Seite 498 von 1119
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Di 9. Jun 2015, 15:18
von mk_stgt
ja, das hoffe ich auch. und dann auf mehr glück bei der nächsten auswahl. beim aktuellen ging auch fast 5 jahre alles gut und dannauf einmal nicht mehr
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Di 9. Jun 2015, 15:21
von Marcel123
Bei den nächsten wird es bestimmt besser......

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Di 9. Jun 2015, 15:51
von skritikrt
Marcel123 hat geschrieben:hoffentlich hinterlassen dir die Mieter deine Wohnung in einem guten Zustand
Kanst du glatt vergessen
Marcel123 hat geschrieben:Bei den nächsten wird es bestimmt besser......

Kanst leider auch vergessen-leider.
Spreche da aus Erfahrung-niemand past auf etwas auf,was nicht "seins" ist.
Da kann man nur so gegensteuern,das man moeglichst vieles so auslegt,das moeglichst wenig schaden machbar ist und durch kontrolieren.
Bei mir immer Leute,die sich "einbunkern" wen die zuhause sind...und "ja nicht fenster oefnen"-zum durchlueften...kochen ohne eingeschalteter Dunstabzughaube...ekszesives Duschen ohne anschliesendes lueften des Badezimmer usw......"schweine" gibt es fuer Leute-sage ich euch-man kann es nicht glauben.
Da sind Schimmelprobleme vorprogramiert
Deswegen habe ich einen temperatut/feuchtigkeit-Sensor mit LCD instaliert,damit die selber und auch ich

volle kontrolle haben.
Und,und,und...
Ich koente da einen ganzen Roman schreiben.
Sorry will dir nicht die Hoffnung nehmen-ist aber leider so.
MFG
Robert
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Di 9. Jun 2015, 15:52
von mk_stgt
darüber reg ich mich dann auf, wenn's soweit ist ...

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Di 9. Jun 2015, 16:03
von Marcel123
skritikrt hat geschrieben:
Marcel123 hat geschrieben:Bei den nächsten wird es bestimmt besser......

Kanst leider auch vergessen-leider.
Robert ganz so schlimm ist das hier in Deutschland bei Immobilien im mittleren Preissegment jetzt auch wieder nicht, der Großteil der Leute hier hinterlässt die Wohnung "ordentlich", die ganz schlimmen Mieter sind zum Glück die Ausnahme aber kommen natürlich mal vor.
Man kann halt wie mit vielen dingen Glück oder Pech haben aber Angst vor der Vermietung muss man deswegen nicht haben......
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Di 9. Jun 2015, 16:27
von skritikrt
Marcel123 hat geschrieben:Angst vor der Vermietung muss man deswegen nicht haben......
Hast voelig recht-aber nur wen mann am ende keinen zu grossen Schaden hatt.
Bei uns in SLO ist beim einziehen gewoenlich 1-4 Monatsmieten als Garantie ueblich (fuer den Schaden).
Aber je nach Fall kann das schnell nicht mehr reichen.
Ergere mich immer und immer wieder,weil ich dan das "vergnuegen" habe alles wieder zu renowieren und in stand zu setzen...das dauert aber manchmal auch einen Monat oder mehr.Und die Miete fuer diese Zeit ist auch futsch.
Robert
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 06:54
von mcBrandy
Evtl gibt es in den nächsten Wochen keine neuen Boxen, dafür ein neues Auto. Meine Frau hat dazu auch schon zugestimmt, weil ihr mein jetziges eigentlich nie so gefallen hat!

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 07:19
von mk_stgt
dachte, du hattest die 60'ger schon bestellt. wieder storniert, oder kommen sie trotzdem zum lauschtest zu dir?
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 09:18
von mcBrandy
mk_stgt hat geschrieben:dachte, du hattest die 60'ger schon bestellt. wieder storniert, oder kommen sie trotzdem zum lauschtest zu dir?
Nicht hundertprozentig. Aber evtl springen die auch noch raus.
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: So 14. Jun 2015, 22:04
von JensII
Ich arbeite seit einigen Wochen an einem "Bastel-Programmierprojekt" mit dem ich die steuerungstechnisch veralteten Nachtspeicherheizungen in meiner Wohnung mit einer Aufladesteuerung auszustatten
Es wird ein Funksender benötigt und ein Empfänger, welcher Parallel die Innentemperatur der Heizung mit einem Aussenabhängigen Sollwert vergleicht.
Und HEUTE (GRADE EBEN!!!) habe ich den nötigen Programmcode für die verwendeten Arduinos fertig gestellt
Jetzt brauche ich nur noch genug Hardware für alle Heizungen, einige Gehäuse & Netzteile. Und Montagezeit
