bastianse hat geschrieben:den ra-01 gibts jetzt auch über ebay um 222,- beim selben händler!
Ja, steht oben schon.
bastianse hat geschrieben: habe bei der testberichtsuche einige male verlgeiche mit dem cambridge 540A gefunden. der soll auch sehr gut sein, wenn nicht sogar besser...
auf ebay gibts den 540A für schmale 269,- den 640A für immer noch gute 329,- beides absolut konkurrenzfähig in bezug auf die rotels 01/02 (fb ist bei beiden angeblich ne sehr wertige dabei!)
Die Preise für Cambridge sind auch sehr gut. Listenpreise dieser Geräte liegt aber im Schnitt jeweils 100 EUR niedriger als bei Rotel. Der 640A hat in sehr vielen Tests hervorragend abgeschnitten. Die Fernbedienung ist incl. und wirklich sehr edel. Der reduzierte Preis gilt für die "normalen" Versionen. Die neuen haben den Zusatz V2 (Version 2) und kosten natürlich mehr.
Die genannten Rotels sind wirkliche "Flachmänner". Da kommt auch Cambridge nicht mit.
Rotel bietet auf die Verstärker 5 Jahre, CD Player 2 Jahre, Garantie. Wie schaut es mit Cambridge aus? (2 Jahre?)
DommX hat geschrieben:Klar die Rotel Geräte sind eine anders Klasse, aber wenn Du zufrieden bist mit den anderen Geräten von Marantz...Preisgünstiger wird das allemal sein.
Ich habe ja bereits eine Marantz Kombi (PM7200, SA8400) und bin sehr zufrieden! Als Alternative möchte ich den "englischen Sound" von Rotel ausprobieren. Und für die aktuell angebotenen Preise (weit unter Listenpreis 600 EUR) sind sicher auch mit den kleinen Marantzen konkurierbar.
DommX hat geschrieben:Zu den NAD Geräten:
Die Technik ist bestimmt besser als ein kleiner Marantz, aber mir gefällt einfach die Optik weniger und der CD-Player hat kein CD-Text. Ausserdem waren (bei mir) die Geräte noch etwas teurer.
Ob die Techik "bestimmt besser" ist....? Keine Ahnung. Aber gerade wg. der Optik sind ja die Rotel Teile sehr interessant.
Hier eine kurze Zusammenfassung der Tests als grobe Orientierung:
AUDIO:
-
Rotel RA-01: Klang gut (75 Punkte, 3 Ohren, Oberklasse), Preis-/Leistung: überragend
-
Rotel RA-02: Klang gut (75 Punkte, 3 Ohren, Oberklasse)
-
Azur 640 A: Klang gut (70 Punkte, Oberklasse), Preis-/Leistung: sehr gut
-
Azur 640 A V2: Klang gut (75 Punkte, Oberklasse)
-
Azur 340 A: Klang gut (65 Punkte, Oberklasse)
-
PM 7200: Klang gut (75 Punkte,Oberklasse)
-
NAD C352: Klang gut (85 Punkte, 3 Ohren, Spitzenklasse), Preis-/Leistung: sehr gut
-
NAD C320BEE: Klang gut (75 Punkte, Oberklasse)
-
Teac A1-D: Klang gut (75 Punkte, Oberklasse)
-
Yamaha AX-596: Klang gut (75 Punkte, 4 Ohren, Oberklasse)
STEREO:
-
Azur 640A: Klang 51%, "Britischer Amp mit für diese Leistungs- und Preisklasse unglaublicher Souveränität und Musikalität sowie Phonoption."
-
Rotel RA-02: Klang 50%, "Flachmann" mit erstaunlichen Qualitäten, frisch, konturiert, ausgewogen. Gutes Phonoteil."
-
Teac A1-D: Klang 51%
-
PM 7200: Klang 49%
-
NAD C320BEE: Klang 38%
STEREOPLAY:
-
Rotel RA-03: Klang 41, Punkte 65
-
PM 7200: Klang 39, Punkte 61
-
NAD C352: Klang 40, Punkte 59
-
NAD C320BEE: Klang 38, Punkte 58
Rotel RA-02 war "EUROPAS STEREO-VERSTÄRKER DES JAHRES 2003-2004".
Der CD Player Azur 640 C V2 wurde in AUDIO mit 95 Punkten bewertet, der RCD-02 mit 90 Punkten.