Seite 6 von 7

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 14:24
von Kikl
dass solche massenmedialen Aktionen ja leider auch für viele Menschen bewusstseinsbildend sind und das ohnehin angeschlagene kulturelle Niveau der "westlichen Welt" noch weiter ruinieren
Ich finde wir sollten jetzt nicht in allgemeinen Kulturpessimismus verfallen. Im Gegenteil, wenn alle Menschen Ihre Begabungen wie das Mädchen entwickeln könnten, dann sehe ich nicht schwarz. Wieso sollte das ein schlechtes Vorbild sein?

Gut wir wissen nicht, was aus ihr gemacht wird. Aber das ist sowoh im Positiven wie auch im Negativen reine Spekulation.

Gruß

Kikl

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 14:28
von g.vogt
Kikl hat geschrieben:
dass solche massenmedialen Aktionen ja leider auch für viele Menschen bewusstseinsbildend sind und das ohnehin angeschlagene kulturelle Niveau der "westlichen Welt" noch weiter ruinieren
Ich finde wir sollten jetzt nicht in allgemeinen Kulturpessimismus verfallen. Im Gegenteil, wenn alle Menschen Ihre Begabungen wie das Mädchen entwickeln könnten, dann sehe ich nicht schwarz. Wieso sollte das ein schlechtes Vorbild sein?
Nun, es scheint mir nicht zu gelingen, meinen "Kulturpessimismus" begreiflich zu machen, genauso wenig wie ich deinen Optimismus nicht verstehe. Das soll kein Vorwurf sein, es ist das Eingeständnis eigenen Unvermögens.

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 14:32
von Dueren
Boah, was für ein Thema. Ich kann diesen ganzen Castingdreck (verzeihung) nicht mehr sehen.
Meine Frau will das aber unbedingt gucken. Nach der ersten Staffel mit diesem Alexander hat sie sogar
eine CD davon gekauft 8O
Ätzend :!:

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 14:44
von Caisa
Mensch Leute begreift doch mal, dass es hier nicht um die "Institution" Casting geht!!!
Das für und wieder solcher Shows sollte hier eigentlich gar nicht zu Debatte stehen.
Auch alle Leute damit als "Dreck" zu verurteilen die da mitmachen halte ich für falsch, da sind tw. sehr gute Sänger/Musiker dabei (tw. auch sehr schlechte), was die Medien daraus machen ist doch eine ganz andere Schache.

Eine Art Kultrpessimismus sehe ich auch, genau so wie Gerald. Aber deshalb in jedem Fall (wie auch hier bei Bianca Ryan) immer vom Schlimmsten Fall auszugehen ist auch nicht richtig. Keiner von uns kann sagen wie der Hintergrund dieser kleinen "Dame" aussieht. Das sie mit dem Talent bei einer solchen Show mitmacht (hoffentlich aus eigenen Motiven) kan man ihr dch wohl nicht verdenken oder? Ich finde jedenfalls, dass man ihr den Spaß bei der Sache ansehen kann, gerade zum Ende des Songs hin.

Gruß Caisa

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 15:03
von g.vogt
Hallo Caisa,

nun, das Thema Casting habe ja wohl ich hier aufs Tapet gezerrt. Für mich ist diese Art der Gesangsdarbietung nicht denkbar ohne das Konzept Castingshow. Ich denke auch, dass es nichts ungewöhnliches ist, wenn Kinder ihre Idole imitieren. Aber der Schaden wird angerichtet, indem man aus diesem kindlichen Interesse heraus nicht die Rahmenbedingungen für die individuelle Entwicklung einer Begabung schafft, sondern dieses kindliche Spiel so erbarmungslos vermarktet wie es in dieser Castingshow passiert.

Und die Castingshow als solche wiederum schafft die Rahmenbedingungen, das Vorbild dafür, dass Kinder diesen für sie ungesunden Weg beschreiten wollen, weil man ihnen etwas vormacht. Und das betrifft Castingshows für vielleicht 16-18Jährige IMHO genauso, ich habe da durchaus Mitleid mit den Kandidaten, weil ich erinnere, wie unfertig, wie unsicher, wie beeinfluss- und verführbar ich selbst mit 18 Jahren war.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 15:10
von Caisa
Hi Gerald, natürlich sind die Castingshows idR schlecht für die Entwicklung, weil eine Richtung die vermarktet werden kann vorgegeben wird. ABER, keiner von uns weiß wie es in dem Fall B.R. aussieht. Natürlich wurde auch sie über eine solche Castingshow "entdeckt" aber wohin ihr Weg jetzt geht hat damit m.M. nach nichts mehr zu tun. Jetzt liegt es bei den Eltern und ihrem Management die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, die auch eine freie Entfaltung zulassen können. Das hat aber nichts mit dem Talent zu tun was in ihr steckt bzw. was man bei dem oben verlinkten Auftritt erkennen kann.

LG Caisa

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 15:18
von bony
Sind wir also beim "Kulturpessimismus" angelangt (auch wenn Caisa gar nicht so weit will :wink:). :D
Ich finde das Programm der Privaten zum größten Teil auch schlimm und es ärgert mich besonders, wenn die Öffentlich Rechtlichen anscheinend meinen, sie müssten sich einem mutmaßlichen öffentlichen Bedürfnis anpassen.
Einiges im Kulturbetrieb scheint mir auch allgemein "bedenklich", z.B. wenn Kulturbetriebe immer mehr unter den Druck geraten, dass sich Veranstaltungen rechnen müssen und deshalb einen möglichst breiten Geschmack ansprechen müssen etc.
Allerdings neige ich auch hier dazu, zu relativieren. In welchen Regionen der Welt wird Kultur schon so sehr gefördert (trotz aller beklagenswerten Kürzungen) wie hierzulande? Und wo ist Kultur einer so breiten Öffentlichkeit zugänglich, wie hier? Und wann in der Vergangenheit war es überhaupt schon mal besser?
Meine Frau will das aber unbedingt gucken. Nach der ersten Staffel mit diesem Alexander hat sie sogar
eine CD davon gekauft
Mir bereiten diese Sendungen ja auch eher Zahnschmerzen. :-) Einen gewissen Unterhaltungswert möchte ich trotzdem nicht absprechen. Sich mal anspruchslos berieseln zu lassen, finde ich auch mal in Ordnung.
Und jener Klaws ist für mich übrigens eines dieser talentlosen Castinggeburten, die gar nicht so talentlos sind. :) Das Ergebnis der Show fand ich grauenhaft. Neulich habe ich aber mal einen Ausschnitt aus dem Musical "Tanz der Vampire" gesehen, wo Klaws eine der Hauptrollen (Alfred) übernommen hat. Und das macht er meinem flüchtigen Eindruck nach wirklich nicht schlecht und ich finde, für dieses Genre hat der tatsächlich Talent (wobei Musical ja auch nicht gerade Hochkultur ist).

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 15:55
von Homernoid
Kikl hat geschrieben:Hmmm, jetzt geht es um de Sinn oder Unsinn von Casting-Shows. Ich finde es nur unmenschlich, wie die Leute öffentlich - ob zu Recht oder Unrecht ist mir egal - runtergemacht werden. Das ist aber in gewisser Weise ein anderes Thema als die Stimme des Mädchens

Gruß

Kikl
Unmenschlich?
Unmenschlich ist lediglich, dass wir solche selbstüberschätzen Möchtegernstars uns antun müssen!
Prolls die meinen als "Star" die dicke Kohle zu machen. Das arbeitsunwillige Volk, die Leute die nicht reflektieren können machen sich da zum Affen. Und ich denke zu Recht!

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 16:30
von Raptus
Da ich Geralds Meinung nichts hinzuzufügen habe möchte ich nur meine volle Zustimmung kund tun.

In meiner Familie gab es auch einen Fall eines musikalischen Ausnahmetalents in ähnlich jungen Jahren, mit all den Nebeneffekten des Showbiz. Erst mit dem Erwachsen werden konnte sich die Person von dem Druck und den Erwartungen Anderer lösen und ihr Leben bestimmen und in (ganz) andere Bahnen lenken.

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 20:24
von SenecaMed
Ich muß mich nun auch mal in diese Diskussion einschalten, da ein mir wesentlicher Punkt noch nichts angesprochen bzw. nur angerissen wurde. Man kann über Sinnhaftigkeit des Castings, insbesondere was musikalische oder künstlerische Qualität bzw. deren Entwicklung anbetrifft, unterschiedlicher Meinung sein, ich habe da zwar schon eine zu, aber das ist nicht Gegenstand meines Beitrags.

Es wurde in vorhergehenden Mailings ja schon angesprochen, daß man den Eindruck gewinnen könnte, daß die 11-jährige Bianca Ryan versucht, nicht die 11-jährige Bianca Ryan zu sein, sondern eine ältere Frau, jedenfalls einer mit einer mords Stimme, und so singt sie auch. Das ist ihr gutes Recht, ihre eigene Entscheidung.

Was mich an dem ganzen Video jedoch am allermeisten erschüttert ist die Aussage des zweiten Jurors:

"Change your hair, change your dress, change your shoes - and you will win this contest."

Also, da hätte ich diesem Lackaffen geradewegs... :twisted:

Damit hat sich die ganze Show selbst entlarvt - es geht nicht darum, schlummernde Talente zu entdecken und sie zu fördern, sondern sie schnell abzugreifen, unter Vertrag zu nehmen und dann so zu verändern (change), wie es der Musik- / Modeindustrie am besten passt und wie es am meisten Geld bringt. Meine Güte, wenn sie so auftreten will - und es ist einem jungen Mädchen in diesem Alter vollkommen angemessen und erfrischenderweise nicht so pseudo-hauteng-pädophilen-nuttig -, dann soll sie es doch so tun, denn so ist sie, so ist ihr Gesang, und warum in aller Welt sollte man das verändern wollen ?

Daß sie verheizt wird, daran habe ich keinen Zweifel, auf der ersten CD hat sie wohl schon für ein paar zuckersüße Cover herhalten müssen. Ich meine, was wäre so eine Stimme, so eine Person (immerhin zeigt sie für dieses Alter beim Gesang einen erheblichen Ausdruck in Mimik und Körpersprache) in den Händen eines Songwriters, der für sie angepaßte, passende Lieder schreibt... ?

So wird es ihr womöglich ergehen wie Joana Zimmer - wunderschöne Stimme, bescheidene Lieder.