Verschleißteil auszulegen. Punkt.
Naja, mit Felgenbremsen haben ganze Radfahrergenerationen überlebt, sogar ohne Verschleißanzeige. Da fand ich Felgenbremsen auf Stahlfelgen weitaus gefährlicher. Und im Niedrig- bis Mittelpreisbereich würde ich eine solide Felgenbremse einer billigen Scheibenbremse IMMER vorziehen.
Außerdem haben Scheibenbremsen noch mehr Vorteile, beispielsweise den deutlich einfacheren Belagwechsel ohne Einstellorgie,...
Das seh ich ganz anders, nach meiner Erfahrung muss man die Scheibenbremse schon nach einem Radwechsel neu einstellen.
Und bei den Magura-Felgenbremsen ist der Bremsklotztausch sogar besonders einfach.
...den großen Abstand zum Boden und somit zum Schmutz und die Unempfindlichkeit gegen Höhen- oder Seitenschläge am Rad.
Das stimmt. Allerdings kannste dir die Scheibe im Fahrradständer ruinieren, und mit ner Acht fahren muss man schließlich auch nicht freiwillig.

Noch mal zur Alugabel: Die meisten Aluräder mit Starrgabel haben solche aus Stahl. Die "federn" wenigstens ein bisschen. Außerdem neigt Alu zu Spontanbrüchen.

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 10:30
von Logan68
[quote]Felge durchbremsen ist "ganz einfach"/quote]

Wie beim Autofahren gilt: Vorausschauendes Fahren schont das Material.... :mrgreen:

Fahre seit Dezember Magura Hydraulik Felgenbremsen. Alles schön, aber bei mir war das Ausrichten der Bremsen nicht ganz so problemlos wie im Film. Bin mit Elektrorad ziemlich schwer (sogar ohne 8O ) und stelle schon mehr Belagverschleiss als üblich fest. Ich beobachte daher die Felge etwas genauer. Der Trend geht allgemein schon zur Scheibenbremse oder?

Re: Der Fahrrad Thread

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 10:39
von Wete
Logan68 hat geschrieben:Der Trend geht allgemein schon zur Scheibenbremse oder?
Beim MTB ist sie sozusagen "alternativlos".
Bei Trekking-Rädern weit verbreitet, da gibt es eigentlich nur noch Magura HS-11 und HS-33 als Alternative.
Bei Rennrädern wird seit Jahren damit experimentiert, aber da zählt halt jedes Gramm.
Bei Cityrädern ist sie exotisch, aber da gibt es noch andere exotische Modelle (Rollenbremse, würde ich nie im Leben wollen) bis hin zu richtig schlechten Teilen.

Bei Scheibenbremsen ist es so: Theoretisch wäre es auch möglich, gute Modelle mit Bowdenzug zu bauen, aber es macht keiner, weil die hydraulische Ansteuerung wohl doch noch besser ist. Somit sind die Bowdenzug-Scheibenbremsen meist richtig billige Modelle, die auch nicht viel taugen.

Wete