Seite 6 von 9

Re: Diese Preise sind mir unverständlich.....

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 15:06
von R.Spiegler
Hallo lutty!
luttyy hat geschrieben: Erst habe ich mir mehrere Mini-Absorber-Sets schicken lassen. Also mit diesen Dingern kann man seine Kunden verärgern! Da sie etwas überbelastet waren, stellten sie sich innerhalb kürzester Zeit platt und dazu noch total schief. Nach dem Entfernen blieben die Dinger platt und schief und sind somit für die Tonne...., Nubert hat sie zurückgenommen.
Die "Mini-Absorber" sind beschrieben mit "Belastbarkeit für 4 Mini-Absorber: max. 8 kg" und sind für Regalboxen gemacht. Der AW-560 wiegt 17 kg !!
Warum "verärgern" wir Kunden, wenn die Dinger falsch eingesetzt werden und dann kaputt gehen... (Wir können nicht jede Bestellung kontrollieren und nachhaken, ob man das denn nun Ernst meint..., könnte ja sein, der Kunde will die Absorber für einen anderen Zweck)
Den Schaden haben ja wir doch jetzt...

luttyy hat geschrieben: Dann habe ich "Bolide Schockabsorber" bekommen, die zwar jetzt den Frontspeaker entkoppeln und in der Waage halten, aber ich finde, dass die Preise jenseits von "Gut und Böse" sind!
Ich habe noch 4 weitere schwere Boxen. Das würde bedeuten, dass ich insgesamt 5 x 46€ für die Absorber ausgeben müsste. Also das ist ja wohl mehr wie heftig!
Das ist aber nicht nur auf Nubert bezogen, sondern generell wird da überall heftigst hingelangt.
Was heißt "heftig hingelangt"?
Die "Bolide Absorber" sind für uns Handelsware und sind nicht mit einem Wucher-Aufschlag kalkuliert, sondern haben einen ganz normalen Handelsaufschlag, mit dem Mitarbeiter, Miete, Lagerkosten, IHK-Gebühren (heute gerade viele Euros bezahlt...) etc. beglichen werden und die das Risiko decken, dass ein Kunde die Dinger kaputt zurückschickt. :wink:

Im Übrigen sind "Bolide Absorber " meines Wissens nach aus einem Spezialkautschuk gemacht und "Made in Germany" und damit nicht "für 'n paar Cent zu bekommen.
Genau so, wie unsere NuSpikes, die zugegebenermaßen nicht "Billig" sind, aber hier in Baden-Württemberg für den "Teil eines Arbeitsplatzes" sorgen.
Sicher kriegt man in China billigere Spikes. Aber immer dran denken: vielleicht kann ein Chinese auch das, womit Sie Ihr Gehalt verdienen, billiger machen...

Noch ein Satz zur Fuß-Situation beim AW-560. Ich hatte das hier schon mal erläutert: Früher gab es mal einen aktiven AW- und einen passiven PW-Woofer, die man stellen und legen konnte. Wegen der Möglichkeit es "Hinlegens" wollte man damals keine Einschlaghülsen oder Bolzen am Boden einbauen.
Die beigelegten "Behelfs-Absorber" ermöglichen die Funktion und wer will, kann sich bei uns oder irgendwo anders Absorber kaufen. Natürlich kann man auch Baumarkt-Artikel oder Lego-Steine unter den Woofer stellen...
Wir haben vor Markteinführung des AW-560 nochmals darüber diskutiert, ob wir ihm jetzt Füße verpassen sollen. Die Mehrheit der Stimmberechtigten war dagegen. (Das ist gelebte Firmen-Demokratie)

Wir werden irgendwann neu d'rüber diskutieren. Inwischen bleibt es, wie es ist.

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 17:02
von pbeier
Guten Tag Herr Spiegler,

danke für ihre worte,
ich plane gerade ein projekt und schlage mich an einer stelle genau mit dem aspekt "made in germany" oder " made in china herum"

sie bestätigen mich (wiedereinmal), es hier zu tun - und das freut mich !

mehrpreis hin oder her, ich lebe hier, wir alle arbeiten hier und möchten das auch noch lange tun!

in diesem sinne;

einen grossen gruss an die idealisten!

pbeier

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 17:07
von luttyy
Sehr geehrter Herr Spiegler,

die Miniabsorber wurden mir ausdrücklich beim Kauf der gesamten Anlage für eine CS-330-Box angedient!! Der Hinweis von mir, dass die Box nach hinten 15cm über den Fernseher überhängt, wurde als "Nicht schlimm" abgetan.

Nicht ich habe also einfach die Absorber bestellt, sondern nach ausführlicher Fachberatung der Fa. Nubert! Das sich im nachhinein die Box als zu schwer erwies, ist ja nicht schlimm und wurde auch sofort vom Verkauf zu meiner vollster Zufriedenheit gelöst!

Was ich aber trotzdem bemängele ist, das diese Mini-Dinger einfach "Schrottig" sind! Erstens, sind sie einmal platt und schief, bleiben sie platt und schief und stellen sich nicht mehr zurück.

Schauen sie sich einmal die Metallringe von diesen Absorbern im oberen Bereich an. Durchgängige Schleifspuren zeugen einfach von absolut minderwertiger Qualität.

Ich stelle hier nicht einfach etwas in den Raum, um irgendwelche beifallheischende Resonanzen zu bekommen!


Zu den Bolide-Absorbern habe ich ausdrücklich sie nicht alleine als Firma genannt! Leider ist diese Praxis auch bei den HI-FI-Profis in Wiesbaden üblich. Wobei diese selbst erkennen, dass hier wohl wirklich hingelangt wird und bei meinem Bekannten 2 kompl. Sätze für einen Satz-Preis abgeben haben!

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil......

MfG

luttyy

(Lutz Bullmann)

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 17:13
von pbeier
luttyy hat geschrieben:Ich stelle hier nicht einfach etwas in den Raum, um irgendwelche beifallheischende Resonanzen zu bekommen!
ich verstehe den tenor dieses satzes nicht...
:?:
ausserdem:
es ist doch jedem unbenommen, zu erwerben wonach ihm ist. - gibt es dann anlass zur kritik, warum dann offentlich in einem forum????

dafür gibt es so etwas wie kulanz und rückgaberecht mit begleitschreiben..

hmmm...

pb

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 17:19
von R.Spiegler
pbeier hat geschrieben: einen grossen gruss an die idealisten!
Danke! Nur zur Klarstellung: Auch wir müssen bestimmte Bauteile importieren, um ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.
Aber solange es noch irgendwie geht, werden wir an den bestehenden Geschäftsverbindungen zu unseren heimischen Lieferanten festhalten.

"Gegen die Arbeitsplätze-Vernichtung!" protestierte der Angestellte des Autowerkes, drehte sich um und stieg in sein koreanisches Auto, das ja "soo günstig" war... :wink:

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 17:22
von Vanos
R.Spiegler hat geschrieben:drehte sich um und stieg in sein koreanisches Auto, das ja "soo günstig" war... :wink:
Wer steigt denn freiwillig in sowas ;) ;)

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 17:32
von R.Spiegler
luttyy hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Spiegler,

die Miniabsorber wurden mir ausdrücklich beim Kauf der gesamten Anlage für eine CS-330-Box angedient!! Der Hinweis von mir, dass die Box nach hinten 15cm über den Fernseher überhängt, wurde als "Nicht schlimm" abgetan.

Nicht ich habe also einfach die Absorber bestellt, sondern nach ausführlicher Fachberatung der Fa. Nubert! Das sich im nachhinein die Box als zu schwer erwies, ist ja nicht schlimm und wurde auch sofort vom Verkauf zu meiner vollster Zufriedenheit gelöst!

Was ich aber trotzdem bemängele ist, das diese Mini-Dinger einfach "Schrottig" sind! Erstens, sind sie einmal platt und schief, bleiben sie platt und schief und stellen sich nicht mehr zurück.

Schauen sie sich einmal die Metallringe von diesen Absorbern im oberen Bereich an. Durchgängige Schleifspuren zeugen einfach von absolut minderwertiger Qualität.
Offizielle Entschuldigung an "luttyy"!
Da habe ich den Beitrag, bei dem so vieles angesprochen wurde, wohl zu hastig überflogen...
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Man sollte halt nicht "auf die Schnelle" etwas beantworten wollen. (Was aber zur Folge hat, dass man besser nicht mehr antwortet, sonst muss man sich komplett von der Tagesarbeit abklemmen..)

Das mit den Mini-Absorbern werde ich nächste Woche mit dem zuständigen Mitarbeiter klären.
Zum Thema "zwei für eins": Das kann er wohl nur machen, wenn er es als "Dreingabe" bei einem entsprechenden Einkauf sieht. Leben kann man von einer solchen "Kalkulation" nicht...

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 17:38
von luttyy
:lol: :lol:

Gruß
luttyy

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 17:43
von volker.p
luttyy hat geschrieben::lol: :lol: Gruß luttyy
Eine so offene Entschuldigung würde ich nicht so belächeln :roll:
Respekt an Hr. Spiegler.

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 18:19
von luttyy
Na jetzt aber......

Es sollte eigentlich "Freudig Angenommen" bedeuten.

Man kann natürlich alles rauslesen.

Hmm.., so langsam gefällt es mir hier nicht mehr :(

Ich sage das was ich denke, und muss niemand Rechenschaft ablegen.

Ich habe den Eindruck, das hier "Heiligtümer" nicht angerührt werden dürfen oder sonstige Kritik ausgeübt werden darf.

Das, was ich gesagt habe, finde ich Berechtigt und noch bezahle ich.......

Gruß
luttyy