Seite 6 von 31
					
				
				Verfasst: Di 4. Apr 2006, 09:40
				von tiad
				Hi Markus,
Graumantel hat geschrieben:ich weiß schon was tü
rkischer Mokka ist.
Der tü
ckische Mokka war ein (vergeblicher) Versuch, witzig zu sein.  
  
Um über diesen Fehlschlag hinwegzukommen, werde ich nachher erstmal einen Frustkauf tätigen müssen. 
Du könntest ja noch ein paar CD-Empfehlungen hier posten, das muntert mich vielleicht auf.  

 
Sorry, dass ich die Ironie nicht verstanden habe  
Eine aktuelle Empfehlung von mir wäre beispielsweise 
Ali Farka Toure & Toumani Diabate: 
In The Heart Of The Moon (--> Grammy Award Winner). Ein Kritiker schrieb: "Music does not get better than this" oder "Die schönste Musik der Welt". Tolle, entspannte Musik mit erstaunlicher Improvisation und sensationell harmonisch. Die Stücke wirken allerdings alle recht ähnlich. Aber auf die Details muss man halt hinhören.
Hinweis: Alles fast nur instrumental.
Auch super ist 
Toumani Diabate's Symmetric Orchestra: 
Boulevard de l'Independance (CD+DVD) Schöner kann man es kaum formulieren: "...Boulevard de l'Independance ist eine rhythmische Bombe, die mit sehnsüchtigen Melodien und fein nuancierter Instrumentierung explodiert."
Gruss
tiad
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 11:00
				von Graumantel
				Hi tiad!
Sag mal, Ali Farka Touré ist nicht zufällig verwandt mit Daby Touré? Dessen Album 
Diam finde ich nämlich ziemlich gut. Habe Daby Touré voriges Jahr (kurz) live gehört. Peter Gabriel hatte ihn als Ein-Mann-Vorgruppe dabei. 
Touré hat (bewaffnet nur mit einer Akustikgitarre) für richtig gute Laune gesorgt, auch wenn er nur wenige Lieder singen durfte.
Viele Grüße,
Markus
PS: Der Thread schläft langsam ein, oder?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:11
				von tiad
				Hallo Markus,
Graumantel hat geschrieben:Sag mal, Ali Farka Touré ist nicht zufällig verwandt mit Daby Touré? Dessen Album 
Diam finde ich nämlich ziemlich gut.
 
Ich denke nicht, dass die beiden verwandt sind, ausser, dass beide aussergewöhnliche Musiker sind. Ja "Diam" ist schon ein Klassedebüt! Daby Toure singt übrigens auch ein Duett mit Souad Massi ("I Won't Forget My Roots Manensa Asli (Miwawa)") auf der CD 
Honeysuckle(Mesk Elil). Die Souad Massi hat imho auch eine sehr schöne Stimme. 
Gruss
tiad
PS: ... wäre schade, wenn der Thread einschlafen würde.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:38
				von eyeball
				Daneben gibt es ja auch noch Amadou, Ismael, Sixu und Ousmane Touré von Touré Kunda.  
 
Wieso wir jetzt aber bei afrikanischer Musik gelandet sind, weiss ich nicht ganz  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:59
				von tiad
				eyeball hat geschrieben:Wieso wir jetzt aber bei afrikanischer Musik gelandet sind, weiss ich nicht ganz  

 
Ali Farka Toure & Toumani DiabateŽs "In The Heart Of The Moon" würde ich als Jazz/Folk/WorldMusic bezeichnen, eben zufällig aus Afrika ....
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 6. Apr 2006, 01:48
				von floyd
				Hallo Graumantel
Danke für Deinen Tipp für das Album:
Anouar Brahem Trio - Le Voyage de Sahar
Ist für mich persönlich mal etwas ganz anderes.
Gefällt mir sehr gut. Kann man gut nach der Schicht 
die Füße bei hochlegen.
Am 29. April geht es wohl zum Tord Gustavsen Trio
Konzert nach Kaiserslautern. Werde mich aber wie
immer am Tresen aufhalten und die JazzŽer beim
Nachdenken beobachten. 
 
Bis Gestern ...
Floyd
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 6. Apr 2006, 09:36
				von dm
				Hier auf die Schnelle einige sehr hörenswerte relativ neue Scheiben:
Charles Lloyd - Sangam Mit zunehmendem Alter immer besser, weniger expressiv und mehr Emotion
Paul Motian Band - Garden of Eden Leider keine Hörproben (aber wie ich gerade sehe, gibtŽs bei 
JPCwelche)
Der Meister des reduzierten und nuancierten Schlagzeugs in sehr interessanter Formation
und hier noch etwas von einem IMHO noch recht unentdeckten Schweizer Musiker
Nik BärtschŽs Ronin - Stoa (Leider auch keine Hörproben 

 )
Diese Musik ist schwer in eine Kategorie zu stecken. Etwas asiatisch-meditatives durch sich wiederholende Tonfolgen und gleichzeitig enormer "Groove".
viel Spaß beim "Reinhören"  
ah, fast vergessen:   
Enrico Rava, Paul Motian, Stefano Bollani - Tati 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 6. Apr 2006, 09:55
				von papavomdavid
				Ein Neuerwerb:
TERUMASA HINO - TRANSFUSION
(Hybrid-CD, also SACD und "Normal-Audio")
Für die Freunde der Jazz-Trompete.
Klingt irre gut...!!! 
 
Gruß,
T.B. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 6. Apr 2006, 10:04
				von papavomdavid
				Hier noch ein Jazzer aus Japan:
SADAO WATANABE - WHEEL OF LIFE
Sehr, sehr, sehr zu empfehlen, dieser Tonträger.
Technisch erhaben und musikalisch sowieso
jehnseits von "Gut und Böse"...
Einfach ein MUSS...! 
 
Nochmal Gruß,
T.B. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 6. Apr 2006, 13:07
				von Graumantel
				Hallo Ihr!
floyd hat geschrieben:
Danke für Deinen Tipp für das Album: 
Anouar Brahem Trio - Le Voyage de Sahar
Nix für ungut!  
 
Ist für mich persönlich mal etwas ganz anderes. 
Gefällt mir sehr gut. Kann man gut nach der Schicht 
die Füße bei hochlegen. 
Ging mir beim ersten Hören genauso. Klingt irgendwie völlig anders, aber guuut.  
 
Am 29. April geht es wohl zum Tord Gustavsen Trio 
Konzert nach Kaiserslautern.
Auch will! *heul* 

  *schnief*  
Lautern ist leider viiiel zu weit weg von mir, da hilft mir auch nicht der Anreiz, dass es das einzige Deutschlandkonzert des Trios ist.
Wo wir schon dabei sind: Wer Lust hat auf ein völlig entspannt spielendes Trio  bestehend aus Klavier, Double Bass und Schlagzeug , sollte mal ein Ohr riskieren und in die beiden Alben  
Changing Places und 
The Ground reinhören.
@dm
Es hat den Anschein, als sei ich nicht der einzige ECM-Junkies.  
 
@papavomdavid
Papa hat geschrieben:
Für die Freunde der Jazz-Trompete.
[stichelmodus]
Wer will schon Trompete, wenn er Saxofon haben kann?  
 
[/stichelmodus aus]
Viele Grüße,
Markus