Das war ja jetzt nicht auf dich gemünzt, sondern eher in Richtung Spotify. Weil wenn schon die Qualität so gut sein soll, war ich da ziemlich enttäuscht. Normal hab ich schon ne CD dabei, aber auf Grund zeitlichen Mangel hab ich sie vergessen.S. Hennig hat geschrieben:Dazu muss man aber sagen, dass die Spotify Stücke die waren, die vom Publikum gewünscht waren.
Der Grund ist natürlich einfach: Wenn man eine Vorführung plant, dann sucht man sich die Stücke aus, rippt die CD/SACD auf den Server und kann das einfach über eine Playlist lösen.
Wenn man dann (wie wir das in der Vorführung gemacht haben) noch spontan auf Wünsche der Gäste eingeht, dann bietet sich ein Streaming Dienstleister (da gibt es auch noch andere als Spotify) an, um das flexibel zu realisieren.
In der Regel reicht das für einen guten Eindruck. Gandalf und OL-DIE hatten auch CDs dabei, die fast auf Anhieb funktioniert haben
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuDays 2017
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: nuDays 2017
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: nuDays 2017
geht mir genauso... 320 und meinst ist es doch nicht der HitmcBrandy hat geschrieben:-------Obwohl es angeblich 320kBit waren, was spotify liefert, waren wir enttäuscht, was aus den Boxen kam. Ich denk nicht, dass es an den NV 170, sondern an der Qualität von Streamingdienst.

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- Karl-Heinz S.
- Star
- Beiträge: 560
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
- Wohnort: Mainz
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 15 times
Re: nuDays 2017
Klar ist schon, dass man mit Spotify usw. sehr schnell auf die Wünsche der anwesenden reagieren kann. Davon hatte ich ja auch profitiert.
Allerdings war dies (zumindest in unserer Gruppe) die einzige Stelle, wo man Wünsche erfragt und gespielt hat.
Bei anderen (z.b. David geg. Goliath) wurde die Kost vorgegeben. Und zumindest diese hätte ich in Top Qualität erwartet.
Wobei sicher die 320kbit im Alltag okay sind. Aber wie schon gesagt wurde, das WIE gerippt wird ist auch schon wichtig.
Aber ich denke, das Thema sollten wir nicht in diesem Thread diskutieren.
Es war schön und hat Spaß gemacht
Die Stecknadel fanden wir am coolsten
Gruß
Karl-Heinz
Allerdings war dies (zumindest in unserer Gruppe) die einzige Stelle, wo man Wünsche erfragt und gespielt hat.
Bei anderen (z.b. David geg. Goliath) wurde die Kost vorgegeben. Und zumindest diese hätte ich in Top Qualität erwartet.
Wobei sicher die 320kbit im Alltag okay sind. Aber wie schon gesagt wurde, das WIE gerippt wird ist auch schon wichtig.
Aber ich denke, das Thema sollten wir nicht in diesem Thread diskutieren.
Es war schön und hat Spaß gemacht

Die Stecknadel fanden wir am coolsten

Gruß
Karl-Heinz
nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuDays 2017
Das, was "vorgegeben" wurde, war doch Top-Qualität! Also kein Spotify, sondern Musik, die auf dem Nubert-Server in bestmöglicher Qualität lag!Karl-Heinz S. hat geschrieben:Bei anderen (z.b. David geg. Goliath) wurde die Kost vorgegeben. Und zumindest diese hätte ich in Top Qualität erwartet.
- Bravado
- Star
- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: nuDays 2017
In welcher Qualität es auf dem Server lag, wurde bei uns nicht explizit erwähnt, aber ich gehe mal davon aus, dass das Material OK war. Dass es vom Nubert-Server kommt, wurde erwähnt.Weyoun hat geschrieben:Das, was "vorgegeben" wurde, war doch Top-Qualität! Also kein Spotify, sondern Musik, die auf dem Nubert-Server in bestmöglicher Qualität lag!Karl-Heinz S. hat geschrieben:Bei anderen (z.b. David geg. Goliath) wurde die Kost vorgegeben. Und zumindest diese hätte ich in Top Qualität erwartet.
All nu
-
- Star
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: nuDays 2017
Muss mich hier herzlichst bedanken-danke an alle die hier geschrieben bzw. am nuDay teilgenommen haben.
Konte terminlich absolut nicht,sonst haette ich gerne teilgenommen.
Habe mich deshalb ueberhaupt nicht beworben-sollen dan halt andere die Schance kriegen
....wahr aber (und ist es immer noch) euserst interesant mitzulesen-danke nochmals.
Ach je-danke auch fuer den Tipp: http://www.ebay.co.uk/itm/Dorian-Sample ... Sw8-tWV-91 habe gerade fuer 5€ incl. Versand das vorletzte Eksemplar "gestohlen"
....mal sehen,was das fuer eine "Erdbebenmusik" ist
MfG aus Slowenien
Robert
Konte terminlich absolut nicht,sonst haette ich gerne teilgenommen.
Habe mich deshalb ueberhaupt nicht beworben-sollen dan halt andere die Schance kriegen

....wahr aber (und ist es immer noch) euserst interesant mitzulesen-danke nochmals.
Ach je-danke auch fuer den Tipp: http://www.ebay.co.uk/itm/Dorian-Sample ... Sw8-tWV-91 habe gerade fuer 5€ incl. Versand das vorletzte Eksemplar "gestohlen"


MfG aus Slowenien
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: nuDays 2017
Ich habe jetzt auch die Orgel-CD mit den "Bildern einer Ausstellung". Nun ja, es gibt heftigeres 

- Karl-Heinz S.
- Star
- Beiträge: 560
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
- Wohnort: Mainz
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 15 times
Re: nuDays 2017
S. Hennig hat geschrieben:Ich möchte darum bitten, dass wir hier in diesem Thread beim Thema unserer Nudays bleiben

nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40
Re: nuDays 2017
Kann bitte einer oder mehrere der Teilnehmer kurz was dazu schreiben? Ist sicherlich sehr interessant für uns.Schon in seiner Jugend hat unser Experte für Aktivelektronik Markus Pedal aus Spaß an der Technik und Wissbegier Verstärker gebastelt, hier bei Nubert konnte Herr Pedal sein Hobby dann zum Beruf machen. Unter seiner Leitung entstanden unter anderem unsere Endstufen nuPower D und A. Letztere stand nun im Mittelpunkt seines knapp einstündigen Vortrags, in dem Markus Pedal zunächst die theoretischen Grundlagen der Konstruktion erläuterte und anschließend anhand konkreter Messungen demonstrierte, wo die Qualitätsunterschiede zwischen einem sehr guten Endverstärker und einem exzellenten wie dem nuPower A liegen. Auch das Thema Verstärkerklang wurde ausführlich thematisiert und unter wissenschaftlichen Aspekten analysiert.