Seite 6 von 22

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 16:35
von $Micha$
quallone hat geschrieben: haltlos in persönliche Auseinandersetzungen abdriftet.
Oh. Sorry.
Hab das nur durch Zufall gefunden und nicht großartig gelesen...

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 16:40
von Maugi
@AreaDVD
Schöner Bericht, wie immer hat es Spaß gemacht ihn zu lesen. Die schönen Fotos, (besonders von dem Herrn mit der blonden Matte :wink: ) sind sehr schön, weiter so ! Nur die Auswahl der CD’s die ich sehen konnte, war wohl nicht ganz vollständig, mir fehlte der Andre Rieu (Gruß an mralbundy) :lol:

Zur Rechtschreibung
Ich stimme dem :wink: „Buchhalter“ :wink: bony zu, dass ein Bericht, der im sicheren Schreibstil verfasst wurde, kompetenter, professioneller wirkt. Mich stört es aber nicht so sehr, wenn der Inhalt um den es ja letztendlich geht, überzeugt und mir die Informationen liefert, die ich von ihm erwarte.
Der Vergleich mit der angedetschten Margarine finde ich da nicht so passend, denn die Delle könnte die Verpackung und den Inhalt bereits beschädigt haben.
Wenn der Aufdruck nicht ganz mittig oder nicht vollständig ist, gehe ich jede Wette ein, das das Produkt, gerade dann, wenn es das Letzte ist, auch in den Einkaufswagen wandert. Und wenn's nichts kostet (wie bei Area) stört es die Leute noch nicht einmal, wenn das Haltbarkeitsdatum schon 1 Jahr überschritten wurde :wink:

Vielleicht wäre die Auflistung (Korrekturen), die bony gemacht hat, als persönliche mail an Area, vorteilhafter gewesen.

Gruß
vom Maugi

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 17:03
von area dvd hardware
Hi Jungs,

mal im Ernst. Nie wurden bislang derartige Beschwerden laut, und ich verstehe nicht ganz, was nun ausgerechnet an diesem einen Test gerade sprachlich so schlecht sein soll....was lest ihr denn sonst, wo der Sprachstil so top ist??? Ich bin immer wieder entsetzt, was sich teilweise "große" Publikationen für eine Haurucksprache erlauben....

Gruß
CR

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 17:05
von Amperlite
area dvd hardware hat geschrieben:Nie wurden bislang derartige Beschwerden laut...
Vielleicht hat dich "bony" einfach während seiner "pingeligen fünf Minuten" erwischt. :D
Ein sprachlich einwandfreier Test macht natürlich noch mehr her, also freue dich doch über die Hilfe. Man hätte das aber auch per PN regeln können. :wink:

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 17:08
von area dvd hardware
Amperlite hat geschrieben:
area dvd hardware hat geschrieben:Nie wurden bislang derartige Beschwerden laut...
Vielleicht hat dich "bony" einfach während seiner "pingeligen fünf Minuten" erwischt.
Ein sprachlich einwandfreier Test macht natürlich noch mehr her, also freue dich doch über die Hilfe. Man hätte das aber auch per PN regeln können. :wink:
Es ist einfach die Frage, wie man "sprachlich einwandfrei" charakterisiert. Ich werde den Verdacht nicht los, dass bei allem, was wir anfassen die Messlatte, sei es formal, sprachlich oder inhaltlich, extrem hoch gelegt wird.

Passt es sprachlich, wird inhaltliche Kritik geübt.
Passt es sprachlich und inhaltlich, sind die Fotos schlecht.
Sind die Fotos gut und der Inhalt auch, wird jeder Satz zerpflückt.

Klar ist Kritik gut, darum habe ich ja auch nachgebessert, aber "a bisserl streng" seid ihr schon.

Gruß
CR

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 17:11
von Amperlite
Folgenden Spruch kennst du doch:
Ein weiser Mann hat geschrieben:Wie mans macht, is verkehrt.
Gegenüber den Testredakteuren großer Hifi-Zeitungen hast du einen Nachteil (der eigentlich ein Vorteil ist):
Man kann dich problemlos mit Fragen/Wünschen/Einwänden "belästigen" und du kannst aufgrund des Mediums Internet sehr schnell darauf reagieren.
Dadurch ergibt sich weniger der Eindruck des abgehobenen Freaks, der sich in seinen "Scheiß" eh nicht reinreden lässt
als eher der eines Gleichgesinnten, der einfach alles Spielzeug testen und bewerten darf.

Sind die anderen auch in etwa dieser Ansicht?

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 17:15
von ta
Amperlite hat geschrieben:
area dvd hardware hat geschrieben:Nie wurden bislang derartige Beschwerden laut...
Vielleicht hat dich "bony" einfach während seiner "pingeligen fünf Minuten" erwischt. :D
Ein sprachlich einwandfreier Test macht natürlich noch mehr her, also freue dich doch über die Hilfe. Man hätte das aber auch per PN regeln können. :wink:
Da würde ich zustimmen. Eine PN wäre sicher netter gewesen, keine Ahnung was sich bony dabei gedacht hat...

Die Debatte zeigt in meinen Augen, wie wichtig es ist, daß gerade bei solch professionellen längeren Texten am Ende vor der Veröffentlichung nochmal jemand Drittes drüberschaut, der den Text noch nicht kennt. Ich denke selbst einem Germanistikprofessor würden Fehler in so einem selbstgeschriebenem Text nicht auffallen, weil wenn man wirklich stundenlang an dem Text feilt, fallen einem die beiläufigen Schnitzer einfach nicht mehr auf.

Und bony hat sich hier gerade schon als guter Lektor bewiesen ... :lol: ...

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 17:34
von Dani
Jungs,

Hört auf mit diesem Kleinkram :wink: ...deswegen bin ich schon mal drüben bei Area ausgeflippt :?
Freut euch ab dem gelungenen Test, und lasst gut sein :wink:

Gruess
Dani

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 17:58
von bony
Also wir müssen jetzt nicht unbedingt den Sprachstil zum Aufhänger machen. Wir können uns gerne auch über den Irrglauben mancher unterhalten, wenn sie Signalverbindungen eingehen oder über das philosophieren, was den Menschen zum Individuum macht. :twisted: :wink:

ABER: :wink:
Warum soll ich das per PN machen? Offene Frage, offene Antwort von mir und die beispielhaft herausgegriffenen Sätze habe nicht ich zuerst veröffentlicht.
Nie wurden bislang derartige Beschwerden laut
Zumindest hast du sie noch nicht wahrgenommen. :wink:
Aber eine Beschwerde soll's auch nicht unbedingt sein. Eigentlich ist es mir ziemlich egal. Und wenn ich der einzige bin, dem das auffällt, dann kann es AreaDVD noch schnurzegaler sein. Nur irgendein irrgläubiger Leser mit Buchhaltermentalität halt. Sollte es noch mehreren so wie mir gehen, könnte man sich halt mal überlegen, wer den Text vor einer Veröffentlichung mal kritisch überfliegen könnte.
Ich bin immer wieder entsetzt, was sich teilweise "große" Publikationen für eine Haurucksprache erlauben....
Da könnte man sich natürlich fragen, was für "große Publikationen" du so liest. :wink:
Ich werde den Verdacht nicht los, dass bei allem, was wir anfassen die Messlatte, sei es formal, sprachlich oder inhaltlich, extrem hoch gelegt wird.
Ach, ihr bietet einfach so ein dankbares Ziel. :wink: Andere große Publikationen interessieren sich gar nicht so sehr für die Kritik ihrer Leserschaft. (Das ist keine Beschwerde!!)

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 18:06
von pbeier
Dani hat geschrieben:Jungs,

Hört auf mit diesem Kleinkram :wink:
jeap ! seh ich auch so.

im ernst - wozu sich derart dezidiert über die form auslassen? ist es denn so schwer dem jammmertal zu entfliehen, und einfach nur das eine oder andere positive wort zu schreiben? ein wenig anerkennung zu zeigen und dem, der uns das mitteilt, das uns interessiert und begeistert, einfach nur ein wenig auf die schulter zu klopfen????
warum haut ihr mir nicht auf die finger, da ich mich ja offensichtlich und stetig weigere majuskeln im netz zu schreiben?
warum immer und immer wieder dieses: "ja, aber...."

weise worte eines entfernten bekannten dazu: sage nicht "ja, aber" sondern "nein"

ich empfinde den test und seine art als sehr erfrischend! das eine oder andere zum scherz aufgegriffen - immer gerne. aber mich wurmt die härte..
ich hab den test gern gelesen und fand es so /tutto completto und passt schon/.

hey, schö'n dank dafür!

pb