Seite 496 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 09:51
von Weyoun
Ich soll also die Heizung der Reichweite lieber auslassen und werde eh nur krank, wenn ich heize? :mrgreen:

Ich finde das Konzept an sich wirklich SPITZE :!: Nicht, dass mir jetzt wieder Meckern vorgeworfen wird :!: :wink:
Doch wie sieht eigentlich der Alltag eines Päketausträgers aus? Reichen da die angegebenen 80 km am Tag überhaupt aus? Für eine Großstadt vielleicht, aber in ländlicheren Gefilden? Ich finde, hier besteht doch noch Verbesserungspotential.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 11:34
von chrissi1305
Hatte mal vor gefühlt 100 Jahren bei der Post in den Ferien gejobbt und einen, wie man mir sagte, recht großen Bezirk. Der Ort war 8km vom Startpunkt weg und sehr ländlich mit Aussiedlerhöfen usw.. Insgesamt ergab sich eine Strecke von knapp über 40 km pro Tag. Die 80 km sollten also reichen :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 11:38
von g.vogt
Ich habe gelesen, dass man als Paketfahrer weder Klima noch Heizung wirklich gebrauchen kann, weil diese wegen des ständigen Anhaltens und Türenöffnens praktisch wirkungslos sind.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 13:27
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben:Ich habe gelesen, dass man als Paketfahrer weder Klima noch Heizung wirklich gebrauchen kann, weil diese wegen des ständigen Anhaltens und Türenöffnens praktisch wirkungslos sind.
In Metropolregionen sicher verständlich. Wie es in dünn besiedelten Regionen wie Brandenburg, Meck-Pomm und Schleswig-Holstein aussieht, weiß ich aber nicht. Dort fährt man im Extremfall schon mal ein paar km von einem Bauern zum nächsten. :wink:

Dort reichen auch die 40 km mit Schicherheit nicht aus.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 14. Feb 2017, 14:04
von Weyoun
Bitte nicht :!: :!: :!: 8O 8O 8O
http://www.n-tv.de/wirtschaft/GM-lotet- ... 01806.html
Und dabei hat es mir der Insignia 2 Grand Sport aktuell doch gerade so angetan. :cry:

Zwei Kranke gesunden nicht einfach so durch Fusion oder Übernahme...
Zudem ist völlig unklar, welche Patente und Technologien, die ja alle bei GM liegen, mit verkauft werden. Das war damals ja der Grund, warum der Verkauf an Magna nicht zustande kam: GM wollte die Patente nicht rausrücken...
Ich befürchte, am Ende bekommt Opel dann ausschließlich französische Technik, was man als Ende der Marke gleichsetzen kann.
Von den Arbeitsplätzen in Deutschland mal ganz zu schweigen...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 14. Feb 2017, 14:43
von Logan68
Das sieht mehr nach Eliminierung eines Konkurrenten aus, denn als Erweiterung der Palette. Bis auf die DS Modelle, sind die sich doch ziemlich aehnlich. Geht es um den Zugang zum deutschen Markt?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 14. Feb 2017, 17:21
von Adiaturix
Ich habe gelesen, dass man als Paketfahrer weder Klima noch Heizung wirklich gebrauchen kann, weil diese wegen des ständigen Anhaltens und Türenöffnens praktisch wirkungslos sind
Da ist was dran.. arbeite bei DHL...im Winter wird die Heizung kaum warm... Klima haben wir nicht... wäre im Sommer zwar schön, aber ich denke da wird man ruckzuck krank.

Wobei ich auf die Heizung trotzdem nicht verzichten möchte... wenn man mal Pause macht ist es doch schön wenn wenigstens bissl warme Luft kommt.


MfG Mich

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 16:03
von dimitri
Mal ein bissl OT: sind hier Volvo V/S 60 Fahrer zugange?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 16:05
von Weyoun
Es scheint GM ernst zu sein mit dem Verkauf von Opel / Vauxhall:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/GM-Chefin ... 03748.html
Heute war GM-Chefin Mary Barra in Rüsselsheim und hat in einem Brief an die Mitarbeiter für einen Verkauf an PSA geworben.
Kein guter Führungs-Stil: Der Opel-Vorstand hat wohl bis zuletzt nichts gewusst und selbst CEO Karl-Thomas Neuman wurde nur kurz zuvor per Telefon davon unterrichtet.
dimitri hat geschrieben:Mal ein bissl OT: sind hier Volvo V/S 60 Fahrer zugange?
Wieso OT? Ist Volvo keine Automarke? :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 16:17
von g.vogt
Es kann doch eigentlich nur besser werden für Opel. Nach meinem Geschmack baut Opel "dank" GM am europäischen Markt vorbei.
Die größeren Modellen ab Corsa wirken plump, ja regelrecht fett, auch an einprägsame technische Innovationen kann ich mich nicht erinnern. Und diese kaum verkleideten Koreaner, z.B. Karl und Mokka? Dann kann man doch gleich das koreanische Original kaufen.