Seite 6 von 12
Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 22:54
von Raico
Wird dir aber kaum etwas anderes übrig bleiben!
Vielleicht wird nach den Tipps aus dieser Runde das Ausprobieren ein wenig zielgerichteter, und du kannst den größten Blödsinn schon mal vermeiden.
Aber abnehmen können wir dir die Arbeit nicht.
Du kennst deinen Raum.
Wir nicht.
Übringens: Es gibt Großbuchstaben und solche Zeichen wie "," und "." oder auch mal "-"!
Die machen Texte lesbarer, was die Hilfsbereitschaft der Forumsteilnehmer ungemein erhöht.
Gruß!
Verfasst: So 26. Jun 2005, 01:11
von raw
also ich mein jetzt nicht allgemein wo man einen sub hinstellen kann sondern in meinem zimmer (hab jetzt extra ein bild hochgeladen)
Ich habe dir doch schon einen nach meinen Erfahrungen guten und aussagekräftigen Tipp für dein Zimmer gegeben.
soll ich den an die wand stellen, zwischen schreibtisch und LS oder mitten in den raum??
an welcher stelle würde es dröhnen??
Ich würde ihn zwischen Schreibtisch und LS stellen, aber ob er dröhnen wird, weiß ich nicht. Dazu bräuchte ich Messungen oder wenigstens eine aussagekräftige Simulation von deinem Raum.
warum ich so viel scheiße frag..............naja, hab kein bok alles auszuprobieren
Entweder du tust deinen Raum in ein (fast-) Freifeld umwandeln, dann ist die Aufstellung egal, oder du findest in deinem Raum eine gute Aufstellung durch Ausprobieren selbst heraus. Die erste Möglichkeit hast du ja schon abgelehnt.

Sorry, dass ich nicht durch die DSL-Leitung kriechen und dir eine gute Aufstellung durch ausprobieren ermitteln kann.........
Gruß
Denis
Verfasst: So 26. Jun 2005, 01:39
von Philipp
raw hat geschrieben:Eine Aufstellungsänderung wird in einem schlecht bedämpften Raum wenig ausrichten. Man kann schon etwas verbessern, aber der zielführende Schritt ist eine starke Bedämpfung.
Bedämpfung ist zwar irgendwie eleganter, eine überlegte Aufstellungsänderung aber mitunter genauso wirksam. Für den Nachhall bringts natürlich nix, aber gegen Dröhfreqenzen kann man auf die Weise sehr (!) effektiv vorgehen, wenn man ein bisschen Zeit zum Ausprobieren mitbringt und evtl. auch Zollstock samt Taschenrechner, um sich mal über die Modenverteilung im Raum klar zu werden.
Und ich möchte fast behaupten, auf dem Fachgebiet der Boxenaufstellungswissenschaften hab ich mittlerweile ebensoviel Praxiserfarung wie der Raumakkustikguru himself. (;))
@ andybrowny:
naja, hab kein bok alles auszuprobieren
Da wird wohl oder übel kein Weg dran vorbeiführen, ob du willst oder nicht. Optimaler Klang kostet dich etwas Zeit und Mühe, und letztlich kann dir niemand online beim Aufstellen helfen.
Wir können dir hier bestenfalls ein paar Vorschläge nennen, die gut klingen KÖNNTEN, aber zumindest zwischen denen musst du dann durch Ausprobieren entscheiden.
andybrowny
Verfasst: So 26. Jun 2005, 10:51
von andybrowny
hi,
ok, ich hör jetzt auf zu nerven und werde mal gucken wo ich einen sub unterbringe.
das mit dem großschreiben lass ich, weil ich faul bin und keine lust hab ständig "caps lock" zu drücken.
die hauptfrage wurde beantwortet und was raw gesagt hat, nämlich: "wenn das bild da ist gibts noch ein paar aufstellungsempfehlungen" (die gabs gar nicht oder nur ein bisschen!)
naja egal
danke für die tipps
gruß, andy
Re: andybrowny
Verfasst: So 26. Jun 2005, 11:42
von Berman
andybrowny hat geschrieben:und was raw gesagt hat, nämlich: "wenn das bild da ist gibts noch ein paar aufstellungsempfehlungen" (die gabs gar nicht oder nur ein bisschen!)
naja egal
Liegt wohl daran,dass keiner hier im Forum prophetisch begabt ist. Wir können leider keine "Wettervorhersage" bezüglich des Klangs eines Subwoofers in deinen vier Wänden abgeben. Meine Entschuldigung an dieser Stelle dafür.
andybrowny
Verfasst: So 26. Jun 2005, 11:54
von andybrowny
ja ich weis, aber es sollten aufstellungsempfehlungen werden. bloß empfehlungen.
und eigendlich dachte ich das es hier im forum so profis gibt, die schon wenn se den raum sehen wissen, wo die richtigen positionen für LS oder woofer sind.
Re: andybrowny
Verfasst: So 26. Jun 2005, 12:29
von raw
andybrowny hat geschrieben:ja ich weis, aber es sollten aufstellungsempfehlungen werden. bloß empfehlungen.
und eigendlich dachte ich das es hier im forum so profis gibt, die schon wenn se den raum sehen wissen, wo die richtigen positionen für LS oder woofer sind.
Wie gesagt: Du kannst deinen Sub zwischen Boxen und Tisch (links und rechts) stellen, ich denke dass die da gegebene Position recht günstig sein wird.
Hörposition auf 2/5, 1/5, 1/3 oder 1/4 Raumlänge Abstand zur Rückwand.
Sub auf 2/5, 1/5, 1/3 oder 1/4 Raumlänge Abstand zur Stirnwand.
Was hier im Forum bei anderen auch schon etwas gebracht hat:
Du könntest auch mal versuchen den Sub neben das Sofa zu stellen.
Du könntest den Sub auf 1/2 Raumlänge an die Seitenwand stellen.
Mit der Skizze wollte ich nur sehen, was man verbessern muss und welche Aufstellung realisierbar ist. Aber hier hast du nun ein paar Aufstellungstipps (welche ich selbst schon bei mir realisierte und akzeptable Ergebnisse erhielt (leider unaussagekräftig)). So oder so kann ich hier für nichts garantieren. Falls eine Aufstellung schlecht klingt, musst du halt weiterprobieren. Meiner Erfahrung nach, war mein erster Tipp der beste. Versuch's also mal.
Und wie wir dir schon gesagt haben: Wenn du nicht bedämpfst, ist die Neigung vom Raum zum Dröhnen immer noch gegeben.
Gruß
Denis
andybrowny
Verfasst: So 26. Jun 2005, 13:38
von andybrowny
yo, danke raw
gruß, andy
Re: andybrowny
Verfasst: So 26. Jun 2005, 13:38
von Philipp
andybrowny hat geschrieben:das mit dem großschreiben lass ich, weil ich faul bin und keine lust hab ständig "caps lock" zu drücken.
[besserwissermodus]Caps Lock musst auch nicht drücken, sonst wird nämlich ALLES groß.[/besserwissermods]
und eigendlich dachte ich das es hier im forum so profis gibt, die schon wenn se den raum sehen wissen, wo die richtigen positionen für LS oder woofer sind.
Das funktioniert leider in der Praxis nicht, völlig egal wie viel Ahnung der vermeintliche "Profi" hat. Das ist keine Bösartigkeit oder Faulheit von uns, sondern die Voraussagemöglichkeiten sind einfach stark begrenzt.
Den Tipps von raw ist nichts mehr hinzuzufügen, mehr geht von hier aus einfach kaum.
Aber das ist doch schonmal ne Menge finde ich! Viel Glück!
Re: andybrowny
Verfasst: So 26. Jun 2005, 14:04
von raw
Philipp hat geschrieben:[besserwissermodus]Caps Lock musst auch nicht drücken, sonst wird nämlich ALLES groß.[/besserwissermods]
Davon haben wir ja auch so einen Spezialisten unter uns.
