Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rotel RA-02 Aktion
Zum Thema: Schnapp dir auf jeden Fall einen der Rotel Verstärker.
Der Preisunterschied zwischen beiden ist IHMO berechtigt (um auf die inneren Werte anzusprechen).
Der RA-01 ist aber so günstig das er schon fast ein extra geheimtip sein könnte.
Du wirst mit beiden viel Spaß haben, wenn du auf lange sicht auf mehr Leistung setzt ist der Größere Top!
Grüße JokeR
Der Preisunterschied zwischen beiden ist IHMO berechtigt (um auf die inneren Werte anzusprechen).
Der RA-01 ist aber so günstig das er schon fast ein extra geheimtip sein könnte.
Du wirst mit beiden viel Spaß haben, wenn du auf lange sicht auf mehr Leistung setzt ist der Größere Top!
Grüße JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
- Graumantel
- Star
- Beiträge: 940
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 41 times
Hi Joker,
da dieser Thread sich (vor allem) um den Vergleich zwischen RA-01 und RA-02 dreht, eine Anmerkung zu deiner Aussage:
Dazu würde auch folgendes Zitat passen:
Viele Grüße,
Markus
da dieser Thread sich (vor allem) um den Vergleich zwischen RA-01 und RA-02 dreht, eine Anmerkung zu deiner Aussage:
Kann es sein, dass Du hierbei einen Vergleich ziehst zwischen RA-01 auf dem RA-03?Der Preisunterschied zwischen beiden ist IHMO berechtigt (um auf die inneren Werte anzusprechen)
Dazu würde auch folgendes Zitat passen:
Der RA-01 und der RA-02 haben die exakt gleichen technischen Parameter (siehe www.rotel-hifi.de). Eine höhere Leistung hat lediglich der RA-03. Oder hast Du Unterschiede im Aufbau zwischen beiden gesehen?[...] wenn du auf lange sicht auf mehr Leistung setzt ist der Größere Top!
Viele Grüße,
Markus
Sorry habe den RA-02 noch nie gesehen und habe mich jetzt erkundigt.
Ich kenne nur den RA-03 bzw RA-01. Also in meinem 1. Post die 2 gegen ne 3 tauschen.
In dem Fall den RA-01 für die 222€ kaufen. (wenn ich mit dem Preis gerade richtig liege !?)
grüße joker
Ich kenne nur den RA-03 bzw RA-01. Also in meinem 1. Post die 2 gegen ne 3 tauschen.
In dem Fall den RA-01 für die 222€ kaufen. (wenn ich mit dem Preis gerade richtig liege !?)
grüße joker
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Wenn man die schönen Fotos von der eBay Auktion so ansieht, muss man fast den CD Player dazuholen.
Aber in Silber zu bezahlbarem Preis (< 350 EUR) nicht mehr existent (?).
Zu NAD:
Das Design ist einfach nicht akzeptabel für mich (im Vgl. zu Rotel, Teac oder Marantz). Gerade die "Flachheit" des Rotels spricht mich an (--> Einsatzzweck am PC, nebenbei als Unterlage für meinen Eizo 17" TFT mit blauer LED, auf einem kleinen Schreibtisch).
Der RA-03 ist übrigens 2 cm höher. Das ist prozentual gesehen fast 30%.
Gruss
tiad
PS: Der Preis von 249 EUR für NAD C320BEEE bei nubert ist allemal ein "echtes" Angebot!
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Aber in Silber zu bezahlbarem Preis (< 350 EUR) nicht mehr existent (?).
Zu NAD:
Das Design ist einfach nicht akzeptabel für mich (im Vgl. zu Rotel, Teac oder Marantz). Gerade die "Flachheit" des Rotels spricht mich an (--> Einsatzzweck am PC, nebenbei als Unterlage für meinen Eizo 17" TFT mit blauer LED, auf einem kleinen Schreibtisch).
Der RA-03 ist übrigens 2 cm höher. Das ist prozentual gesehen fast 30%.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Gruss
tiad
PS: Der Preis von 249 EUR für NAD C320BEEE bei nubert ist allemal ein "echtes" Angebot!
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
hallo nochmal in die runde,
den ra-01 gibts jetzt auch über ebay um 222,- beim selben händler! habe bei der testberichtsuche einige male verlgeiche mit dem cambridge 540A gefunden. der soll auch sehr gut sein, wenn nicht sogar besser...
http://www.hifi-forum.de/viewthread-100-5.html
auf ebay gibts den 540A für schmale 269,- den 640A für immer noch gute 329,- beides absolut konkurrenzfähig in bezug auf die rotels 01/02 (fb ist bei beiden angeblich ne sehr wertige dabei!)
http://search.stores.ebay.at/hifi-more_ ... 26QQsofpZ0
was haltet ihr von den cambridge, gibts da erfahrungswerte im verlgeich mit den rotels? was harmoniert eurer meinung nach besser mit den nuwave 35???
vielleicht kann sich jemand von euch dazu äußern.
Danke!
Sebastian.
den ra-01 gibts jetzt auch über ebay um 222,- beim selben händler! habe bei der testberichtsuche einige male verlgeiche mit dem cambridge 540A gefunden. der soll auch sehr gut sein, wenn nicht sogar besser...
http://www.hifi-forum.de/viewthread-100-5.html
auf ebay gibts den 540A für schmale 269,- den 640A für immer noch gute 329,- beides absolut konkurrenzfähig in bezug auf die rotels 01/02 (fb ist bei beiden angeblich ne sehr wertige dabei!)
http://search.stores.ebay.at/hifi-more_ ... 26QQsofpZ0
was haltet ihr von den cambridge, gibts da erfahrungswerte im verlgeich mit den rotels? was harmoniert eurer meinung nach besser mit den nuwave 35???
vielleicht kann sich jemand von euch dazu äußern.
Danke!
Sebastian.
MiDu (DIY)
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite
@tiad
Ich habe meine Marantzen 7200+5400 von hifi-haselsteiner gekauft.
Von der Qualität der Vorführgeräte bin ich begeistert.
Dieser Händler ist Authorisierter Marantz Premium Händler...und verkauft denke ich gerne Vorführer die einfach nur auf Žner Messe standen.
Als ich gekauft habe, bekam ich eine Mail mit seinen Angeboten dort wurde die Marantz Kombination
PM5001 & CD4001 zu einem sehr vernünftigen Kurs angeboten.
Klar die Rotel Geräte sind eine anders Klasse, aber wenn Du zufrieden bist mit den anderen Geräten von Marantz...
Preisgünstiger wird das allemal sein.
Zur Info auf der Homepage des Händlers gibt es sicher nicht alle Geräte. Von Rotel gibt es zZ nur einen Vollverstärker
der Vorführer wurde von 1500 Euros auf 1100 reduziert.
Ich denke eine Mail an Ihn währe Interessant, mit dem Mann kann man reden
Zu den NAD Geräten:
Die Technik ist bestimmt besser als ein kleiner Marantz, aber mir gefällt einfach die Optik weniger und der CD-Player hat kein CD-Text. Ausserdem waren (bei mir) die Geräte noch etwas teurer.
Ich habe meine Marantzen 7200+5400 von hifi-haselsteiner gekauft.
Von der Qualität der Vorführgeräte bin ich begeistert.
Dieser Händler ist Authorisierter Marantz Premium Händler...und verkauft denke ich gerne Vorführer die einfach nur auf Žner Messe standen.
Als ich gekauft habe, bekam ich eine Mail mit seinen Angeboten dort wurde die Marantz Kombination
PM5001 & CD4001 zu einem sehr vernünftigen Kurs angeboten.
Klar die Rotel Geräte sind eine anders Klasse, aber wenn Du zufrieden bist mit den anderen Geräten von Marantz...
Preisgünstiger wird das allemal sein.
Zur Info auf der Homepage des Händlers gibt es sicher nicht alle Geräte. Von Rotel gibt es zZ nur einen Vollverstärker
der Vorführer wurde von 1500 Euros auf 1100 reduziert.
Ich denke eine Mail an Ihn währe Interessant, mit dem Mann kann man reden
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Zu den NAD Geräten:
Die Technik ist bestimmt besser als ein kleiner Marantz, aber mir gefällt einfach die Optik weniger und der CD-Player hat kein CD-Text. Ausserdem waren (bei mir) die Geräte noch etwas teurer.
Mit fränkischen Grüßen
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
Ja, steht oben schon.bastianse hat geschrieben:den ra-01 gibts jetzt auch über ebay um 222,- beim selben händler!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Die Preise für Cambridge sind auch sehr gut. Listenpreise dieser Geräte liegt aber im Schnitt jeweils 100 EUR niedriger als bei Rotel. Der 640A hat in sehr vielen Tests hervorragend abgeschnitten. Die Fernbedienung ist incl. und wirklich sehr edel. Der reduzierte Preis gilt für die "normalen" Versionen. Die neuen haben den Zusatz V2 (Version 2) und kosten natürlich mehr.bastianse hat geschrieben: habe bei der testberichtsuche einige male verlgeiche mit dem cambridge 540A gefunden. der soll auch sehr gut sein, wenn nicht sogar besser...
auf ebay gibts den 540A für schmale 269,- den 640A für immer noch gute 329,- beides absolut konkurrenzfähig in bezug auf die rotels 01/02 (fb ist bei beiden angeblich ne sehr wertige dabei!)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Die genannten Rotels sind wirkliche "Flachmänner". Da kommt auch Cambridge nicht mit.
Rotel bietet auf die Verstärker 5 Jahre, CD Player 2 Jahre, Garantie. Wie schaut es mit Cambridge aus? (2 Jahre?)
Ich habe ja bereits eine Marantz Kombi (PM7200, SA8400) und bin sehr zufrieden! Als Alternative möchte ich den "englischen Sound" von Rotel ausprobieren. Und für die aktuell angebotenen Preise (weit unter Listenpreis 600 EUR) sind sicher auch mit den kleinen Marantzen konkurierbar.DommX hat geschrieben:Klar die Rotel Geräte sind eine anders Klasse, aber wenn Du zufrieden bist mit den anderen Geräten von Marantz...Preisgünstiger wird das allemal sein.
Ob die Techik "bestimmt besser" ist....? Keine Ahnung. Aber gerade wg. der Optik sind ja die Rotel Teile sehr interessant.DommX hat geschrieben:Zu den NAD Geräten:
Die Technik ist bestimmt besser als ein kleiner Marantz, aber mir gefällt einfach die Optik weniger und der CD-Player hat kein CD-Text. Ausserdem waren (bei mir) die Geräte noch etwas teurer.
Hier eine kurze Zusammenfassung der Tests als grobe Orientierung:
AUDIO:
- Rotel RA-01: Klang gut (75 Punkte, 3 Ohren, Oberklasse), Preis-/Leistung: überragend
- Rotel RA-02: Klang gut (75 Punkte, 3 Ohren, Oberklasse)
- Azur 640 A: Klang gut (70 Punkte, Oberklasse), Preis-/Leistung: sehr gut
- Azur 640 A V2: Klang gut (75 Punkte, Oberklasse)
- Azur 340 A: Klang gut (65 Punkte, Oberklasse)
- PM 7200: Klang gut (75 Punkte,Oberklasse)
- NAD C352: Klang gut (85 Punkte, 3 Ohren, Spitzenklasse), Preis-/Leistung: sehr gut
- NAD C320BEE: Klang gut (75 Punkte, Oberklasse)
- Teac A1-D: Klang gut (75 Punkte, Oberklasse)
- Yamaha AX-596: Klang gut (75 Punkte, 4 Ohren, Oberklasse)
STEREO:
- Azur 640A: Klang 51%, "Britischer Amp mit für diese Leistungs- und Preisklasse unglaublicher Souveränität und Musikalität sowie Phonoption."
- Rotel RA-02: Klang 50%, "Flachmann" mit erstaunlichen Qualitäten, frisch, konturiert, ausgewogen. Gutes Phonoteil."
- Teac A1-D: Klang 51%
- PM 7200: Klang 49%
- NAD C320BEE: Klang 38%
STEREOPLAY:
- Rotel RA-03: Klang 41, Punkte 65
- PM 7200: Klang 39, Punkte 61
- NAD C352: Klang 40, Punkte 59
- NAD C320BEE: Klang 38, Punkte 58
Rotel RA-02 war "EUROPAS STEREO-VERSTÄRKER DES JAHRES 2003-2004".
Der CD Player Azur 640 C V2 wurde in AUDIO mit 95 Punkten bewertet, der RCD-02 mit 90 Punkten.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
hi,
danke für die bewertungsliste. die ist recht interessant und ein guter anhaltspunkt. Dein Teac hat ja ne tolle bewertung, was hatte der damals gekostet?
bin bei der weiteren suche auf ne cambridge kombi gestoßen, A500 und P500, ein VV und eine endstufe. aus 03/2005, sieht recht in ordnung aus und wird vom preis evtl um 200-300,- zu haben sein... kennt die zufällig jemand? zahlt sich das im vergleich aus, dass man sich ne endstufe zulegt? da kenn ich mich nämlich gar nicht aus. Was bringt das eigentlich...?
na gut,
Lg,
Sebastian.
ohne jetzt nochmal geschaut zu haben...ich bilde mir ein, oben steht, dass es ihn um diesen preis gibt, allerdings beim händler persönlich. die info war eher, dass er über ebay zu bekommen ist.bastianse hat folgendes geschrieben:
den ra-01 gibts jetzt auch über ebay um 222,- beim selben händler!
Ja, steht oben schon. Wink
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
danke für die bewertungsliste. die ist recht interessant und ein guter anhaltspunkt. Dein Teac hat ja ne tolle bewertung, was hatte der damals gekostet?
bin bei der weiteren suche auf ne cambridge kombi gestoßen, A500 und P500, ein VV und eine endstufe. aus 03/2005, sieht recht in ordnung aus und wird vom preis evtl um 200-300,- zu haben sein... kennt die zufällig jemand? zahlt sich das im vergleich aus, dass man sich ne endstufe zulegt? da kenn ich mich nämlich gar nicht aus. Was bringt das eigentlich...?
na gut,
Lg,
Sebastian.
MiDu (DIY)
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite
Das was ich von Cambridge bisher gesehen habe war ausschliesslich überteuerter Dreck im Edelgehäuse mit wundertoller Alu-FB.
Service Manuals RA-01 und RA-02
Witzfrei mal wieder das Schutzschaltungskonzept, hier in völlig lächerlicher Form (F601/602, immerhin GGK drübergeschmissen), aber naja.
Service Manuals RA-01 und RA-02
Witzfrei mal wieder das Schutzschaltungskonzept, hier in völlig lächerlicher Form (F601/602, immerhin GGK drübergeschmissen), aber naja.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
@Tiad
Ich währe auch auf den Rotel scharf.
Aber auf die Erbsen-(Audiopunkte)zählerei kann ich inzwischen gerne verzichten. Ich vertraue inzwischen
viel eher auf die Vergleichtests hier im Forum.
Trotzdem danke für Deine Mühe die Übersicht zu erstellen.
@bastianse
Die Trennung Vorverstärker Endstuft mach Dich flexibler:
- Du kannst zB Žne Potente Endstufe
a) mit Žnem hochwertigem Stereo Vorverstärker und
b) mit Žnem aktuellem Surroundreceiver betreiben
und bist dabei a) highend und gleichzeitig b)up to date.
bei brachialer Leistung für relativ wenig Geld.
Der HaiEnt Faktor deiner Anlage steigt
Das Einschleifen von Effektgeräten (ABL/ATM) wird einfacher.
MAnn kann besser über Kabelklang *fachsimpeln*...
Haupstsächlich ist man flexiebler, aber man wird wohl mehr investieren müssen
und der Kabelsalat hinter den Geräten wird auch nicht weniger.
Beachte Kevins beitrag.
Ich währe auch auf den Rotel scharf.
Aber auf die Erbsen-(Audiopunkte)zählerei kann ich inzwischen gerne verzichten. Ich vertraue inzwischen
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
viel eher auf die Vergleichtests hier im Forum.
Trotzdem danke für Deine Mühe die Übersicht zu erstellen.
@bastianse
Die Trennung Vorverstärker Endstuft mach Dich flexibler:
- Du kannst zB Žne Potente Endstufe
a) mit Žnem hochwertigem Stereo Vorverstärker und
b) mit Žnem aktuellem Surroundreceiver betreiben
und bist dabei a) highend und gleichzeitig b)up to date.
bei brachialer Leistung für relativ wenig Geld.
Der HaiEnt Faktor deiner Anlage steigt
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Das Einschleifen von Effektgeräten (ABL/ATM) wird einfacher.
MAnn kann besser über Kabelklang *fachsimpeln*...
Haupstsächlich ist man flexiebler, aber man wird wohl mehr investieren müssen
und der Kabelsalat hinter den Geräten wird auch nicht weniger.
Beachte Kevins beitrag.
Mit fränkischen Grüßen
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]