SVS-Stichelei
Verfasst: Di 21. Jun 2005, 09:50
Hallo zusammen,eigenv hat geschrieben:Mein Feedback zum Test:
Mir persönlich war er zu lang, lag aber natürlich auch daran, dass Details wie Fernbedienbarkeit etc. bereits bekannt waren. Bis kurz vor Ende hatte ich eigentlich "gelernt", dass der AW1500 nicht nur vom Pegel her sondern auch vom "Klang" besser als der AW1000 ist, was dank anderer Bassreflex-Abstimmung, anderer Chassis, Doppelanordnung vertikal, ja durchaus auch vorstellbar ist. Dann kommt am Ende jedoch das Fazit, dass zwei AW1000 auf einmal eine höhere "Klangpräzision" entfalten, was mich doch eher verblüfft.
Im Hinblick auf die kleine SVS-Stichelei ("werden es schwer haben") wäre es ja eigentlich auch bemerkenswert gewesen, dass die verstopfbaren Bassreflex-Rohre nun just mit dem Eintreffen der SVS auf dem deutschen Markt einhergehen.
Ich finde es schade, dass man die Vorteile der vertikalen Doppelbass-Anordnung nicht auch durch Messdiagramme hinterlegt (z.B. Vergleich: Pegel im Raum verteilt mit AW1000 und AW1500).
Nur ein wenig Krittelei, insgesamt war der Test gut und informativ.
Ciao
eigenv
melde mich mal kurz zu Wort, da das Thema SVS-Stichelei von eigenv angesprochen wird, ich glaube das weder Bass-Oldie, Ich oder andere SVS-Jünger die Zeit noch die Lust haben sich über Nubert vs. SVS auszulassen.
Da dieses Forum nie neutral sein wird sondern immer im Schwerpunkt auf Nubert-Subwoofer geht.
Wer wie ich einen SVS besitzt weiß was er gekauft hat und hat auch gründlich verglichen, Punkt!!!
Ich schlage da eher das sehr gute Forum www.hifi-forum.de vor!!!
Ich finde aber eher, dass man bei so einem schönen Wetter ins Freibad gehen sollte als vor der Kiste zu sitzen.
Gruß
submann