Seite 6 von 6

Verfasst: Sa 11. Mär 2006, 20:09
von K.Reisach
Is beides bei passiven LS sowas von sinnfrei bei guten Komponenten, nur mal so nebenbei gesagt...

Verfasst: So 12. Mär 2006, 05:15
von >Hotsauce<
ok danke;)

Verfasst: So 12. Mär 2006, 09:27
von tiad
K.Reisach hat geschrieben:Is beides bei passiven LS sowas von sinnfrei bei guten Komponenten, nur mal so nebenbei gesagt...
Warum dann die Bi-Wiring-Anschlüsse an fast allen Nubis :?:
(weil es hochwertigeren Eindruck macht und das Gewissen beruhigt? :wink:)

Gruss
tiad

Verfasst: So 12. Mär 2006, 10:57
von dupersuper
Hi!

Kurzer Kommentar von mir auch nochmal zum 2106 auch wenn es nicht ganz im Zusammenhang dieses threads steht..

Siehe letzten Abschnitt meines kleinen Berichtes:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic14083.html

Gruß

Andre

Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 13:01
von >Hotsauce<
so also hab mir jez ne delta audiophile 24/96 besorgt, jetzt wollte ich noch was dazu wissen. 1. wie deaktivier ich den grafikchip auf meinem mainboard? 2. verfälschen musik player wie itunes den klang? also schon klang das sich eine mp3 anders anhört, aber welcher jetzt der beste musik player ohne komische verfälschungen ist.

Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 13:18
von Charlie39
>Hotsauce< hat geschrieben:so also hab mir jez ne delta audiophile 24/96 besorgt, jetzt wollte ich noch was dazu wissen. 1. wie deaktivier ich den grafikchip auf meinem mainboard? 2. verfälschen musik player wie itunes den klang? also schon klang das sich eine mp3 anders anhört, aber welcher jetzt der beste musik player ohne komische verfälschungen ist.
Hallo Hotsauce,
wenn Du den Grafichip auf deinem Mainboard deaktivierst - wirst Du wohl noch kaum was auf Deinem Monitor
erkennen :wink: :wink:
[edit]Es wäre auch vielleicht hilfreich zu wissen um was für ein Board/BIOS es sich handelt...[/edit]
Noch was: der Threadtitel Denon 1404 versus .... passt wohl nicht mehr so ganz, oder?

Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 13:20
von >Hotsauce<
ehm.. sry ich mein soundchip! wie stell ich den ab?

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 09:33
von tiad
>Hotsauce< hat geschrieben:ehm.. sry ich mein soundchip! wie stell ich den ab?
Liess bitte die postings genauer durch. Charlie39 hat Dich ja nach dem Soundboard (Marke, Typ), Bios Typ, Version u.a. gefragt. Ohne diese Angaben kann Dir wohl keiner helfen!

Verfasst: Do 16. Mär 2006, 19:30
von ++Stefan++
Eigendlich braucht man die Soundkarte gar nicht abstellen, ich habe momentan 3 Aktivierte Soundkarten und keine Probleme.
Falls du nicht 5 PCI Karten eingebaut hast, brauchst du dir keine Gedanken machen.

Sonst gibt es meist im Bios diese Einstellung unter Advanced options oder unter PCI options, man muss halt meist etwas suchen.

Ich bin mir nicht sicher wie das mit I-tunes ist, bin aber mitlerweile nicht mehr so von den meisten Musiksoftwarelösungen überzeugt, weil man nie weiß welche Filter/Equlizer laufen, oder was noch "verändert" wird.

Ich würde an dieser Stelle dir Foobar nahebringen wollen, der ließt auch m4a dateien und man kann diesen player total "puristisch" betreiben, sogar ohne Lautstärkeregelung.