Hallo bastianse,
für die mitgelieferten Tellerfüße der nubertschen Standboxen gibts eine "andere Logik": Auf weichen Böden, Teppichen bzw. Teppichboden, kommen die nackten Tellerfüße zum Einsatz, bei Verwendung auf harten Böden (Fliesen, Parkett, Laminat) soll man die mitgelieferten Filzplättchen auf die Tellerfüße kleben.
Die Filzplättchen verhindern Kratzspuren und sorgen für einen Ausgleich, wenn die 4 Füße nicht ganz exakt eingestellt sind. Eine wahrnehmbare Klangbeeinflussung durch "klappernde" Füße halte ich für wahrscheinlicher als eine durch "Ausgleichsbewegungen" der Box.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Gedanke zu Spikes
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Hi Gerald meinen 125er lagen keine Filzplättchen bei, die Teller waren direkt damit beklebt! Da ich aber die Spikes gleich mit bestellt habe, eh egal!
Aber mal ne Frage, bei den Spikes sind ja die Scheiben dabei wie die Spikes drauf zu stehen kommen, da meine 125er jetzt auf Granitplatten kommen, sollte man die Scheiben besser weg lassen?
Man sieht immer wieder das viele diese Scheiben nicht unter ihren Spikes haben, ich frage mich nur ob sie dann nicht zu rutschig auf dem Granit stehen?
Gruß Carsten
Aber mal ne Frage, bei den Spikes sind ja die Scheiben dabei wie die Spikes drauf zu stehen kommen, da meine 125er jetzt auf Granitplatten kommen, sollte man die Scheiben besser weg lassen?
Man sieht immer wieder das viele diese Scheiben nicht unter ihren Spikes haben, ich frage mich nur ob sie dann nicht zu rutschig auf dem Granit stehen?
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
- heinerl777
- Star
- Beiträge: 506
- Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
- Wohnort: Bavarian Outbacks
Hallo,
ich habe meine 120er auch auf Granit stehen mit Spikes dazwischen. Wenn du die Spikes so eingestellt hast, dass die Box nicht mehr wackeln kann, dann ist auch das theoretische Rutschen vom Tisch. Bei mir stehen die Boxen "bombensicher" auf ihren Spikes ohne Unterlegscheibe. Imho sieht es auch besser aus.
Gruß
Andreas
ich habe meine 120er auch auf Granit stehen mit Spikes dazwischen. Wenn du die Spikes so eingestellt hast, dass die Box nicht mehr wackeln kann, dann ist auch das theoretische Rutschen vom Tisch. Bei mir stehen die Boxen "bombensicher" auf ihren Spikes ohne Unterlegscheibe. Imho sieht es auch besser aus.
Gruß
Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Jup - find ich auch Andreas!heinerl777 hat geschrieben:Imho sieht es auch besser aus.
Es spricht auch nix gegen Granitplatten mit passgenauen "Löchern
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Da passen dann sogar Unterlegscheiben rein
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Das ist auch so korrekt.SLK320 hat geschrieben:...meinen 125er lagen keine Filzplättchen bei, die Teller waren direkt damit beklebt!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Eine 125'er wiegt auch nochmal 10 kg mehr als eine 10'er, somit giltheinerl777 hat geschrieben:Wenn du die Spikes so eingestellt hast, dass die Box nicht mehr wackeln kann, dann ist auch das theoretische Rutschen vom Tisch. Bei mir stehen die Boxen "bombensicher" auf ihren Spikes ohne Unterlegscheibe.
wohl eher für "leichtgewichtigere" Lautsprecher, worüber sich interessante physikalische Prozesse der Hebelwirkung beschreiben lassen.Raico hat geschrieben:Die Rutschgefahr ist in der Tat etwas größer
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ich werde nach euren Hinweisen bei Gelegenheit aber doch nochmal die Aufstellung mit Unterlegscheiben zwischen Spikes und Granitplatten in Bezug auf die Standfestigkeit/Verrutschbarkeit ausprobieren. In meinem Fall kann's ja zumindest nicht schaden...
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
- whitemounty
- Semi
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo 23. Apr 2007, 17:41
- Wohnort: Dortmund
So ein physikalischen Prozess nennt man Katze !!!!Der Pabst hat geschrieben:Die Rutschgefahr ist in der Tat etwas größer wohl eher für "leichtgewichtigere" Lautsprecher, worüber sich interessante physikalische Prozesse der Hebelwirkung beschreiben lassen.!
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
.....und ich habe zwei davon !!!!
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß Dirk
[color=blue]Cambridge Azur 640R HDMI modi by rudi
Cambridge DVD89 HDMI
Panasonic TH 42 PV 60 EH Plasma 107cm
Nuwave 105 + ATM [/color]
Cambridge DVD89 HDMI
Panasonic TH 42 PV 60 EH Plasma 107cm
Nuwave 105 + ATM [/color]