Seite 6 von 6

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 18:35
von K.Reisach
Inder-Netts Erklärung ist technisch sowas von plausibel, ich wiederhole sie nochmal...
So hat z.B. eine mangelhafte Filterung der Stromversorgung zur Folge, dass man über Netz-Filter bzw. Ferritkerne am Kabel tatsächlich eine Verbesserung des Störabstandes erreichen kann.
Verbesserung des STÖRABSTANDES. Völlig richtig, Klangveränderung wäre falsch.

§1!
Und wenn z.B. NF-Signalausgänge zu schwach (= hochohmig) ausgelegt sind, dann kann es auch passieren, dass minderwertige Chinch-Kabel zu hörbaren Eintreuungen oder zu Höhenverlusten führen können.
Merken!

Auch schon oft gesagt von mir, hochwertige NF-Ausgangsstufen sind häufig an der niedrigen Ausgangsimpedanz zu erkennen. Gute unsymmetrische Geräte liegen bei etwa 50Ohm, um mal so eien Größenordnung zu haben.

§2!
Auch bei Lautsprecherkabeln können sich hörbare Klangunterschiede ausprägen, wenn die Weichen in den Boxen nur schlecht gemacht (d.B. ausgeprägte Impedanz-Minima unterhalb der zulässigen Grenzwerte) und die Endstufen dagegen empfindlich genug sind.
DAS IST SOWAS VON WICHTIG, GENAU DAS GEHÖRT AUF EINEM RIESENPOSTER AUSGEDRUCKT!!!!!!

Wirklich vorkommende Klangunterschiede resultieren NICHT daraus, dass die WIEDERGABETREUE steigt, sondern allein deswegen, weil genau bei solchen LS 8z.B. Isophon) die Endstufen WIRKLICH anfangen zu klingen, weil sie einfach ÜBERLASTET sind. Deswegen sucht man sich die Endstufen auch nach EINSATZZWECK und NICHT nach KLANG aus.

Selbiges bei den Kabeln, auch hier kann durch den hohen Widerstand von dünnen Strippen (siehe z.B. Cinemike) der Dämpfungfaktor so in den Keller sinken, dass eben tatsächlich besonders SCHLECHT konstruierte LS anfangen, eine Art Eigenklang zu kreieren!

§3!
Die umgekehrte Behauptung - nämlich dass man eine hochwertige Anlage bräuchte, damit hochwertige Kabel auch tatsächlich zur Geltung kommen - zeugt in meinen Augen von nichts anderem, als von großkotziger Dummdreistheit!
§4!

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 18:43
von teite
Hi,
Jens- hat geschrieben:mit dem "Wahrnehmungsvermögen" ist das gar nicht so einfach. Jeder hat da sein eigenes. Zum Teil ist es ja auch so, dass das Auge im Grunde genommen mit hört. Die Sinneseindrücke werden im Gehirn zu einem verarbeitet. Vergleichbar mit einem guten Essen. Man sagt ja auch, dass das Auge mitisst.
Richtig, deswegen konnte ich in einem Blindtest auch nicht zwischen Coke, Coke light und der neuen Zero Coke unterscheiden obwohl ich vorher felsenfest davon überzeugt war, es geschmacklick unterscheiden zu können. 8)

Meine Werte lagen genau beim statistischen Mittel von 50%.

Da kann man mal sehen wie einen die Wahrnehmung oft einen Streich spielt.

cu,
Stefan

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 19:10
von bony
Gandalf hat geschrieben:Ich hatte eigentlich nicht Billigstanlagen gemeint, sondern eher die etwas Höherwertigen :!:
Tut mir aber leid, wenn Du noch nicht in den Genuss gekommen bist, solch eine Anlage mal zu hören. :wink:
Inder-Nett meinte "technisch minderwertig" und das findet man leider nicht selten im High-End-Bereich. :wink:
Gandalf hat geschrieben:
Inder-Nett hat geschrieben: Die umgekehrte Behauptung - nämlich dass man eine hochwertige Anlage bräuchte, damit hochwertige Kabel auch tatsächlich zur Geltung kommen - zeugt in meinen Augen von nichts anderem, als von großkotziger Dummdreistheit!

Das ist DEINE eigene Meinung.
Mag ja sein, dass Du so denkst, aber es gibt ,Gott sei Dank, noch andere Mitmenschen, die auch eine eigene Meinung haben.
Ich versuche ja auch gerne, mich vorsichtig auszudrücken, :wink: finde aber, dass Inder-Nett hier voll Recht hat. Die vom Thread-Starter behaupteten Klangunterschiede sind noch in keinem "halbwegs ordentlich durchgeführten" Vergleich belegt worden. Dann zu argumentieren, die, die das nicht hören, wären alles taube Nüsse und hätten nur Schrott zu Hause, ist doch ein starkes Stück - nettes Lob an "unseren" geliebten Nubis hin oder her. :wink:

Gruß
Eine taube Nuss

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 19:21
von JET
Ach Leut, ich fühl mich weder beleidigt, noch rausgeekelt noch sonst was. Auch klar, daß Kabelklang ein Reizthema ist. Ich bilde mir die Unterschiede jedenfalls nicht ein. Auf einer guten Anlage ist das sehr deutlich nachvollziehbar, auf einer mäßigen nicht. Auch falle ich nicht auf Autosuggestion etc rein, sonst hätte ich mir nicht die CS70 gekauft, sondern was "highendiges" uns würde viel Geld für z.B. Netzkabel ausgeben. Ich hab in der Kette vieles getestet, das was etwas gebracht hat, habe ich gekauft, alles andere nicht. Glaubt was Ihr wollt, aber ich lasse mir nicht einreden, daß ich mir einen Klang einbilde. An die Sache muß man unbefangen rangehen, ohne irgendwelche Theorien o.ä. im Hinterkopf zu haben. Ich würde kein Geld für etwas ausgeben, wenn es nichts bringt. Ich freue mich darüber, daß es eben bei mir besser klingt, als bei Leuten, die alles verneinen. Möglich, daß eure Anlagen nichts taugen, an den Nubert Lautsprechern liegt es jedenfalls nicht, wenn Ihr keine Unterschiede hört. Als Spinner abstempeln lasse ich mich nicht, da lache ich nur drüber.

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 19:28
von bony
JET hat geschrieben:da lache ich nur drüber.
Ist ja schön, dass sich alle verstehen, denn so hat jeder was zu lachen. :D :wink:

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 20:06
von Candida
eyeball hat geschrieben: Das Beispiel mit dem Geruchstest von Jens sollte doch zumindest mal zum Nachdenken anregen, ob sein eigenes Wahrnehmungsvermögen wirklich so objektiv und absolut ist, wie man bisher immer glaubte :roll:
Ich habe darüber nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass da jemand in der Runde gepupt hat :oops:
Mit Esoterik hat das dann gar nichts zu tun.

I rest my case.......

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 20:10
von Klapskalli
Candida hat geschrieben:
eyeball hat geschrieben: Das Beispiel mit dem Geruchstest von Jens sollte doch zumindest mal zum Nachdenken anregen, ob sein eigenes Wahrnehmungsvermögen wirklich so objektiv und absolut ist, wie man bisher immer glaubte :roll:
Ich habe darüber nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass da jemand in der Runde gepupt hat :oops:
Mit Esoterik hat das dann gar nichts zu tun.

I rest my case.......
Ich hau mich grad weg vor lachen :mrgreen::mrgreen: Bild

Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 20:14
von bersi
Inder-Nett hat geschrieben:
bersi hat folgendes geschrieben:
Ich gehöre leider nur dem Pöbel an und
kann euren alles überstrahlenden Gedankengängen nicht folgen.

Das Allein ist kein Problem, stellt sich nur immer wieder die Frage, warum jemand aus diesem Kenntnisstand heraus versucht, Fachleute zu belehren
Ich glaube du hast meine Geschichte nicht richtig gelesen :?: Oder war das nicht auf mich bezogen :?: :?:
Die Äußerung vom Kevin stimmt wahrscheinlich (mangels Fachkenntnis kann ich das nicht nachprüfen,
scheint aber so ne pille palle Formel zu sein, die jeder kennen muß der sich damit beschäftigt.) Mir gings
nur darum WIE er es geschrieben hat.
Kann auch sein, dass ich da zu empfindlich war. Ist eigentlich nicht meine Art.
Damit ist diese Sache für mich auch erledigt.
Kabelklang war gestern, mir ist hoffentlich auch erlaubt zu lernen.

Der Bersi