Seite 6 von 9

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 20:20
von Antik
Ach so. Ich dachte Dipol Betrieb in direkter Wand nähe wäre nicht so gut. Deswegen bin ich auch auf die 30 gekommen (die könnte ich auch etwas einfacher höher an die Wand montieren). Ich hatte hier früher schon mal ein 7.1 System bei dem die Back's ziemlich Hamsterkäfige waren. Aber zum füllen waren die ganz ok. :lol:
Vielleicht sollte ich das mal ausprobieren mit dem Probe stellen.

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 20:50
von Klempnerfan
Ein Versuch und ausprobieren ist immer gut.

Tel. doch mal mit einem Berater der NSF, was er dazu vorschlägt.
Denn die kennen ihre Produkte und den bestmöglichen Einsatzzweck .

Trotzdem, jeder Raum ist anders und es gibt nur grundsätzliche Empfehlungen.

Einerseits sollten alle SR/SB - Boxen auf gleicher Höhe sein.
Andererseits gibt es die Möglichkeit, die SB höher anzubringen und damit bessere Ergebnisse zu erzielen.
Im Sinne von weniger Ortung. Je nach Geschmack eben.
Dann kann man aber schon wieder Dipole einsetzen :wink: .
Nur das die halt mehr kosten :( .

Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 21:03
von Antik
Wann würdest du Dipole einsetzen? Hoch oder runter. Wie hast du es denn? Ich denke, ich werde mal anrufen.

Verfasst: Di 24. Apr 2007, 22:49
von Klempnerfan
Hi!
Antik hat geschrieben:Ich denke, ich werde mal anrufen.
na - was sagt die NSF dazu?

Ich würde alle Rearboxen möglichst auf gleicher Höhe anbringen/aufstellen.
Bzw. so mache ich es.

Apropos, willst du die neuen SB-LS an der Wand anbringen oder Ständer einsetzen?
Und wie hast du deine DS-60 jetzt aufgebaut (Ständer/festmontiert)?

Ständer finde ich flexibler einsetzbar, vor allem kann ich damit die optimale Position ausrichten.

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 09:44
von Antik
Hallo.
Habe gestern mit der Hotline gesprochen. Eigentlich sagen die, was man hören will. Wenn ich genug Abstand zur Sitzposition habe, kann ich fast alles nehmen. Dipole würden Sinn machen, wenn der Sitzplatz unmittelbar bei den Lautsprechern ist. In meinem Fall könnte ich aber auch die günstige Variante mit den 30 er nehmen, da ich optimal aufbauen kann.
Mein Ds 60 habe ich auf Ständern. Mal abgesehen vom flexiblen Aufstellen sehen die Dinger auch noch gut aus.
Ich könnte mir die 30er hinten vorstellen, da ich die kleinen besser an die Wand montieren kann. Und deutlich billiger und kleiner sind sie auch noch.

Verfasst: Do 26. Apr 2007, 20:41
von Klempnerfan
Hi,
Antik hat geschrieben:Wenn ich genug Abstand zur Sitzposition habe, kann ich fast alles nehmen.
das ist natürlich der Idealzustand, dann ist meist nur die Wahl die Qual :wink: .
Antik hat geschrieben:Ich könnte mir die 30er hinten vorstellen, da ich die kleinen besser an die Wand montieren kann. Und deutlich billiger und kleiner sind sie auch noch.
Käme doch auf einen Versuch an.

Gegen weitere DS-60 spricht im Moment halt die Mehrausgabe.
Möglicherweise bist mehr als angetan mit der Einbindung von zwei nuLine 30 :idea: .

Bestell sie dir einfach und hör es dir an.
Bin gespannt auf dein Feedback!

Ciao

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 18:13
von Antik
Ich werde es mal mit den 30er ausprobieren. Die sind nur leider nicht Lieferbar :?

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 19:32
von Klempnerfan
Das ist natürlich denkbar blöd!

Wie lange sollst du denn warten, bzw. wann sind sie wieder lieferbar?

Heute gab es welche in der Bucht...

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 09:53
von Antik
Heute gab es welche in der Bucht.:?:
Voraussichtlich ab KW 22 wieder Lieferbar

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 13:26
von Klempnerfan
Bei ibäh, Preis war interessant.
Zumindest, was ich gesehen habe.

Naja, 22 KW ist auch keine Ewigkeit.
Geht ja um den Ausbau deiner Anlange und um`s austesten.

Wäre natürlich anders, wenn bei dir nun gar keine Nubis die Wartezeit versüßen würden :wink: ...