Seite 6 von 11

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 23:07
von FrankOTango
Homernoid hat geschrieben:*applaus*

1. Bienchen. :D


P.S. Du hast den überteuerten Preis vergessen, der trotz gleicher Technik / Leistung bleibt. ;)

Aber, auch das wird sicher wieder ignoriert und kaschiert, wie so oft :!: :roll:


P.P.S. Bei DTP-SW wurde das bereits getan. Schon vor laaanger, laaanger Zeit. Die Mär des DTPlers, der immer noch n Mac hat, ist so alt und grau....

Die Mär des Videobearbeiters, der immer noch n Mac hat,wo Premiere drauf läuft ist uuuralt.... Wir erinnern uns an Adobe und die Nicht-Weiterentwicklung diverser Progs für den Mac. ;)

Aber, bleibt mal schön bei Euren Lügengerüsten. :lol: :lol: :lol:
Hi,

mal abgesehen davon, dass sich Freud an Dir zu Tode langweilen würde ...

Sei doch einfach froh, dass Du von den Deppen, die Apple/Mac kaufen, profitierst. Ganz simple Dinge wie USB oder Firewire und und und. Viele Dinge, die Du meinst zu kennen und auch inzwischen billig kaufen kannst, hast Du dem Mut
eines Unternehmens wie z. B. Apple zu verdanken.

Ach ja, Thema Firewire: Vor vielen, vielen Jahren erzählte ich jemandem wie Dir von meinem Firewire-Anschluss.
Er lachte mich aus und belehrte mich, dass dies Firewall heißt ... Genauso wie jetzt, war mir bewußt, dass viel Gerede
reine Zeitverschwendung ist.

Gruß von einem zufriedenen Mac- und Windows-User :lol:

FrankOTango, Vater eines Sohnes mit ipod nano 8)

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 23:18
von Homernoid
Firewire? Wurde der nicht abgeschafft bei Apple? :lol: :lol: :lol:


ICH bin Freud und ihr meine pawlowschen Hunde. ;)

Hat Dein Kind eigentlich den iPod sich erarbeitet sowie man das früher gemacht hat oder schenkt man heut Kids schon n Auto zum Geburtstag? :roll:

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 23:37
von ono
Homernoid hat geschrieben:.....Hat Dein Kind eigentlich den iPod sich erarbeitet sowie man das früher gemacht hat oder schenkt man heut Kids schon n Auto zum Geburtstag? :roll:
Hast du sonst noch Hobbies.......?

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 23:43
von Homernoid
P.S. 1394 ;)

USB ist von Intel und nicht von Apple. ;) und die IEEE-1394 Schnittstelle wurde von der gleichnamigen Committee IEEE verabschiedet. Apple war lediglich der Nutzniesser und nannte es in Firewire um und werkelte daran rum. ;)

Firewire ist heute so gut wie tot und wird quasi nicht mehr verwendet. ;)

Aber. Ich lasse Dich gerne im Glaube, Apple ist Gott. :D

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 23:44
von Homernoid
onoschierz hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:.....Hat Dein Kind eigentlich den iPod sich erarbeitet sowie man das früher gemacht hat oder schenkt man heut Kids schon n Auto zum Geburtstag? :roll:
Hast du sonst noch Hobbies.......?
Warum? War ne Frage auf ne Information seitens des Posterstellers!

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 23:57
von Koala
Homernoid hat geschrieben:die IEEE-1394 Schnittstelle wurde von der gleichnamigen Committee IEEE verabschiedet. Apple war lediglich der Nutzniesser und nannte es in Firewire um und werkelte daran rum. ;)
Herrje, Firewire wurde in den 80ern von Apple-Technikern entwickelt und 1995 von der IEEE unter der Bezeichnnung IEEE 1394-1995 standardisiert. Sowohl 1394a als auch 1394b werden heute praktisch überall dort eingesetzt, wo hohe Datenraten zwischen Komponenten transferiert werden müssen, ohne dabei auf den Overhead einer klassischen Netzwerkverbindung zurückgreifen zu müssen.

greetings, Keita

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 00:44
von ta
Koala hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber: bereits in den 90ern konnte man Windows auf einem Mac laufen lassen, es ist also nichts wirklich neues ;)

greetings, Keita
Naja, auf irgendwelchen virtuellen PCs, total lahm, und die reale Hardware auch nur *ähem* "suboptimal" *räusper* ausnutzend... :wink:

Ich finde es in der Tat schade daß Apple diesen Weg genommen hat. Mit dem Schritt zu Intel wird die Mac-Plattform IMHO bald im Siechtum liegen.

Andererseits kann man es auch positiv sehen. Apple hat bis heute durchgehalten, sich (mit welchen Methoden auch immer) ein zweites Standbein geschaffen und ist nicht den traurigen Weg von Commodore und Atari gegangen.

Letztere hatten zwar auch sehr gute Produkte, waren aber leider hauptsächlich im hart umkämpften Home-Markt vertreten, während Apple früher im Profi-Markt relativ stark war und nach wie vor eine "sehr überzeugte" User-Gemeinde+charismatischen Ceo hat. Deswegen leben sie wahrscheinlich überhaupt noch.

Im Computerbereich hat die Intelplattform jetzt auf jeden Fall gewonnen. MS wäre blöd, wenn es ihnen nicht gelänge das zu ihrem Vorteil auszunutzen. Apple wird auf den Lifestyle- /Entertainmentmarkt verdrängt. Und dort können sie langfristig nur hoffen, daß es ihnen gelingt, die Strahlkraft der Marke und ihre Innovationsfreude beizubehalten.

Sollten immer mehr Leute rausfinden, daß bei Apple auch nur mit Wasser gekocht wird ;) , wäre der letzte Homecomputer-Pionier bald weg vom Fenster.

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 00:54
von kadajawi
Ein 5 Sterne Koch nutzt auch Wasser zum kochen aber irgendwie schmeckts besser als in der Mensa... ;)

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 00:58
von Koala
ta hat geschrieben:
Koala hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber: bereits in den 90ern konnte man Windows auf einem Mac laufen lassen, es ist also nichts wirklich neues ;)
Naja, auf irgendwelchen virtuellen PCs, total lahm, und die reale Hardware auch nur *ähem* "suboptimal" *räusper* ausnutzend... :wink:
Nö, Windows NT lief nativ auf PowerPCs (sowie auf MIPS und Alpha), nur bei den Anwendungen haperte es ein bißchen ;)

greetings, Keita

Verfasst: Di 24. Jan 2006, 09:09
von Homernoid
kadajawi hat geschrieben:Ein 5 Sterne Koch nutzt auch Wasser zum kochen aber irgendwie schmeckts besser als in der Mensa... ;)
Nur der Unterschied. Du bezahlt beim 5 Sternekoch locker das 10 fache, wenn gar das 20-30 oder 40 fache. Satt wirst Du von beidem. ;)